Alsweiler liegt im oberen Teil des Alsbachtales, das die natürliche Grenze zwischen dem Schaumbergland und dem Nahe-Blies-Bergland mit dem oberen Bliestal bildet.
Mit rund 2.050 Einwohnern und einer Gemarkungsgröße von 9,24 km² ist er der nördlichste und zugleich zweitkleinste Gemeindebezirk der Gemeinde Marpingen.
Eine besondere bau- und kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeit Alsweilers ist das sogenannte „Hiwwelhaus“ in unmittelbarer Nähe der Dorfkirche. Es ist das älteste in seiner Ursprünglichkeit und Originalität noch erhaltene Bauernhaus des Saarlandes. Der neu gegründete „Hiwwelhaus-Verein“ ist hier sehr rege und bietet ganzjährig attraktive Kulturveranstaltungen an.
Eine Sporthalle mit internationalen Maßen, ein Kunstrasen-Sportplatz sowie zahlreiche Wanderwege ermöglichen es dem Besucher, sich sportlich zu betätigen oder die schöne und farbenfrohe Natur zu erkunden. Bäche und idyllisch gelegene Weiher laden zur Entspannung und zum Genießen ein.
Kleinere Einkäufe sind in Marpingen und größere Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt St. Wendel gegeben.
Hier befinden sich auch alle weiterführenden Schulen.