Ulm, Universitätsstadt, Wissenschaftsstadt, wichtiger Industriestandort, Einkauf- und Messe-stadt, Zentrum des Handels, Schwerpunkt der Krankenhausversorgung, attraktiv im kulturellen Leben, vielfältig im Freizeitangebot, reich an historischer Vergangenheit, mächtig an Gebäuden, verträumt in Winkeln und Gassen, lebenswert für jeden Bewohner und anziehend für jeden Besucher. Das alles ist Ulm und noch viel mehr!
Einsingen liegt am schönen „Hochsträß“, ca. 8,5 km südwestlich von Ulm direkt an der B 311 und hat derzeit knapp 2.700 Einwohner.
Umgeben von viel Natur ist Einsingen perfekter Ausgangsort für schöne Wandertouren. Durch ein Gewerbegebiet mit den dort ansässigen mittelständischen Betrieben und seiner unmittelbaren Nähe zum Industriegebiet Donautal ist Einsingen zu einem attraktiven Wohnort geworden. Für Familien bietet Einsingen neben zwei Kindertagesstätten auch eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich im Stadtgebiet von Ulm. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist durch die Stadtbuslinie 11 bestens gegeben.
In Einsingen finden Sie verschiedene Einrichtungen für die tägliche Versorgung und den täglichen Bedarf wie z. B. einen Super- und einen Getränkemarkt, Bäckereien und Bankfilialen. Auch eine gute ärztliche Versorgung ist durch eine Hausarzt- und eine Zahnarztpraxis gegeben. Zudem findet wöchentlich auf dem Rathausplatz ein kleiner Wochenmarkt mit frischen und regionalen Produkten statt.
Für einen schönen Grill-Ausflug im Ort kann das Gelände an der Alten Turnhalle genutzt werden. Dieses wurde als Grillplatz umgebaut und wird vom Motorsportclub Einsingen betreut. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass durch das Dorf der Oberschwäbische Jakobsweg (von Ulm nach Konstanz) führt.
Wer gern in einem Verein aktiv ist, dem bieten die verschiedenen Einsinger Vereine, wie z.B. der Musik- oder Theaterverein sowie zwei Narrenzünfte vielfältigste Möglichkeiten an.