Das ursprünglich alleinstehende Wohnhaus wurde ca. 1952 gebaut und 1997 durch einen Um- bzw. Anbau ergänzt und erweitert. Die beiden Wohnhäuser sind getrennt voneinander zu nutzen, jedoch erreicht man das Hinterhaus über den Flur im Erdgeschoss des Vorderhauses.
Das Vorderhaus mit seinen drei abgeschlossenen Wohneinheiten wird derzeit teilweise für Ferienwohnungen genutzt, das Hinterhaus steht derzeit leer.
Das Vorderhaus bietet eine Gesamtwohnfläche von rund 173m², verteilt auf drei Wohneinheiten und eine zusätzliche Nutzfläche von rund 47m². Das Hinterhaus weist zusätzlich nochmals ca. 69m² Wohnfläche und ca. 38m² Nutzfläche vor.
Eine denkbare Option wäre natürlich auch eine gemischte Nutzung mit einer Vermietung des Vorderhauses und der Selbstnutzung des Hinterhauses. Aufgrund der Aufteilung und Trennung der Häuser bzw. Wohneinheiten haben Sie mehr als genug Optionen.
Die Verbrauchsstellen bei beiden Häusern sind getrennt abzulesen. Beheizt werden die Einheiten mit jeweils eigenen Gasthermen, sodass auch hier eine Abgrenzung der Verbrauchskosten einfach ist.
Die Aufteilung des Vorderhauses präsentiert sich folgend:
- Erdgeschoss mit Eingangsflur, Werkstatt, Garage, WC und Keller-/Abstellräumen
- 1. Obergeschoss mit 3 Zimmern, Küche und Bad
- 2. Obergeschoss mit 2 Zimmern, Küche und Bad
- Dachgeschoss mit 2 Zimmern, Küche und Bad