Das historische Wohngebäude wurde um 1875 auf einem ca. 597 m² großen Grundstück in Heidweiler errichtet und in früheren Zeiten als Schulgebäude genutzt. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde dieses zu Wohnzwecken umgebaut und ab 2006 nochmals umfassend renoviert und modernisiert. Zum seitlichen und rückwärtigen Grundstücksbereich laden die angelegten Wiesen- und Terrassenflächen zum gemütlichen Verweilen ein. Sowohl die Hoffläche vor der angrenzenden Scheune als auch ein Doppelcarport bieten Platz für Pkw´s.
Die gesamte Wohnfläche des Wohnhauses beläuft sich auf eine Fläche von ca. 156 m² und verteilt sich auf zwei Geschossebenen und ein Zwischengeschoss. Im Erdgeschoss sind Flur, Gäste-Zimmer, Esszimmer, Küche mit angrenzendem Abstellraum, Tageslichtbad mit Eckbadewanne/WC/Handwaschbecken und ein separates Gäste-WC untergebracht. Im Zwischengeschoss befindet sich eine Waschküche. Das Obergeschoss verfügt über Flur, ein großzügiges Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer. Der Speicher ist von hieraus gut erreichbar und dient zu Abstellzwecken.
Das ca. 2007 neu eingedeckte Dach des Anwesens ist mit Betonziegeln eingedeckt und die im gleichen Jahr neu eingebauten Kunststofffenster sind mit Isolierverglasung versehen. Beheizt wird das Anwesen mittels Pellet-Heizung. Die Warmwasserversorgung kann sowohl über die Heizung als auch über die Durchlauferhitzer gesteuert werden. Für zusätzliche Wärme sorgen ein Specksteinofen im Wohnzimmer des Obergeschosses und ein Pelletofen im Gäste-Zimmer des Erdgeschosses. Alle Böden sind mit Laminat oder Fliesen belegt.