Schmerbach ist ein kleiner Ortsteil der Stadt Waltershausen im Landkreis Gotha in Thüringen. Das Dorf liegt am nördlichen Rand des Thüringer Waldes, etwa drei Kilometer südlich von Waltershausen. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Feldern, die der Region einen idyllischen Charakter verleihen. Schmerbach ist bekannt für seine ruhige Lage und die Nähe zu zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die Natur des Thüringer Waldes führen.
Erstmals wurde Schmerbach im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Geschichte des Dorfes ist stark landwirtschaftlich geprägt. Viele der älteren Gebäude im Ort stammen aus dieser Zeit und zeugen von der bäuerlichen Tradition. Heute hat der Ort eine Mischung aus historischen Fachwerkhäusern und neueren Wohngebäuden. Die Einwohnerzahl von Schmerbach ist relativ gering, was zur familiären und engen Dorfgemeinschaft beiträgt.
Die Kirche von Schmerbach, ein kleines, historisches Gotteshaus, ist ein beliebtes Ziel für Besucher und eines der wenigen noch erhaltenen Kulturdenkmäler des Ortes. Die Kirche steht für die religiösen und kulturellen Traditionen der Region. In Schmerbach gibt es auch mehrere Vereine und Organisationen, die das gesellschaftliche Leben des Dorfes prägen. Besonders der jährliche Dorfmarkt und das Sommerfest ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an.
Verkehrstechnisch ist Schmerbach gut angebunden. Die nahegelegene Bundesstraße B88 ermöglicht eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten wie Waltershausen und Gotha. Trotz seiner ländlichen Lage sind die Infrastruktur und die Anbindung an das öffentliche Leben gut entwickelt, was den Ort besonders für Menschen attraktiv macht, die naturnah, aber dennoch stadtnah wohnen möchten.