Objektnummer: FIO-10611748750 | SIP-ID: 5605-000859
Top gepflegtes Reihenmittelhaus für die junge Familie in Pfungstadt





+8
13 Bilder ansehen
Kaufpreis
641.000 €
Wohnfläche
148 m²
Grundstücksfläche
234 m²
Adresse
64319 Pfungstadt
Herr Manuel Rosenberger
Sparkassen-Immobilien Agentur Gelnhausen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
64319 Pfungstadt
Loading (MapContainer)
Pfungstadt, eine Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, bietet mit diesem Reihenmittelhaus eine attraktive Wohngelegenheit in einer ruhigen Kleinstadt. Die Immobilie liegt etwa 2,1 km östlich vom Stadtzentrum und ist somit ideal für diejenigen, die eine ruhige Umgebung schätzen, aber dennoch nahe an den Stadtzentrum leben möchten.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, da die Zugstation Pfungstadt nur 1,1 km entfernt ist und mit dem Fahrrad leicht erreichbar ist. Direkt vor der Haustür befindet sich die Bushaltestelle Odenwaldstraße, und die Straßenbahnhaltestelle Eberstadt Frankenstein ist in näherer Umgebung zu finden. Auch die Autobahnauffahrt Rastplatz Rolandshöhe A 5 ist in weniger als 5 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Für den täglichen Bedarf stehen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Supermärkte wie Aldi Süd, Lidl und PENNY sind entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Eine Bäckerei, Drogeriemärkte wie dm und Müller, sowie ein Einkaufszentrum Kaufland und ein toom Baumarkt runden das Angebot ab.
Familien mit Kindern können sich über eine Schule und drei Kindergärten freuen, die alle nur wenige Gehminuten entfernt sind. Für die Gesundheit steht eine Pädiatrie, eine Arztpraxis und drei Apotheken zur Verfügung, die allesamt mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Die Naherholung ist in den Parks Büchnerpark, Friedenspark und Park Akazienanlage möglich, die alle leicht erreichbar sind. Alles in allem bietet dieses Reihenmittelhaus in Pfungstadt eine hervorragende Balance aus Ruhe, Erreichbarkeit und Freizeitangeboten, was es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Lebensstile macht.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, da die Zugstation Pfungstadt nur 1,1 km entfernt ist und mit dem Fahrrad leicht erreichbar ist. Direkt vor der Haustür befindet sich die Bushaltestelle Odenwaldstraße, und die Straßenbahnhaltestelle Eberstadt Frankenstein ist in näherer Umgebung zu finden. Auch die Autobahnauffahrt Rastplatz Rolandshöhe A 5 ist in weniger als 5 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Für den täglichen Bedarf stehen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Supermärkte wie Aldi Süd, Lidl und PENNY sind entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Eine Bäckerei, Drogeriemärkte wie dm und Müller, sowie ein Einkaufszentrum Kaufland und ein toom Baumarkt runden das Angebot ab.
Familien mit Kindern können sich über eine Schule und drei Kindergärten freuen, die alle nur wenige Gehminuten entfernt sind. Für die Gesundheit steht eine Pädiatrie, eine Arztpraxis und drei Apotheken zur Verfügung, die allesamt mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Die Naherholung ist in den Parks Büchnerpark, Friedenspark und Park Akazienanlage möglich, die alle leicht erreichbar sind. Alles in allem bietet dieses Reihenmittelhaus in Pfungstadt eine hervorragende Balance aus Ruhe, Erreichbarkeit und Freizeitangeboten, was es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Lebensstile macht.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses gepflegte Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1980 ist die perfekte Wahl für Familien, die ein modernes, energieeffizientes und gemütliches Zuhause suchen. In den letzten Jahren wurden umfangreiche Modernisierungen durchgeführt, sodass Sie hier ohne Renovierungsaufwand einziehen können.
Der offene Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit Galerie bildet das Herzstück des Hauses – ideal für gemeinsame Familienmomente. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die sonnige Terrasse und in den pflegeleichten Garten, in dem Kinder spielen und Erwachsene entspannen können.
Mit Wärmepumpe (2024), Photovoltaikanlage (7,4 kW) samt Speicher (9,3 kW, 2025), dreifachverglasten Fenstern (2020) und einer Dachdämmung (2025) ist das Haus nicht nur zukunftssicher, sondern auch äußerst kostensparend im Betrieb.
Aufteilung
EG: Flur, Gäste-WC; offener Küchen-/Ess- und Wohnbereich; Terrasse; Garten
OG: Galerie; Schlafzimmer; Duschbad
DG: 2 Kinderzimmer; Badezimmer; Balkon
KG: Kellerraum; Hobbyraum
Der Keller besteht aus Heizungsraum, Wasch- und Hobbyraum.
Der offene Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit Galerie bildet das Herzstück des Hauses – ideal für gemeinsame Familienmomente. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die sonnige Terrasse und in den pflegeleichten Garten, in dem Kinder spielen und Erwachsene entspannen können.
Mit Wärmepumpe (2024), Photovoltaikanlage (7,4 kW) samt Speicher (9,3 kW, 2025), dreifachverglasten Fenstern (2020) und einer Dachdämmung (2025) ist das Haus nicht nur zukunftssicher, sondern auch äußerst kostensparend im Betrieb.
Aufteilung
EG: Flur, Gäste-WC; offener Küchen-/Ess- und Wohnbereich; Terrasse; Garten
OG: Galerie; Schlafzimmer; Duschbad
DG: 2 Kinderzimmer; Badezimmer; Balkon
KG: Kellerraum; Hobbyraum
Der Keller besteht aus Heizungsraum, Wasch- und Hobbyraum.
Ausstattung
- Baujahr: 1980
- Wärmepumpe aus 2024
- Photovoltaikanlage (7,4 kW) mit Stromspeicher (9,3 kW) aus 2025
- Dachdämmung (2025)
- dreifachverglaste Fenster (2020)
- neuwertige Plana-Einbauküche (2017)
- offener Wohn-/Ess- und Küchenbereich mit Galerie
- teilweise elektrische Rollläden
- Terrasse mit Zugang zum Garten und zur Lounge
- 2 Biohort Gartenhütten als Stauraum für Gartenmöbel und für die Fahrräder
- Garage mit zusätzlichem Stellplatz
- Wärmepumpe aus 2024
- Photovoltaikanlage (7,4 kW) mit Stromspeicher (9,3 kW) aus 2025
- Dachdämmung (2025)
- dreifachverglaste Fenster (2020)
- neuwertige Plana-Einbauküche (2017)
- offener Wohn-/Ess- und Küchenbereich mit Galerie
- teilweise elektrische Rollläden
- Terrasse mit Zugang zum Garten und zur Lounge
- 2 Biohort Gartenhütten als Stauraum für Gartenmöbel und für die Fahrräder
- Garage mit zusätzlichem Stellplatz
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Der Energieausweis ist noch auf Basis der vorherigen Verbrauchswerte der Gas-Heizung ausgestellt. Die Gas-Heizung wurde 2024 durch eine noch effizientere Wärmepumpe ersetzt.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkassen-Immobilien Agentur Gelnhausen
Industriestraße 5, 63584 Gründau