Objektnummer: FIO-10813936980 | SIP-ID: 4708-A 0 04
Rheinau, Freistett - Neues Zuhause an historischem Platz!





+8
13 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
347.007 €
Wohnfläche
85 m²
Zimmer
2
Adresse
77866 Rheinau

Frau Helena Razov
Sparkasse Offenburg/Ortenau
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
77866 Rheinau
Loading (MapContainer)
Rheinau mit dem Hauptort Freistett besteht aus 9 Stadtteilen mit insgesamt 11.500 Einwohnern. Jeder Stadtteil hat seine eigene Geschichte und sein individuelles Profil bewahrt. Allen gemeinsam jedoch ist die Lage nahe am Rhein, der hier von herrlichen Auen und Altrheinarmen gesäumt wird.
Rheinau verfügt über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur:
Mit Kindergärten in allen Stadtteilen, zum Teil mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagsbetreuung, vier Grundschulen, einer Werkrealschule, einer Realschule und einem Gymnasium - hier bleiben keine Bildungswünsche offen.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Tankstellen, Restaurants sind auf kurzen Wegen erreichbar.
Freistett liegt verkehrsgünstig - in weniger als zehn Minuten erreichen Sie die Autobahn A5 und in fünf Minuten die französische Autobahn. Zum nahegelegenen Flughafen Baden-Airpark gelangen Sie in 20 Minuten über die Bundesstraße 36.
Rheinau verfügt über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur:
Mit Kindergärten in allen Stadtteilen, zum Teil mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagsbetreuung, vier Grundschulen, einer Werkrealschule, einer Realschule und einem Gymnasium - hier bleiben keine Bildungswünsche offen.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Tankstellen, Restaurants sind auf kurzen Wegen erreichbar.
Freistett liegt verkehrsgünstig - in weniger als zehn Minuten erreichen Sie die Autobahn A5 und in fünf Minuten die französische Autobahn. Zum nahegelegenen Flughafen Baden-Airpark gelangen Sie in 20 Minuten über die Bundesstraße 36.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Auf dem Areal der ehemaligen Zigarrenfabrik entstehen aus dem ehemaligen Hauptgebäude mit historischer Fassade und einem neuen, sich harmonisch einfügenden Anbau insgesamt 28 attraktive Wohnungen mit gehobenem Standard - 24 Wohnungen sind barrierefrei.
Die Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmer und einer Wohnfläche von ca. 59 bis ca. 141 m² bieten einen zukunftsorientierten Wohnungsmix. Egal ob für Eigennutzer oder Kapitalanleger, Familien, Paare oder Singles – für jeden Wohntraum gibt es den passenden, individuellen Grundriss.
Die charmante Wohnanlage hat viel zu bieten: ein fortschrittliches Energiekonzept, rollstuhlgerechte Aufzüge in beiden Gebäuden, geschmackvolle Ausstattung, zeitlose und überdurchschnittliche Architektur, begrünte Flachdächer. Zu jeder Wohnung gehört entweder eine Terrasse, ein Balkon oder eine Loggia sowie ein Kellerraum im historischen Bestandsgebäude.
Der Fahrradraum, die Abstellfläche für Kinderwägen, Gehilfen etc., der Wasch- und Trockenraum befinden sich im gemeinsamen Eigentum.
Für die Fahrzeuge stehen 21 Kfz-Außenstellplätze und zwei Carports zur Verfügung, die separat zum Verkauf stehen.
Der Innenhofbereich mit seinen befestigten Verbindungs- und Fußwegen, den zugewandten Wohnungsbalkonen, den angelegten Grünzonen mit Baum- und Buschpflanzungen erinnert an eine kleine Parkanlage. Der naheliegende Mehrgenerationen-Spielplatz in der öffentlichen Grünanlage rundet das ansprechende Ambiente ab.
Energieträger Heizung und Warmwasser:
Bestand: Holzpellets, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 79,7 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse C.
Neubau: Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 68,7 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse B.
Für die sanierten Wohnungen im Bestandsgebäude ist die Förderung für effiziente Gebäude über KfW-Effizienzhaus 85 EEK möglich.
Die Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmer und einer Wohnfläche von ca. 59 bis ca. 141 m² bieten einen zukunftsorientierten Wohnungsmix. Egal ob für Eigennutzer oder Kapitalanleger, Familien, Paare oder Singles – für jeden Wohntraum gibt es den passenden, individuellen Grundriss.
Die charmante Wohnanlage hat viel zu bieten: ein fortschrittliches Energiekonzept, rollstuhlgerechte Aufzüge in beiden Gebäuden, geschmackvolle Ausstattung, zeitlose und überdurchschnittliche Architektur, begrünte Flachdächer. Zu jeder Wohnung gehört entweder eine Terrasse, ein Balkon oder eine Loggia sowie ein Kellerraum im historischen Bestandsgebäude.
Der Fahrradraum, die Abstellfläche für Kinderwägen, Gehilfen etc., der Wasch- und Trockenraum befinden sich im gemeinsamen Eigentum.
Für die Fahrzeuge stehen 21 Kfz-Außenstellplätze und zwei Carports zur Verfügung, die separat zum Verkauf stehen.
Der Innenhofbereich mit seinen befestigten Verbindungs- und Fußwegen, den zugewandten Wohnungsbalkonen, den angelegten Grünzonen mit Baum- und Buschpflanzungen erinnert an eine kleine Parkanlage. Der naheliegende Mehrgenerationen-Spielplatz in der öffentlichen Grünanlage rundet das ansprechende Ambiente ab.
Energieträger Heizung und Warmwasser:
Bestand: Holzpellets, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 79,7 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse C.
Neubau: Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 68,7 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse B.
Für die sanierten Wohnungen im Bestandsgebäude ist die Förderung für effiziente Gebäude über KfW-Effizienzhaus 85 EEK möglich.
Ausstattung
Wohnräume in natural-gebürstetem sowie geöltem Holz-Fertig-Parkett-Belag
Bäder, Gäste-WC und Abstellraum werden gefliest
Bäder mit hochwertiger Ausstattung und bodeneben gefliester Dusche
Kunststofffenster mit 3-fach Wärmeschutz-Isolierverglasung
Fußbodenheizung
Raffstores in den Wohn-/Ess-/Kochbereichen,
in den übrigen Bereichen elektrische Rollläden
Sprechanlage vorhanden. Die Wohnungseingangstüren als Schallschutz-Türelemente.
Je nach Kfz-Stellplatz kann gegen Aufpreis eine Wallbox beauftragt werden.
Sowohl im Altbau, wie auch im Neubau, jeweils ein rollstuhlgerechter Personenaufzug .
Die Wohnungen 01, 09, und 10 werden über das bestehende Treppenhaus im Südosten, Bleichstraße 14 b ohne Aufzug erschlossen.
Die Wohneinheit 02 verfügt über einen eigenen Hauszugang 14 a (ohne Aufzug).
Bäder, Gäste-WC und Abstellraum werden gefliest
Bäder mit hochwertiger Ausstattung und bodeneben gefliester Dusche
Kunststofffenster mit 3-fach Wärmeschutz-Isolierverglasung
Fußbodenheizung
Raffstores in den Wohn-/Ess-/Kochbereichen,
in den übrigen Bereichen elektrische Rollläden
Sprechanlage vorhanden. Die Wohnungseingangstüren als Schallschutz-Türelemente.
Je nach Kfz-Stellplatz kann gegen Aufpreis eine Wallbox beauftragt werden.
Sowohl im Altbau, wie auch im Neubau, jeweils ein rollstuhlgerechter Personenaufzug .
Die Wohnungen 01, 09, und 10 werden über das bestehende Treppenhaus im Südosten, Bleichstraße 14 b ohne Aufzug erschlossen.
Die Wohneinheit 02 verfügt über einen eigenen Hauszugang 14 a (ohne Aufzug).
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Kunden gem. § 312d BGB i.V.m. Art. 246a §1 EGBGB bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen sind über den Link VERBRAUCHERINFORMATIONEN auf der Homepage abrufbar.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Offenburg/Ortenau
Hauptstraße 124-126, 77855 Achern

Frau Helena Razov
+49 781 2004755