Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ökologisches Wohnen
Bei der Sanierung des Bauvorhabens wurde großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Eine fachgerechte Restauration der Fenster, der Haustür und teilweise der Böden sind nur einige der erwähnenswerten Bestandteile.
Der Lehmputz bei den Innenwänden und die entsprechenden reinen baubiologischen Farben sind ein Garant für gesundes Wohnen.
Passend zum Charakter des historischen Gebäudes wurden Materialien wie Bodenfliesen, Holzböden, Innen- und Außentüren sowie stilechte Natursteinbecken in den Bädern usw. ausgewählt. Näheres hierzu finden Sie in der ausführlichen Baubeschreibung.
Natürlich wurde auch Wert auf niedrige Energiekosten gelegt.
Dies beginnt bei den hoch wärmegedämmten Außenwänden mit einem U-Wert von 0,22 W/m² bis hin zur energiesparenden Haustechnik.
Die hohe Energieeffizienz wird gewährleistet über die Merkmale der neuen Generation von Heiztechnik, bestehend aus einer Hybrid-Heizung. Die Wärmepume, unterstützt durch Gas und einer PV Anlage mit Speicher, welche die Stromgewinnung und die Aufbereitung von Warmwasser unterstützt.
Alles in allem ein überaus interessantes Angebot, das Sie begeistern wird.