Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10611765610 | SIP-ID: 5205-003565

2-3-Familienhaus in Wiebelsbach

Nordansicht (Luftbild) - Zweifamilienhaus in 64823 Groß-Umstadt mit 328m² kaufen
Westansicht (Luftbild) - Zweifamilienhaus in 64823 Groß-Umstadt mit 328m² kaufen
WGH 1 - Wohn-/Esszimmer - Zweifamilienhaus in 64823 Groß-Umstadt mit 328m² kaufen
WGH 1 - Küche (EG) - Zweifamilienhaus in 64823 Groß-Umstadt mit 328m² kaufen
WGH 1 - Zimmer III (DG) - Zweifamilienhaus in 64823 Groß-Umstadt mit 328m² kaufen
Kaufpreis

450.000 €

Wohnfläche

328 m²

Grundstücksfläche

882 m²

Adresse

64823 Groß-Umstadt

Herr Paul Thierolf
Herr Paul Thierolf
Sparkasse Dieburg

Preise und Kosten

Kaufpreis
450.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Mieteinnahmen ist
10.320 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
64823 Groß-Umstadt
Loading (MapContainer)
Das Anwesen befindet sich in zentraler und ruhiger Wohnlage von Wiebelsbach.
Wiebelsbach ist ein Ortsteil von Groß-Umstadt und hat ca. 1.150 Einwohner. Es gibt eine Grundschule, einen Kindergarten, ein Einkaufsladen, Metzgerei und ein Restaurant. Der Bahnhof und die Bushaltestelle sind an den regionalen Nahverkehr angeschlossen.

Objektbeschreibung

Dieses charmante, denkmalgeschützte Anwesen befindet sich in zentraler Lage von Wiebelsbach und steht als Einzelkulturdenkmal unter Schutz gemäß § 2 Abs. 3 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes. Das historische Gebäude prägt mit seiner charakteristischen Architektur und liebevollen Details das Ortsbild und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Eigennutzer wie Kapitalanleger.

Auf dem Grundstück befinden sich das Wohnhaus mit insgesamt drei Wohneinheiten sowie ein Nebengebäude, das zusätzliches Potenzial für individuelle Nutzungsideen bietet.

Die Wohneinheit 1 erstreckt sich über zwei Etagen und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 169 m². Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich, eine Küche mit angrenzendem Abstellraum, ein kleines Büro bzw. Nebenraum sowie ein separates WC. Über das Treppenhaus gelangt man ins Obergeschoss, das drei Schlafzimmer und ein Badezimmer umfasst. Diese Einheit ist derzeit leerstehend und wurde zuletzt als städtischer Kindergarten genutzt. Die Wohneinheit ist vom restlichen Gebäudeensemble abgesetzt und verfügt über einen separaten Zugang, einen eigenen Hofbereich sowie Gartenanteil. Die bauliche Trennung lässt die Wohneinheit 1 wie einen eigenständigen Hausbereich wirken.

Die Wohneinheit 2 im Erdgeschoss bietet ca. 103 m² Wohnfläche und teilt sich in ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine großzügige Wohnküche sowie ein Badezimmer auf. Zusätzlich ist dieser Einheit im Obergeschoss ein großes Gästezimmer mit separatem WC zugeordnet. Diese Einheit ist derzeit vermietet und erzielt eine jährliche Kaltmiete von rund 5.400 €.

Die Wohneinheit 3 im Obergeschoss umfasst ca. 56 m² Wohnfläche und besteht aus einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einer Wohnküche sowie einem Badezimmer. Diese Einheit ist derzeit ebenfalls vermietet und erzielt eine jährliche Kaltmiete von rund 4.920 €.

Insgesamt beläuft sich die aktuelle Jahresnettokaltmiete der vermieteten Einheiten 2 und 3 auf rund 10.320 €. Die leerstehende Wohneinheit 1 bietet zusätzliches Potenzial zur Eigennutzung oder weiteren Vermietung. Das Nebengebäude eröffnet darüber hinaus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, etwa als Werkstatt, Atelier oder Lagerfläche.

Hinweis: Der nicht ausgebaute Dachboden dient als Sommerquartier einer geschützten Fledermauskolonie (Großes Mausohr). Da es sich um eine streng geschützte Art handelt, dürfen im Dachbereich keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden, die den Lebensraum der Tiere beeinträchtigen könnten.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Linoleum
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Unterkellert
Abstellraum
Dachform: Mansardendach
Bauweise: Massiv
- Massivbauweise mit 30cm-Außenwand
- Mansarddach mit Eindeckung aus Biberschwanz
- Holzsprossenfenster mit Isolierverglasung aus 2007
- Rotenx Öl-Brennwerttherme aus 2002 + Brenner aus 2024
- Sicherungskasten aus den 80er bzw. 90er Jahren
- Nebengebäude
- Fledermauspopulation im Spitzboden
- Kulturdenkmal (gemäß § 2 Abs. 3 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes)

Objektdaten

PLZ
64823
Ort
Groß-Umstadt
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
328 m²
Nutzfläche
150 m²
Grundstücksfläche
882 m²
Anzahl Zimmer
10
Anzahl Schlafzimmer
7
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Stellplätze
2
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1906
Zustand
Sanierungsbedürftig
Erschließung
voll erschlossen
Zuordnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Wesentlicher Energieträger
Öl

Weitere Informationen

Bitte fordern Sie unser unverbindliches Web-Exposé über den Button "Nachricht" oder "Anbieter kontaktieren" an. Mit unserem Web-Exposé erhalten Sie weitere Informationen, Bilder aus dem Innenbereich und die Objektadresse. Nach Erhalt des Web-Exposés stehen wir Ihnen für Fragen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch: 06078-703372 oder per Mail: immobilien@sparkasse-dieburg.de
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Dieburg

Frankfurter Straße 7-9, 64807 Dieburg
Herr Paul Thierolf
Herr Paul Thierolf