BÖBLINGEN / SINDELFINGEN mit 100.000 Einwohnern, liegt in der Region Stuttgart und besticht ebenso durch Stärken im Fahrzeug- und Maschinenbau. Das Daimler-Werk in Sindelfingen mit rund 35.000 Mitarbeitern prägt die Umgebung und unterstreicht die Stärke als Automobilregion. Neben Daimler haben auch andere internationale Großkonzerne wie z.B. Hewlett Packard, IBM und Philips Medical die Standortattraktivität von Böblingen erkannt. Zudem verfügen Böblingen und Sindelfingen mit direktem Anschluss zur A81 über ein gutes Verkehrsnetzwerk.
Entfernungen:
- Bushaltestelle vor der Haustür
- S-Bahnhof in 1km Entfernung
- 2 Minuten bis zur Bundestraße 464
- 3 Minuten bis zur Autbahn 81
- nach Stuttgart 15 km
- zum Flughafen Stuttgart und zur Messe ca. 20 Minuten mit der S-Bahn oder mit dem Auto
- nach Frankfurt am Main, Rhein-Main-Flughafen ca. 1½ Std. mit der Bahn
- nach Zürich, Schweiz oder nach München ca. 2 Std. mit dem Auto
Die Hulb ist ein breit aufgestelltes Gewerbegebiet
Das Gebiet wird durch Unternehmen des IT-Bereichs, die im Software-Zentrum Böblingen/Sindelfingen e.V. zusammengeschlossenen Firmen, Autozulieferer, Betriebe der Mess- und Regeltechnik und den Handel geprägt. Neben schwäbischen Mittelständlern wie der Böblinger Sanitärfirma Reisser sind zugleich Global Player wie die US-Technologieriesen HP (Hewlett-Packard) oder Agilent Technologies vertreten. Das ansässige Unternehmen Philips Medical ist sogar die Nummer zwei auf dem Weltmarkt für Medizintechnik.