Objektnummer: FIO-10813738360 | SIP-ID: 0-004746
Landwirtschaftliches Anwesen mit Wohnhaus, div. Ställen, Scheunen, Weiden und PV-Anlagen





+25
30 Bilder ansehen
Kaufpreis
auf Anfrage
Gesamtfläche
Adresse
57632 Seifen

Herr Sebastian Schuert
Sparkasse Westerwald-Sieg

Herr Sebastian Schuert
Sparkasse Westerwald-Sieg
Preise und Kosten
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
57632 Seifen
Loading (MapContainer)
In einer besonders idyllische Naturkulisse liegt die Ortsgemeinde Seifen inmitten des Holzbachtals und dem südlichen Wiedtal. Die Abgelegenheit und das bergige Gelände auf engstem Raum verleiht Seifen seinen besonderen Reiz und bewahrt das Dorf vor starkem Wachstum. So konnte der dörfliche Charakter, in dem auch Fachwerkhäuser nicht fehlen, erhalten bleiben. Seifen zählt derzeit 119 Einwohner. Heute besteht der Ort aus 31 Häusern; davon sind noch neun seit Generationen von einheimischen Familien bewohnt.
Zur Gemeinde Seifen gehören noch die Ortsteile Niederähren und der Bahnhof Seifen.
Sicherlich zu den Highlights im Jahr gehört der Radwandertag „WIEDer ins Tal“, der in Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Rengsdorf-Waldbreitbach und der Stadt Neuwied veranstaltet wird. Dieser „Autofreie Sonntag“ startet traditionell in Seifen und bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein ein. Eine perfekte Gelegenheit die Landschaft bis hin nach Neuwied mit dem Fahrrad zu erkunden …
Auch die Dorfgemeinschaft wird in der kleinen Gemeinde sehr großgeschrieben. Ein klar strukturierter „Brötchendienst“ ermöglicht es den Bewohnern, trotz fehlender Bäckerei, jeden Samstag frische Brötchen zu frühstücken. Zur Förderung der Dorfgemeinschaft wird zudem das Gemeindehaus, das liebevoll von den Einwohnern „Os Hütt“ genannt wird, einmal pro Woche zur „Kneipe“. Der Thekendienst ist unter den Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls klar geregelt. Seifen ist sicherlich eine Vorbildgemeinde für gute Dorfgemeinschaft.
Das Wichtigste für Seifen und seine Bürger ist, dass unser Zusammenleben von Toleranz und einem starken Gemeinschaftsgefühl bestimmt wird. So ist es uns möglich, unser Dorf aus unserer Kraft schöner zu machen, ob es ein selbstgebautes Dorfgemeinschaftshaus ist oder die Erneuerung der Fussgängerbrücke über den Holzbach.
Quelle: https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/gemeinde-politik/uebersicht-ortsgemeinden/seifen
Zur Gemeinde Seifen gehören noch die Ortsteile Niederähren und der Bahnhof Seifen.
Sicherlich zu den Highlights im Jahr gehört der Radwandertag „WIEDer ins Tal“, der in Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Rengsdorf-Waldbreitbach und der Stadt Neuwied veranstaltet wird. Dieser „Autofreie Sonntag“ startet traditionell in Seifen und bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein ein. Eine perfekte Gelegenheit die Landschaft bis hin nach Neuwied mit dem Fahrrad zu erkunden …
Auch die Dorfgemeinschaft wird in der kleinen Gemeinde sehr großgeschrieben. Ein klar strukturierter „Brötchendienst“ ermöglicht es den Bewohnern, trotz fehlender Bäckerei, jeden Samstag frische Brötchen zu frühstücken. Zur Förderung der Dorfgemeinschaft wird zudem das Gemeindehaus, das liebevoll von den Einwohnern „Os Hütt“ genannt wird, einmal pro Woche zur „Kneipe“. Der Thekendienst ist unter den Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls klar geregelt. Seifen ist sicherlich eine Vorbildgemeinde für gute Dorfgemeinschaft.
Das Wichtigste für Seifen und seine Bürger ist, dass unser Zusammenleben von Toleranz und einem starken Gemeinschaftsgefühl bestimmt wird. So ist es uns möglich, unser Dorf aus unserer Kraft schöner zu machen, ob es ein selbstgebautes Dorfgemeinschaftshaus ist oder die Erneuerung der Fussgängerbrücke über den Holzbach.
Quelle: https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/gemeinde-politik/uebersicht-ortsgemeinden/seifen
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Verwirklichen Sie sich Ihren Traum vom eigenen, landwirtschaftlichen Betrieb oder Reiterhof im schönen Westerwald. Das im Kreis Altenkirchen befindliche Anwesen liegt abseits, in herrlicher Ortsrandlage, mit schönem Panoramablick in ein idyllisches Tal. Insgesamt verfügt das Objekt über ca. 49.685m² Grundstück. Weitere landw. Flächen (ca. 25 ha + 95 ha Pachtland) vorhanden. Das weitläufige Weideland befindet sich unmittelbar an dem Objekt. Weitere Flächen können noch zusätzlich erworben werden. Neben dem großzügigen Wohnhaus mit viel Platz und Charme, befindet sich noch ein kleines Fachwerkgästehaus (sanierungsbed. / Denkmalschutz) auf dem Grundstück. Das Anwesen wurde in den letzten Jahren stetig erweitert. Ihnen stehen 4 große Hallen / Scheunen auf dem Areal zur Verfügung. Eine Halle kann ggf. als Reithalle umgewidmet werden. Die Versorgung mit frischem Heu kann durch die vorhandenen Flächen kostengünstig in Eigenleistung gewährleistet werden. Auf einer Weide befindet sich sogar ein eigener Bachlauf. Ferner befinden sich mehrere, große Photovoltaikanlagen auf den Dächern, die im Rahmen der Veräußerung mit verkauft werden. Somit kann eine zukünftige Nutzung des Betriebes klimafreundlich erfolgen. Gerne stehen wir für weitere Informationen persönlich für Sie zur Verfügung.
Für Besichtigungstermine bitten wir um einen vorherigen Bonitätsnachweis / Finanzierungsnachweis.
Für Besichtigungstermine bitten wir um einen vorherigen Bonitätsnachweis / Finanzierungsnachweis.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ideal zur Tierhaltung geeignet
- Ortsrandlage
- Garage
- Hauswirtschaftraum
- Nebengebäude
- Scheune
- Gäste-WC
- Sauna
- Ideal zur Tierhaltung geeignet
- Ortsrandlage
- Garage
- Hauswirtschaftraum
- Nebengebäude
- Scheune
- Gäste-WC
- Sauna
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Anbieterinformationen
Sparkasse Westerwald-Sieg
Schlossplatz 1, 57610 Altenkirchen (Westerwald)

Herr Sebastian Schuert
+492661/620-3531