In einer ruhigen und dennoch zentral gelegenen Wohngegend von Frankenberg erwartet Sie dieses charmante Einfamilienhaus auf einem großzügigen Erbbaugrundstück. Mit einer Wohnfläche von ca. 80 m², verteilt auf vier Zimmer, bietet dieses Haus den perfekten Rückzugsort für Paare oder kleine Familien.
Das Haus wurde im Jahr 1957 erbaut und 1998 teilweise renoviert. Moderne Kunststofffenster mit Isolierverglasung sorgen für eine gute Wärmedämmung, während die Beheizung über einen effizienten Gaskessel erfolgt. Zusätzlich schafft ein Kaminofen eine behagliche Atmosphäre und senkt die Heizkosten in der kalten Jahreszeit.
Lage & Infrastruktur
Die Immobilie überzeugt durch ihre zentrale und dennoch ruhige Lage in Frankenberg. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe, sodass Sie alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs schnell erreichen. Auch Restaurants und Cafés sind nur wenige Minuten entfernt und laden zum Verweilen ein.
Für Pendler bietet Frankenberg eine gute Verkehrsanbindung: Über die Bundesstraße B252 gelangen Sie schnell in die umliegenden Städte, und der öffentliche Nahverkehr sorgt für eine gute Anbindung an Bus- und Bahnverbindungen. Die grüne Umgebung mit zahlreichen Spazier- und Radwegen macht die Lage zudem besonders attraktiv für Naturliebhaber.
Großes Grundstück & viele Möglichkeiten
Das 1.207 m² große Grundstück bietet Ihnen jede Menge Raum zur individuellen Gestaltung – sei es für einen liebevoll angelegten Garten, eine Spielfläche für Kinder oder entspannte Stunden auf der eigenen Terrasse. Eine Garage auf dem Grundstück sorgt für einen sicheren Stellplatz für Ihr Fahrzeug und zusätzlichen Stauraum.
Besonderheit: Erbbaugrundstück
Dieses Haus befindet sich auf einem Erbbaugrundstück. Das bedeutet, dass das Grundstück nicht mitgekauft wird, sondern gegen eine jährliche Erbpacht von derzeit 736 € genutzt wird.
Vorteile des Erbbaurechts:
• Deutlich günstigerer Kaufpreis: Mit nur 139.000 € ist dieses Haus ein echtes Schnäppchen im Vergleich zu ähnlichen Immobilien mit Eigentumsgrundstück.
• Geringere Eigenkapitalanforderungen: Da der Grundstückskauf entfällt, ist der Finanzierungsaufwand geringer.
• Mehr Flexibilität: Nach Ablauf des Erbbaurechts kann es oft verlängert oder das Grundstück erworben werden.
Was Sie beachten sollten:
• Laufende Erbbauzinsen: Die jährliche geringe Zahlung muss eingeplant werden.
• Vertragsbindung: Die Bedingungen des Erbbaurechts sind langfristig festgelegt.
Fazit
Dieses liebevoll gepflegte Haus vereint Komfort, Gemütlichkeit und eine hervorragende Lage zu einem unschlagbaren Preis. Wer sich ein Eigenheim ohne die hohen Kosten eines Grundstückskaufs wünscht, findet hier eine einmalige Gelegenheit.
Lassen Sie sich dieses attraktive Angebot nicht entgehen und vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigung!