Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10813735440 | SIP-ID: 4-014647

Hotel, Boardinghouse & Gasthof mit Restaurant in Alfdorf

Titelbild - Hotel in 73553 Alfdorf mit 4842m² kaufen
Außenansicht - Hotel in 73553 Alfdorf mit 4842m² kaufen
Außenansicht - Hotel in 73553 Alfdorf mit 4842m² kaufen
Außenansicht - Hotel in 73553 Alfdorf mit 4842m² kaufen
Außenansicht - Hotel in 73553 Alfdorf mit 4842m² kaufen
Kaufpreis

3.200.000 €

Gesamtfläche

4842 m²

Adresse

73553 Alfdorf

Frau Annkatrin Kirsten
Frau Annkatrin Kirsten
Kreissparkasse Waiblingen

Preise und Kosten

Kaufpreis
3.200.000 €
Käuferprovision
4,76 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
73553 Alfdorf
Loading (MapContainer)
Die Gemeinde Alfdorf, mit zirka 7.300 Einwohnern, liegt an der östlichen Kreisgrenze des Rems-Murr-Kreises, nur wenige Kilometer von Schwäbisch Gmünd entfernt. Die Gemeinde Alfdorf besteht aus den Ortsteilen Alfdorf, Pfahlbronn, Rienharz und Vordersteinenberg.

In Alfdorf finden Sie ein vielfältiges Angebot an Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Durch die verkehrsgünstige Lage haben sich auch größere Unternehmen hier angesiedelt. Landesstraßen stellen die Verbindung zum überregionalen Straßennetz her in Backnang bzw. Waiblingen, in Lorch bzw. Schwäbisch Gmünd und bei Aalen. Durch die Bahnhöfe in Schwäbisch Gmünd und Lorch haben Sie Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr. Es gibt eine direkte Busverbindung nach Welzheim, Schorndorf, Lorch und Schwäbisch Gmünd.

Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Kinderbetreuungseinrichtungen sind vorhanden. Ein erweitertes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen zur Gesundheitsversorgung befinden sich im benachbarten Schwäbisch Gmünd.

Neben der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule in Alfdorf gibt es sowohl in Pfahlbronn, wie auch in Hellershof jeweils eine Grundschule. Weiterführende Schulen können in den Nachbargemeinden Mutlangen, Lorch und Welzheim besucht werden. Ein breit gefächertes Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist vorhanden.

Zu den vielfältigen touristischen Zielen zählt u. a. der Mühlenwanderweg und der Limeswanderweg (Hauptwanderweg HW 6 des schwäbischen Albvereines).

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
73553 Alfdorf

Objektbeschreibung

Das Hotel und Boardinghouse setzt sich aus 5 Gebäudeteilen zusammen und umfasst ein Grundstück von 4.177 m².

Allgemein: - 26 Parkplätze mit 2 Außensteckdosen, E-Ladestationen vorbereitet
- Außengelände mit Garten und Liegewiese
- Photovoltaikanlage
- gasbetriebenes Blockheizkraftwerk Baujahr 2018
- Optional: Ölheizung

Haus 1: - Baujahr ca. 1910 und Renovierung 1996
- Frühstücksraum, Rezeption, Küche
- Gaststätte mit einer Bestuhlung für 24 Gäste
- 8 Hotelzimmer
- 140 m² Betriebswohnung mit 5 Zimmer

Haus 2: - Baujahr 2000
- 1 Hotelzimmer und 9 Boardinghouse-Apartments
- 1 Personalzimmer
- UG: Fitnessraum, Wäscheraum

Haus 3: - Baujahr 2006
- Rezeption, Frühstücksraum, Bar
- 2 Hotelzimmer und 2 Boardinghouse-Apartments
- Aufzug

Haus 4: - Baujahr 2006
- 5 Hotelzimmer und 4 Boardinghouse-Apartments
- Aufzug
- UG: Vorrichtungen für Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad

Haus 5: - Baujahr 2018
- 6 Hotelzimmer
- Möglichkeit des Ausbaus von 8 weiteren Hotelzimmern/Boardinghouse-Apartments oder 3 Wohnungen
- Aufzug

Ausstattung

Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Möglichkeit des Ausbaus von 8 Hotelzimmern oder 3 Wohnungen

Objektdaten

PLZ
73553
Ort
Alfdorf
Gesamtfläche
4842 m²
Grundstücksfläche
4177 m²
Anzahl Zimmer
37
Anzahl Stellplätze
26
Verfügbar ab
nach Absprache

Zustand und Energieausweis

Baujahr
2006
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Stromverbrauchs-Kennwert
14,00 kWh/(m²*a)
Wärmeverbrauchs-Kennwert
175,00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis
1930/1999/2015
Ausstellungsdatum
13.02.2023
Gebäudeart
Gewerbe
Wesentlicher Energieträger
Gas

Anbieterinformationen

Kreissparkasse Waiblingen

Alter Postplatz 8, 71332 Waiblingen
Frau Annkatrin Kirsten
Frau Annkatrin Kirsten