Nicht nur das Raumangebot spricht voll und ganz für eine Familie mit Kindern als künftigen Eigentümer dieses Bauernhauses. Vor allem das über 1.200 m² große Grundstück bietet dem Nachwuchs nahezu unbegrenzte Freizeit- und Entfaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bleibt aber immer noch genügend Fläche übrig, auf der auch die Eltern ihre Gartenfreuden oder Hobbys ausleben können.
Das Gebäude selbst besitzt im Erdgeschoss rund 80 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Zimmer, Küche und Bad. Im OG liegen auf etwa 81 m² das zweite Bad und drei bis vier weitere Zimmer, je nachdem ob die dort vorhandene Küche weiter genutzt wird, oder künftig zu einem Schlafzimmer umfunktioniert wird. Weitere Ausbaumöglichkeiten gibt es auf dieser Ebene im angrenzenden Scheunenbereich, der momentan nur als große Werkstatt genutzt wird.
Der Gesamtzustand des im Jahre 1968 umfangreich umgebauten Anwesens ist überwiegend renovierungsbedürftig - doch dies dürfte hinsichtlich der Nutzungsvielfalt und der Grundstücksgröße einen ambitionierten Handwerker kaum schrecken. Die Öl-ZH stammt aus dem Jahr 1995, die Kunststoff-Isolierglasfenster wurden in den 1980er/90er Jahren eingebaut und um 2006 erhielten die Rück- und die Giebelseite letztlich noch eine 10-cm-Außenisolation.