Geografie:
Großengottern liegt im nördlichen Thüringer Becken zwischen den beiden Städten Mühlhausen und Bad Langensalza. Die Ortslage von Großengottern liegt im Bereich des Innerthüringer Ackerhügellandes, der Norden und mit dem „Gotternschen Ried“ auch der Osten der Ortsgemarkung in der Unstrutaue zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza. Die höchste Erhebung liegt daher mit 220 m ü. NN am Kammerforster Weg westlich des Ortes, die tiefste bei etwa 173 m ü. NN an der Unstrut im äußersten Osten der Gemarkung. Weitere Erhebungen sind zwei ehemalige Prallhangbereiche der Unstrut, der 193,3 m hohe Hopfenberg nordöstlich und der 193,6 m hohe Schalkenberg südöstlich des Ortes. Die Gotternsche Flur wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt, es überwiegt Ackerbau. Pappelforsten befinden sich am Südrand des „Gotternschen Riedes“ und mit der Talsperre Großengottern, ein ursprünglich für die Bewässerung der Felder angelegtes Speicherbecken.