Makrolage:
Lenningen liegt am Fuße der schwäbischen Alb, ca. 30 km südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Mit einem gesunden Mix von Industrie, Handel und Gewerbe präsentiert sich die Gemeinde Lenningen als attraktiver Wirtschaftsstandort. Angesiedelt im Speckgürtel von Stuttgart, verfügt der Standort über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Lediglich 7 km sind es bis zur Autobahn A 8 Ausfahrt Kirchheim/Teck Ost. Seit 2009 ist die Region, im Herzen Baden Württembergs, Teil des UNESCO Biosphärengebiets. Auf einer Fläche von ca. 85 300 ha leben rund 150 000 Menschen in 29 Städten und Gemeinden Im Rahmen vieler nachhaltiger Projekte wird der Grundgedanke „Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur“ in intensiver Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern sowie einer großen Anzahl weiterer Akteure im Biosphärengebiet Schwäbische Alb erfolgreich umgesetzt.
Mikrolage:
Die Gemeine Lenningen gehört zum Landkreis Esslingen und liegt ca. 10 km südlich von Kirchheim unter Teck.
Lenningen ist nach der Fläche die drittgrößte Gemeinde im Landkreis und verfügt über ca. 8.500 Einwohner.
Aktuell wird in Oberlenningen die ehemalige Papierfabrik Scheufelen entwickelt. Auf ca. 250.000 m² wird eine Revitalisierung zu Wohnraum angestrebt. Es sollen 650 Wohneinheiten entstehen.