Objektnummer: FIO-10611670310 | SIP-ID: 5153-004248
Für Wohngruppen, große Familien und alle Naturliebhaber - Große Wiese und Aussicht inkl.!





+19
24 Bilder ansehen
Kaufpreis
325.000 €
Wohnfläche
215,6 m²
Grundstücksfläche
4096 m²
Adresse
64760 Oberzent

Herr Sven Neff
Sparkasse Odenwaldkreis
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
64760 Oberzent
Loading (MapContainer)
Das Objekt befindet sich in attraktiver Feldrand- und Aussichtslage von Oberzent/ Hetzbach. Die Stadt Oberzent ist durch den Zusammenschluss der Stadt Beerfelden mit mehreren umliegenden Gemeinden am 01.01.2018 entstanden.
Insgesamt zählt Oberzent ca. 10.000 Einwohner und ist nach ihrer Fläche die drittgrößte Stadt Hessens.
Der Ort Hetzbach liegt an der Bundesstraße 45. Die Fahrzeiten mit dem PKW betragen nach Heidelberg ca. 45 Min., nach Darmstadt ca. 60 Min, nach Eberbach und Erbach ca. 15 Min..
Sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs, Kindertagesstätten, Schulen, Ärzte, eine Apotheke und die Seniorenwohnanlage stehen Ihnen im ca. 5 Autominuten Beerfelden zur Verfügung.
Das Freizeit- und Kulturbedürfnis wird u. a. durch eine Sportanlage, eine Reithalle, Tennisplätze, einen Golfplatz (Hetzbach), einen Ski-Lift, Langlauf-Loipen, einen Bike-Park, Freibäder in Beerfelden und Hetzbach, eine Turnhalle, eine Mehrzweckhalle, km-lange ausgebaute Wander- und Radwege, zahlreiche Sportvereine, einen Anschluss an die NaTourBus-Linie für RadWanderer sowie den „Beerfelder Pferde-, Fohlen und Zuchtviehmarkt“ mit Reit- u. Springturnier abgedeckt.
Insgesamt zählt Oberzent ca. 10.000 Einwohner und ist nach ihrer Fläche die drittgrößte Stadt Hessens.
Der Ort Hetzbach liegt an der Bundesstraße 45. Die Fahrzeiten mit dem PKW betragen nach Heidelberg ca. 45 Min., nach Darmstadt ca. 60 Min, nach Eberbach und Erbach ca. 15 Min..
Sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs, Kindertagesstätten, Schulen, Ärzte, eine Apotheke und die Seniorenwohnanlage stehen Ihnen im ca. 5 Autominuten Beerfelden zur Verfügung.
Das Freizeit- und Kulturbedürfnis wird u. a. durch eine Sportanlage, eine Reithalle, Tennisplätze, einen Golfplatz (Hetzbach), einen Ski-Lift, Langlauf-Loipen, einen Bike-Park, Freibäder in Beerfelden und Hetzbach, eine Turnhalle, eine Mehrzweckhalle, km-lange ausgebaute Wander- und Radwege, zahlreiche Sportvereine, einen Anschluss an die NaTourBus-Linie für RadWanderer sowie den „Beerfelder Pferde-, Fohlen und Zuchtviehmarkt“ mit Reit- u. Springturnier abgedeckt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses topgepflegte Wohnhaus aus dem Jahr 1828 (Umbau 1983) besticht durch seine malerische Lage und seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Aktuell als Freizeitheim für Gruppen mit bis zu 20 Personen genutzt, lässt es sich mit geringem baulichem Aufwand in ein großzügiges Einfamilienhaus mit bis zu acht Schlafzimmern oder eine besonders geräumige Wohngemeinschaft umwandeln.
Zum Haus gehört eine ca. 3.664 m² große Wiese (auf der gegenüberliegenden Seite der kleinen Straße), ideal für Naturfreunde und zur Tierhaltung. Der Hof bietet Stellplätze für mehrere PKW, während zwei extra hohe Garagen Platz z.B. für einen VW-Bus bieten. Direkt am Haus und über das Esszimmer zu erreichen, lädt eine sonnige Südterrasse zum Entspannen ein und die gegenüberliegende Wiese mit Feuerstelle sorgt für gesellige Stunden im Freien.
Trotz des Baujahres 1828 befindet sich das Haus in einem sehr guten direkt bezugsfähigen Zustand. In seine heutige Form wurde durch eine Kernsanierung im Jahr 1983 gebracht. Seitdem wurden u.a. das Dach und die Fassade erneuert und gedämmt. Beheizt wird es über eine Öl-Zentralheizung (Baujahr 1985, Brennertausch 2022), die Fenster sind aus Holz 2-fach verglast (Baujahr 1983). Aufgrund der charakteristischen, schmalen Treppen ist das Haus jedoch nur bedingt altersgerecht.
Die einmalige Aussicht über Hetzbach verleiht diesem Anwesen eine besondere Note
Neugierig geworden? Gerne stellen wir Ihnen detaillierte Grundrisse, einen Lageplan zum Grundstück sowie unsere 360°-Online Besichtigungstour zur Verfügung. Bitte hierfür einfach eine Kontaktanfrage an unser Büro stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage und besichtigen nach erfolgreicher Finanzierungsprüfung/ Eigenkapitalnachweis gerne mit Ihnen.
Zum Haus gehört eine ca. 3.664 m² große Wiese (auf der gegenüberliegenden Seite der kleinen Straße), ideal für Naturfreunde und zur Tierhaltung. Der Hof bietet Stellplätze für mehrere PKW, während zwei extra hohe Garagen Platz z.B. für einen VW-Bus bieten. Direkt am Haus und über das Esszimmer zu erreichen, lädt eine sonnige Südterrasse zum Entspannen ein und die gegenüberliegende Wiese mit Feuerstelle sorgt für gesellige Stunden im Freien.
Trotz des Baujahres 1828 befindet sich das Haus in einem sehr guten direkt bezugsfähigen Zustand. In seine heutige Form wurde durch eine Kernsanierung im Jahr 1983 gebracht. Seitdem wurden u.a. das Dach und die Fassade erneuert und gedämmt. Beheizt wird es über eine Öl-Zentralheizung (Baujahr 1985, Brennertausch 2022), die Fenster sind aus Holz 2-fach verglast (Baujahr 1983). Aufgrund der charakteristischen, schmalen Treppen ist das Haus jedoch nur bedingt altersgerecht.
Die einmalige Aussicht über Hetzbach verleiht diesem Anwesen eine besondere Note
Neugierig geworden? Gerne stellen wir Ihnen detaillierte Grundrisse, einen Lageplan zum Grundstück sowie unsere 360°-Online Besichtigungstour zur Verfügung. Bitte hierfür einfach eine Kontaktanfrage an unser Büro stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage und besichtigen nach erfolgreicher Finanzierungsprüfung/ Eigenkapitalnachweis gerne mit Ihnen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- zur Zeit als Freizeitheim genutzt
- Zur Zeit als Freizeitheim für Gruppen von bis zu 20 Personen genutzt
- Umnutzung als Einfamilienhaus mit 9,5 Zimmer, Küche und drei Bäder + WC ohne viel baulichen Aufwand möglich
- ca. 3.664 m² große Wiese mit Feuerstelle direkt gegenüber vom Wohnhaus
- Tolle Aussichtslage/ Feldrandlage
- Optimal für die große Familien oder mehrere Generationen in einem Haus --> bis zu 8 Schlafzimmer möglich
- Zwei extra hohe Garagen
- Große Terrasse /Freisitz hinter dem Haus
- Kernsanierung/ Umbau 1983
- Fassade gedämmt
- Dach 2013 erneuert und gedämmt
- Öl-Zentralheizung (Brenner 2022/ Kessel 1985)
- Fenster Holz 2-fach verglast (Bj. 1983)
- zur Zeit als Freizeitheim genutzt
- Zur Zeit als Freizeitheim für Gruppen von bis zu 20 Personen genutzt
- Umnutzung als Einfamilienhaus mit 9,5 Zimmer, Küche und drei Bäder + WC ohne viel baulichen Aufwand möglich
- ca. 3.664 m² große Wiese mit Feuerstelle direkt gegenüber vom Wohnhaus
- Tolle Aussichtslage/ Feldrandlage
- Optimal für die große Familien oder mehrere Generationen in einem Haus --> bis zu 8 Schlafzimmer möglich
- Zwei extra hohe Garagen
- Große Terrasse /Freisitz hinter dem Haus
- Kernsanierung/ Umbau 1983
- Fassade gedämmt
- Dach 2013 erneuert und gedämmt
- Öl-Zentralheizung (Brenner 2022/ Kessel 1985)
- Fenster Holz 2-fach verglast (Bj. 1983)
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Odenwaldkreis
Werner-von-Siemens-Straße 19, 64711 Erbach

Herr Sven Neff
+49 6062 50 302