Die Altstadt von Frankfurt-Höchst bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Flair und urbaner Lebensqualität. Kopfsteinpflaster, charmante Fachwerkhäuser und der Blick auf den Main verleihen dem Viertel eine besonders idyllische Atmosphäre – fast so, als wäre man aus Versehen in ein Märchenbuch gezogen. Nur mit besseren Busverbindungen.
Trotz ihrer historischen Struktur ist die Lage hervorragend angebunden: Der S-Bahnhof Höchst (S1, S2) ist fußläufig erreichbar und bringt Sie in ca. 15 Minuten in die Frankfurter Innenstadt. Der Flughafen Frankfurt ist ebenfalls in unter 20 Minuten erreichbar – ideal für Vielflieger oder solche, die oft so tun. Auch die Autobahnen A66 und A5 sind schnell zu erreichen.
Die Vermietbarkeit in dieser Lage ist exzellent – nicht zuletzt dank großer Arbeitgeber in unmittelbarer Nähe, wie dem Industriepark Höchst (mit Unternehmen wie Sanofi, Bayer oder Infraserv), dem Klinikum Frankfurt-Höchst und diversen Bildungseinrichtungen. Fachkräfte, Expats und Pendler schätzen die Lage gleichermaßen – also ein Ort, an dem Menschen nicht nur wohnen, sondern auch Miete zahlen.
Historisch gesehen hat die Altstadt einiges zu bieten: Die ehemalige Residenzstadt des Mainzer Kurfürsten punktet mit dem barocken Bolongaropalast, dem Höchster Schloss und einer beeindruckenden Stadtmauer, die heute eher dekorativ als funktional ist. Der regelmäßig stattfindende Höchster Schlossplatzmarkt sowie das bekannte Höchster Altstadtfest sorgen für lokale Lebendigkeit und kulturelle Unterhaltung mit leichtem Weinfest-Flair.
Wer urbanes Leben mit historischem Ambiente verbinden möchte, findet hier einen Standort mit besonderem Charisma – und das ganz ohne die gentrifizierte Arroganz von Bornheim oder Sachsenhausen.