Bad Homburg v.d.Höhe ist die Kreisstadt des Hochtaunuskreises. Zurzeit leben hier rund 53.000 Menschen. Mittelpunkt der Stadt ist die Louisenstraße, eine größtenteils zur Fußgängerzone ausgebaute Einkaufsstraße. Hier gibt es Einkaufspassagen, Kaufhäuser und exklusive Spezialgeschäfte. Gastliche Cafés laden zu einer Pause ein.
Direkt neben der Louisenstraße beginnt das Kurviertel mit der Kaiser-Friedrich-Promenade und dem angrenzenden Kurpark. Auf der anderen Seite der Einkaufsmeile befindet sich die Dorotheenstraße, die direkt auf das Landgrafenschloss mit dem Wahrzeichen Bad Homburgs, dem "Weißen Turm" zuführt. Die Louisenstraße: Vom Schulberg bis zum Rathaus erstreckt sich die Fußgängerzone und lädt zum Flanieren und Einkaufen ein. Auch im unteren Bereich bis zum Europakreisel gibt es noch allerlei Geschäfte zu entdecken und in den Nebenstraßen lohnt sich der Besuch ebenfalls. Zahlreiche Feste werden auf der Einkaufsmeile der Stadt gefeiert. Das Weinfest im Mai, das Laternenfest am letzten August- oder ersten Septemberwochenende und der Erntedankmarkt im Oktober.In der Innenstadt finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Am Landgrafenschloss beginnt die Dorotheenstraße mit den beiden Kirchen Erlöserkirche und St. Marien, dem Sinclair-Haus, der Stadt Bibliothek und dem Hölderlinhaus. Der Kurpark lädt zu ausgedehnten Spaziergängen mitten in der Stadt ein und erzählt mit seinen Denkmälern und Brunnen, der Russischen Kirche und den beiden Thai-Salas die Geschichte der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe.