Schmölln ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land mit rund 14.000 Einwohnern und liegt an der Sprotte. Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Knopfindustrie im 19. Jahrhundert und bietet nicht nur eine malerische und reizvolle Umgebung, sondern viel an Kultur- und Technikgeschichte.
Die Schmöllner Marktanlage zählt zu den größten Mitteldeutschlands und steht unter Denkmalschutz. Dieser zentrale Platz mit Stadtkirche, Rathaus, liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und der wunderschöne Kirchwinkel unmittelbar am östlichen Marktende lassen den mittelalterlichen Ursprung dieses Ensembles durchaus erahnen.
In unmittelbarer Nähe der Autobahn A4 gelegen und nachbarschaftlich angrenzend an den Wirtschaftsstandort Westsachsen, bietet Schmölln hervorragende infrastrukturelle Voraussetzungen für den Fortbestand vorhandener Unternehmen und für neue Firmenansiedlungen.