Objektnummer: FIO-10813790980 | SIP-ID: 02147
Bezugsfrei: Großes Produktionsgebäude mit PV-Anlage in Gosheim





+29
34 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.490.000 €
Gesamtfläche
3053 m²
Adresse
78559 Gosheim

Herr Michael Gfrörer
Kreissparkasse Tuttlingen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
78559 Gosheim
Loading (MapContainer)
Gute Ortsrandlage im Gewerbegebiet von Gosheim.
Gosheim liegt am Fuße des Lembergs, der höchsten Erhebung der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde bietet ihren ca. 4.000 Einwohnern alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Kindergarten, Grund- und Hauptschule sowie Realschule und Gymnasium sind ebenso vorhanden wie zwei praktische Ärzte und ein Zahnarzt. Es bestehen Busverbindungen nach Spaichingen, Tuttlingen und Rottweil.
Die B 14 Tuttlingen-Rottweil (mit Autobahnanschluss A 81) sowie die B 27 Rottweil - Stuttgart sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Gosheim liegt am Fuße des Lembergs, der höchsten Erhebung der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde bietet ihren ca. 4.000 Einwohnern alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Kindergarten, Grund- und Hauptschule sowie Realschule und Gymnasium sind ebenso vorhanden wie zwei praktische Ärzte und ein Zahnarzt. Es bestehen Busverbindungen nach Spaichingen, Tuttlingen und Rottweil.
Die B 14 Tuttlingen-Rottweil (mit Autobahnanschluss A 81) sowie die B 27 Rottweil - Stuttgart sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Hier bieten wir Ihnen ein großes, vielseitiges Gewerbegebäude mit PV-Anlage für den Eigenstrom an.
Das große, freistehende Produktions- und Bürogebäude wurde ursprünglich im Jahr 1990 auf einem ca. 5.931 m² großen Grundstück erbaut. Im Jahr 1997 wurde es um einen Anbau erweitert. Es befindet sich in einem guten Unterhaltungszustand und verfügt über eine optimale Raumaufteilung.
Im Untergeschoss findet man diverse Lager- und Kellerräume sowie eine kleine Einliegerwohnung. Die eingeschossige Produktion mit einer beeindruckenden Produktionsfläche von ca. 2.598 m² ist im Erdgeschoss angesiedelt. Die Verwaltung mit Büro- und Besprechungsräumen und die Sänitär- und Sozialräumlichkeiten mit Aufenthaltsraum und Küche verteilen sich zweigeschossig auf EG und OG.
Neben dem Haupteingang sowie hinter der Produktionshalle gibt es ausreichend asphaltierte PKW-Stellplätze für Kunden und Mitarbeiter.
Das große, freistehende Produktions- und Bürogebäude wurde ursprünglich im Jahr 1990 auf einem ca. 5.931 m² großen Grundstück erbaut. Im Jahr 1997 wurde es um einen Anbau erweitert. Es befindet sich in einem guten Unterhaltungszustand und verfügt über eine optimale Raumaufteilung.
Im Untergeschoss findet man diverse Lager- und Kellerräume sowie eine kleine Einliegerwohnung. Die eingeschossige Produktion mit einer beeindruckenden Produktionsfläche von ca. 2.598 m² ist im Erdgeschoss angesiedelt. Die Verwaltung mit Büro- und Besprechungsräumen und die Sänitär- und Sozialräumlichkeiten mit Aufenthaltsraum und Küche verteilen sich zweigeschossig auf EG und OG.
Neben dem Haupteingang sowie hinter der Produktionshalle gibt es ausreichend asphaltierte PKW-Stellplätze für Kunden und Mitarbeiter.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Anbau 1997; PV-Anlage für Eigenstrom
Tragkonstruktion: Stahlbeton;
Aussenwände: Stahlblechkassette, Trapezbleche, mit Ytong-Montagebauteilen;
Dach: Flachdach: Stahlträgerkonstruktion, Stahltrapezblech, mineralische Wärmedämmung;
Geschossdecken: Stahlbetonmassivdecken;
Geschosstreppen: Treppenhaus massiv mit Fliesenbelag und Stahlgeländer;
Fenster: Alu-Isolierglasfenster;
Heizung: Öl-Zentralheizung (Viessmann Niedertemperaturkessel von 1990);
Boden: Keramikfliesen, PVC, Industrieboden
Produktionshalle mit Rolltoren
Photovoltaikanlage von 2018 für Eigenverbrauch mit 170 kWp Leistung, Stromerzeugung ca. 133.000 kWh/Jahr. Bei einem angenommenen Strompreis der letzten Jahre von (nur!) ca. 0,20 €/kWh liegt die jährliche Stromkostenersparnis bei mindestens ca. 26.600,00€.
- Anbau 1997; PV-Anlage für Eigenstrom
Tragkonstruktion: Stahlbeton;
Aussenwände: Stahlblechkassette, Trapezbleche, mit Ytong-Montagebauteilen;
Dach: Flachdach: Stahlträgerkonstruktion, Stahltrapezblech, mineralische Wärmedämmung;
Geschossdecken: Stahlbetonmassivdecken;
Geschosstreppen: Treppenhaus massiv mit Fliesenbelag und Stahlgeländer;
Fenster: Alu-Isolierglasfenster;
Heizung: Öl-Zentralheizung (Viessmann Niedertemperaturkessel von 1990);
Boden: Keramikfliesen, PVC, Industrieboden
Produktionshalle mit Rolltoren
Photovoltaikanlage von 2018 für Eigenverbrauch mit 170 kWp Leistung, Stromerzeugung ca. 133.000 kWh/Jahr. Bei einem angenommenen Strompreis der letzten Jahre von (nur!) ca. 0,20 €/kWh liegt die jährliche Stromkostenersparnis bei mindestens ca. 26.600,00€.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Bürofläche
Grundstücksfläche
Sonstige Fläche
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Primärenergieträger
Stromverbrauchs-Kennwert
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Übernahme: sofort möglich
Aufteilung:
UG: mehrere Lagerräume, Haustechnik, Garage, 3-Zimmer-Wohnung ;
EG: Produktion, Lager, Versand, Sanitär- Sozialräume;
OG: Büroräume;
Aufteilung:
UG: mehrere Lagerräume, Haustechnik, Garage, 3-Zimmer-Wohnung ;
EG: Produktion, Lager, Versand, Sanitär- Sozialräume;
OG: Büroräume;
Anbieterinformationen
Kreissparkasse Tuttlingen
Bahnhofstr. 89, 78532 Tuttlingen

Herr Michael Gfrörer
+49 7461 700-1152+49 171 761-9106