Auf dem Areal der ehemaligen Zigarrenfabrik entstehen aus dem ehemaligen Hauptgebäude mit historischer Fassade und einem neuen, sich harmonisch einfügenden Anbau insgesamt 28 attraktive Wohnungen mit gehobenem Standard - 24 Wohnungen sind barrierefrei.
Die Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmer und einer Wohnfläche von ca. 59 bis ca. 141 m² bieten einen zukunftsorientierten Wohnungsmix. Egal ob für Eigennutzer oder Kapitalanleger, Familien, Paare oder Singles – für jeden Wohntraum gibt es den passenden, individuellen Grundriss.
Die charmante Wohnanlage hat viel zu bieten: ein fortschrittliches Energiekonzept, rollstuhlgerechte Aufzüge in beiden Gebäuden, geschmackvolle Ausstattung, zeitlose und überdurchschnittliche Architektur, begrünte Flachdächer. Zu jeder Wohnung gehört entweder eine Terrasse, ein Balkon oder eine Loggia sowie ein Kellerraum im historischen Bestandsgebäude.
Der Fahrradraum, die Abstellfläche für Kinderwägen, Gehilfen etc., der Wasch- und Trockenraum befinden sich im gemeinsamen Eigentum.
Für die Fahrzeuge stehen 21 Kfz-Außenstellplätze und zwei Carports zur Verfügung, die separat zum Verkauf stehen.
Der Innenhofbereich mit seinen befestigten Verbindungs- und Fußwegen, den zugewandten Wohnungsbalkonen, den angelegten Grünzonen mit Baum- und Buschpflanzungen erinnert an eine kleine Parkanlage. Der naheliegende Mehrgenerationen-Spielplatz in der öffentlichen Grünanlage rundet das ansprechende Ambiente ab.
Energieträger Heizung und Warmwasser:
Bestand: Holzpellets, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 79,7 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse C.
Neubau: Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 68,7 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse B.
Für die sanierten Wohnungen im Bestandsgebäude ist die Förderung für effiziente Gebäude über KfW-Effizienzhaus 85 EEK möglich.