Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nebengebäude/Halle
Die Dächer der Wohnhäuser sind mit Kunstschiefer, das Dach der Halle mit Berliner Welle be- legt. Beide Dacheindeckungen können asbesthaltige Materialien enthalten, die in der dama- ligen Zeit jedoch ständig verwendet wurden.
Die Ölzentralheizungen wurden 1998 und 1994 eingebaut (im Zweifamilienhaus wurde der Brenner 2013 ausgetauscht). Genaue Daten sehen Sie hier in den beigefügten Energieaus- weisen.
Im Kellergeschoss der Häuser ergibt sich aufgrund der Raumgrößen und -höhen die Möglich- keit zum Einbau einer Pelletheizung mit großem Tankvolumen, idealerweise direkt für beide Wohnhäuser.
Im Einfamilienhaus wurde im Wohnzimmer des Erdgeschosses ein Kaminofen installiert, der allerdings den Mietern gehört. Für diese zusätzliche Beheizung wurde ein Edelstahlkamin angebaut. Insgesamt gibt es in den beiden Häusern drei Kamine, die zum Betrieb von Kamin- öfen geeignet sind.
Eine vorherige Absprache mit dem zuständigen Schornsteinfegermeister sollte erfolgen.
In den Häusern wurden 2007, 1995 und 1979 in verschiedenen Modernisierungsphasen doppelt verglaste Kunststofffenster eingebaut. Der Einbau neuer Dachgiebelfenster erfolgte 2011, Dachflächenfenster von 2013. Weitere Fenster und Haustüren wurden sukzessive nach Bedarf erneuert, zuletzt 2023.
Die Böden sind überwiegend mit Fliesen, PVC, Vinyl und Teppichboden belegt.
An bzw. in den Häusern erfolgten in den Jahren 1967, 1972 und 2007 Modernisierungsmaß- nahmen.
Trotzdem stehen hier, außer den üblichen Renovierungen, altersbedingte Maßnahmen (z. B. Einbau von Fi-Schutzschaltern, Heizung, Innentüren usw.) an, die sich auch im Kaufpreis widerspiegeln.
Bei bisherigen Starkregen- und Hochwasserereignissen waren die Häuser bisher nur ganz leicht in einem Kellerraum betroffen, an den Häusern entstanden keine Schäden.
Auf dem hinteren Grundstücksbereich wurde ca. 1955 eine 60 m² große Halle errichtet. Diese wurde früher mit ihrem ca. 2,50 m hohen Stahltor gewerblich genutzt. Aktuell nutzen die Verkäufer das ehemalige Gewerbegebäude selbst zur Abstellung von Fahrzeugen. Ausgestattet ist dieses Gebäude mit einem Betonboden, einfach verglasten Fenstern, zwei Türen, sowie Strom- und Kraftstromanschluss. Im Einfamilienhaus befindet sich der zugehörige Stromzähler dieses Gebäudes. Die Halle ist mit einer eigenen Unterverteilung ausgestattet.
Gerne stellen wir Ihnen diese vermieteten Häuser, nach Absprache mit den Mietern, in einem unverbindlichen Besichtigungstermin gerne vor.
Eine Mietaufstellung ist in unseren ausführlichen Expose`s hinterlegt.
Die in unseren ausführlichen Expose`s gegebenenfalls beigefügten Grundrisse dienen, be- sonders bei älteren Plänen, lediglich der ersten Orientierung. Die tatsächlichen Nutzungen der Räumlichkeiten zeigen wir Ihnen gerne bei einer unverbindlichen Besichtigung.
Die Übergabe des Gesamtobjektes kann nach Abhandlung der notariellen Angelegenheiten und der daraus resultierenden Kaufpreiszahlung zeitnah erfolgen.
Bitte bedenken Sie, Kauf bricht keine Miete. Sie erwerben ein gut vermietetes Renditeobjekt.
Wichtige Informationen für alle Interessenten:
Aufgrund der Vermietung wurden aus Rücksicht und auf Wunsch der Mieter keine Innenfotos erstellt.
Bei diesem, wie auch bei allen anderen Immobilien in unserem Verkauf, ist KEIN Mietkauf mög- lich. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass Anfragen zum Mietkauf unsererseits NICHT be- antwortet werden.
Aufgrund der guten Vermietung wünschen die Verkäufer auch keine Veränderung der ver- mieteten Wohneinheiten. Alle Mieter möchten gerne in Ihren Wohneinheiten bleiben.