Der Stadtteil Eichel / Hofgarten (ca. 1.600 Einwohner) untergliedert sich in das ehemals selbständige Dorf Eichel und das nach dem Zweiten Weltkrieg neu entstandene Wohngebiet Hofgarten.
Das Wohngebiet Hofgarten liegt an einem Hang oberhalb des Altortes Eichel mit wunderschönem Blick über das Maintal und gehört zu einer der beliebtesten Wohnlagen Wertheims. In östlicher Richtung grenzt der Hofgarten unmittelbar an den Innenstadtbereich Wertheims an.
Unterhalb des Hofgartens verläuft die L 2310 durch den Altort Eichel und führt in Richtung der Autobahnauffahrt A3 (ca. 9 km) bei Bettingen (Richtung Frankfurt oder Nürnberg). In entgegengesetzter Richtung erreicht man nach ca. 1,5 km die Innenstadt Wertheims.
Im unteren Bereich des Hofgartens befindet sich das 'Schlösschen', das über ein Kunstmuseum, Veranstaltungsräume und eine schöne Parkanlage verfügt in der sich ein Café befindet. Das Schlösschen erwarb die Stadt Wertheim im Jahr 2000 vom Fürstenhaus Löwenstein-Wertheim-Freudenberg. Nach aufwändiger Sanierung ist es heute zum Schmuckstück vor den Toren Wertheims geworden.
Etwas weiter oben am Hang liegt der Wohnstift Hofgarten, ein Seniorenheim der Diakonie und das Mutterhaus der Frankensteiner Diakonissen. Direkt nebenan befindet sich die katholische Kirche St. Lioba.
Eine Tennisanlage am Rande des Schlösschenparks lädt zu sportlichen Aktivitäten in idyllischer Umgebung ein.
Ein Kindergarten ist im Hofgarten vorhanden, ein Supermarkt ist im nahen Stadtteil Eichel vor Ort, weitere Einkaufsmöglichkeiten in Wertheim.
Vom Hofgarten und Eichel aus bestehen Busverbindungen zur Innenstadt Wertheims, ein Kfz ist jedoch von Vorteil.
Die Schulen befinden sich in Wertheim und im Stadtteil Bestenheid. Ein Bahnanschluss ist in Wertheim vorhanden.