Das Wohnhaus liegt in schöner Waldrandlage von Übernthal.
Das Dorf Übernthal ist ein Ortsteil der hessischen Gemeinde Siegbach und wurde 1240 erstmals urkundlich erwähnt. 1781 bauten die Einwohner mitten im Dorf einen Schul- und Kirchsaalbau aus Fachwerk. Daneben steht eine ehemalige Kapelle, die seit Jahrhunderten als Backhaus genutzt wird.
Die Gemeinde Siegbach liegt im Gladenbacher Bergland im Tal des namengebenden Siegbachs, der ganz nahe auf der Ostseite der Angelburg entspringt, die Gemeindeteile nacheinander in Nord-Süd-Richtung durchfließt und schließlich bei Bischoffen in die Aar mündet.
Mehr als die Hälfte der Gemeindefläche ist mit urgewachsenen, unverbrauchten Laub-, Nadel- und Mischwäldern, bewaldet, die reich an Fauna und Flora sind. Die erfrischende und ozonreiche Luft des angenehmen Mittelgebirgsklima lässt dabei Wohlbefinden aufkommen. Es gibt hier bequeme, mit Ruhebänken versehene markierte Wanderwege, Radfahrwege, eine Schutzhütte mit Grilleinrichtung, Naturlehrpfad und ein Heimatmuseum.
In den Nachbardörfern und -gemeinden gibt es Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Kindergarten, schulische, medizinische, soziale und kulturelle Einrichtungen. Ein Highlight ist das über die Grenzen hinaus beliebte Naturerlebnisbad in Eisemroth mit großer Liegewiese, Sprungfelsen und Beachvolleyballfeld. Ein reges Vereinsleben bieten die Freiwillige Feuerwehr, der Schützen-, Landfrauen- und Heimatverein sowie der Sportverein und tragen somit zu einer intakten Dorfgemeinschaft bei.
Es besteht Busanbindung ins ca. 16 km entfernte Herborn, mit Bahnanbindung und Auffahrt zur A45, die das Rhein-Main-Gebiet mit dem Ruhrgebiet verbindet. Der Kindergarten in Oberndorf, die Grundschule in Eisemroth sowie die Gesamtschule in Mittenaar werden ebenfalls mit Bussen angefahren.