Külsheim ist eine Stadt im Main-Tauber-Kreis, im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Külsheim trägt den Beinamen Brunnenstadt, weil es im Stadtgebiet zahlreiche Brunnen gibt. Der Dreischalenbrunnen, mitten im Zentrum gelegen, ist auch das Wappen der Stadt Külsheim. Die Stadt befindet sich in zentraler Lage zwischen den Mittelzentren in Wertheim (15 km) und Tauberbischofsheim (12 km)
Hier leben ca. 5.200 Einwohner, verteilt auf die Kernstadt und die 5 Ortsteile Eiersheim, Uissigheim, Hundheim, Steinbach und Steinfurt. Kindergärten sind in Külsheim und den Ortsteilen (außer Steinfurt) vorhanden, Kleinkindbetreuung ab 1 Jahr steht in dem Kindergarten Hundheim und dem katholischen Kindergarten Külsheim zur Verfügung. Die Grundschule kann in Külsheim oder Uissigheim besucht werden, die Gemeinschaftsschule "Haus des Lernens in Külsheim" bietet die Möglichkeit zum Haupt- und Realschulabschluss.
Das Betreute Wohnen im Seniorenstift "Blaues Haus", die Pflegeheime "Pflege mobil" und "St. Anna" sowie die Tagespflege der katholischen Sozialstation "Haus Sonnenblume" machen auch das Leben für ältere Mitbürger lebenswert.
Die Grundversorgung ist hier gewährleistet (Ärzte, Apotheke, Massage, Heilpraktiker, Supermärkte, Bäcker, Metzger).
Külsheim und die zugehörigen Ortsteile liegen auf der Höhe über der Ferienregion „Liebliches Taubertal“. Külsheim erreicht man von Norden kommend über die A3 Ausfahrt Wertheim-Bettingen, von hier beträgt die Entfernung 20 km. Von der A81 kommend über Tauberbischofsheim nach Külsheim fährt man 12 km.
Die nächsten größeren Bahnhöfe sind in Lauda (18 km) und Würzburg (45km). Kleinere Bahnhöfe sind in Tauberbischofsheim und Wertheim vorhanden. ICE-Anreise über Würzburg möglich. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Frankfurt (100 km) und in Stuttgart (140 km).
Von Külsheim aus bestehen Busverbindungen nach Hardheim, Wertheim und Tauberbischofsheim.