Navigation
Objektnummer: FIO-10814222050 | SIP-ID: 2431

Zweifamilienhaus für Handwerker in Gernsbach-Hilpertsau

Hausansicht - Zweifamilienhaus in 76593 Gernsbach mit 203m² kaufen
Hauseingang_Diele - Zweifamilienhaus in 76593 Gernsbach mit 203m² kaufen
Terrasse - Zweifamilienhaus in 76593 Gernsbach mit 203m² kaufen
Wohnen_Essen 2 - Zweifamilienhaus in 76593 Gernsbach mit 203m² kaufen
Wohnen_Essen - Zweifamilienhaus in 76593 Gernsbach mit 203m² kaufen
Kaufpreis

195.000 €

Wohnfläche

203,7 m²

Grundstücksfläche

231 m²

Frau Ruth Riedl
Frau Ruth Riedl
Sparkasse Rastatt-Gernsbach
Frau Ruth Riedl
Frau Ruth Riedl
Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Preise und Kosten

Kaufpreis
195.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Hilpertsau ist ein Stadtteil von Gernsbach im Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg. Der Teilort liegt südlich von Gernsbach im Tal der Murg. Die Hauptsiedlungfläche befindet sich über einem Gleithang rechts der Murg. Am Ort entlang verläuft die Bundesstraße 462 sowie die Schienentrasse der Murgtalbahn, die ins Stadtbahnnetz des Karlsruher Verkehrsverbunds integriert ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich Haltestelle der S-Bahn.
In Hilpertsau verbindet sich die weitläufige Natur mit der typischen Industrie-Historie des Murgtals. Der rund 1000 Einwohner starke Ortsteil heute von Fachwerkhäusern und einem großen Streuobstgürtel geprägt. Dort wurde vor einigen Jahren ein Naturschutzgebiet ausgewiesen, der Erholungs- und Freizeitfaktor ist dementsprechend groß.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
76593 Gernsbach

Objektbeschreibung

Charmantes Zweifamilienhaus mit Potenzial und zusätzlichem Baugrundstück

Dieses geräumige Gebäude aus dem Jahr ca. 1900 wurde 1965 zu einem Zweifamilienhaus ausgebaut und bietet auf drei Stockwerken zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 204 m² ist es ideal für große Familien, Mehrgenerationenhaushalte oder als Kapitalanlage. Das Haus steht frei, ist nicht vermietet und bietet viel Potenzial – benötigt jedoch eine umfassende Modernisierung, um modernen Wohnstandards zu entsprechen.

Das ca. 87 m² große Erdgeschoss verteilt sich aktuell auf Diele, Wohn-/Esszimmer, Küche, Duschbad mit WM-Anschluss und Ausgang zum Wintergarten der direkt in den Garten führt. Direkt neben dem Hauseingang befindet sich die große Terrasse.

Das erste Obergeschoss verfügt über ca. 79 m² und bietet Ihnen drei Zimmer, eine Küche mit Zugang zum komplett überdachten Balkon.ein Badezimmer und ein seperates WC.
Das zweite Obergeschoss verfügt ebenfalls über 3 Zimmer, einer Küche, ein WC und hat ca. 44 m² Wohnfläche. Der Speicher kann ncoh zu weiterem Wohnraum ausgebaut. werden.

Beheitzt werden die Wohnungen mit Öl- Einzelöfen und Holzöfen. Das Objekt ist frei und nicht vermietet.

Das Haus ist mit einem Naturboden teilunterkellert. Angrenzend befindet sich die große Garage diese wurde im Jahrte 1972 erbaut. Hier können Sie Ihr Auto bequem parken.

Die große Dachterrasse lädt zum Grillen mit der Familie oder zu einer entspannten Tasse Kaffee ein.

Neben dem Haus steht ein unbebautes Grundstück mit einer Größe von 635 m² zum Verkauf. Preis: 99.000,00 Euro. Dieses bietet weitere Möglichkeiten für Neubauten oder eine Erweiterung des bestehenden Grundstücks.

Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Nutzungsmögkichkeiten dieser Immobilie und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.

Weitere Ausstattungsmerkmale
• Doppelgarage:
• Erbaut 1972
• Bequemes Parken für zwei Fahrzeuge

• Dachterrasse:
• Großzügig gestaltet, ideal für Grillabende oder entspanntes Verweilen

• Garten:
• Direkter Zugang vom Wintergarten

Besonderheiten des Objekts:
• Flexible Raumgestaltung für Wohn- oder Arbeitsbereiche
• Großzügige Wohnfläche über drei Etagen
• Ausbaupotenzial im Speicher
• Ideal für Käufer, die ihre eigenen Modernisierungswünsche umsetzen möchten.

Ausstattung

Bad: Dusche, Fenster
Heizungsart: Ofenheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl, Holz
Stellplatzart: Garage
Gartennutzung
Unterkellert: Teilunterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Holz
Gäste WC
- zwei separate Wohneinheiten
- ein Tageslichtbad
- ein Duschbad
- mehrere Stellplätze vor dem Haus
- Ausbaumöglichkeiten im Dachgeschoss
- Glasfaseranschluss beantragt
_ Holzfenster 1973 - Teilweise Einfachverglasung
- Dacheindeckung 1979

Die Ausstattung des Hauses ist baujahrestypisch. Eine Sanierung ist notwendig und bietet die Gelegenheit zu einer Gestaltung nach Ihren eigenen Vorstellungen.

Objektdaten

PLZ
76593
Ort
Gernsbach
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
203,7 m²
Grundstücksfläche
231 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl separate WC
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Letzte Modernisierung
1979
Zustand
Sanierungsbedürftig
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
284,60 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl, Holz
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1900
Ausstellungsdatum
13.01.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl, Holz
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
284,6 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Die im Exposé enthaltenen Nachweise, Beschreibungen etc. beruhen auf den ungeprüften Auskünften Dritter. Eventuell enthaltene Berechnungen verstehen sich als unverbindliche Beispiele. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird seitens der Sparkasse nicht übernommen. Die durch die Sparkasse Rastatt-Gernsbach übersandten Angebote und Informationen sind vertraulich zu behandeln und nur für den jeweiligen Empfänger bestimmt. Alle Inhalte des Exposés wie Texte, Fotos, Grafiken etc. sind urheberrechtlich geschützt.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Kaiserstraße 37, 76437 Rastatt
Frau Ruth Riedl
Frau Ruth Riedl