Frauensee ist ein Ortsteil der Stadt Bad Salzungen im Wartburgkreis, Thüringen. Der kleine Ort liegt etwa 10 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Bad Salzungen und befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung zwischen den Ausläufern der Rhön und dem Thüringer Wald.
Frauensee liegt auf einer Höhe von etwa 350 Metern und ist umgeben von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre.
Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Historisch bedeutsam ist das einstige Kloster Frauensee, ein Zisterzienserinnenkloster, das im Mittelalter eine zentrale Rolle für die Region spielte. Die Klosterkirche und Reste der Anlage sind heute noch erhalten und zeugen von der langen Geschichte.
Frauensee ist über eine Landstraße mit Bad Salzungen und den umliegenden Ortschaften gut verbunden. Trotz seiner ländlichen Lage verfügt der Ort über eine grundlegende Infrastruktur und ist in das Gemeindeleben von Bad Salzungen integriert.
Frauensee ist ein ruhiger und historisch geprägter Ortsteil, der durch seine natürliche Umgebung und kulturellen Sehenswürdigkeiten besticht. Er eignet sich sowohl als Wohnort für Naturliebhaber als auch als Ziel für Erholungssuchende und Geschichtsinteressierte.