Navigation
Objektnummer: FIO-10611613550 | SIP-ID: 6775-001537

gemütliche Doppelhaushälfte am Stadtrand

Titel - Doppelhaushälfte in 07381 Pößneck mit 100m² kaufen
Hof und Garten - Doppelhaushälfte in 07381 Pößneck mit 100m² kaufen
Nebengebäude - Doppelhaushälfte in 07381 Pößneck mit 100m² kaufen
Wohnzimmer - Doppelhaushälfte in 07381 Pößneck mit 100m² kaufen
Esszimmer - Doppelhaushälfte in 07381 Pößneck mit 100m² kaufen
Kaufpreis

95.000 €

Wohnfläche

100 m²

Grundstücksfläche

541 m²

Herr Steffen Patzer
Herr Steffen Patzer
Kreissparkasse Saale-Orla
Herr Steffen Patzer
Herr Steffen Patzer
Kreissparkasse Saale-Orla

Preise und Kosten

Kaufpreis
95.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Am Ortsrand von Pößneck gelegen bietet das Haus eine gute Anbindung an die Stadt und das Umland. Die Bushaltestelle ist nur rund wenige Meter entfernt.
Pößneck ist als größte Stadt im Saale-Orla-Kreis mit einer guten Infrastruktur ausgestattet. So ist im Ort selbst die Nahversorgung umfassend gesichert, Kinder können von der Kinderkrippe bis zum Gymnasium individuell betreut und beschult werde. Die medizinische Versorgung ist durch eine Vielzahl von niedergelassenen Ärzten und die Thüringen-Klinik gesichert.
Freibad (derzeit in Sanierung), modernes Hallenbad, das "Schützenhaus" als Kulturzentrum und die wunderschöne Natur des Orlatales sowie der Saale-Stauseen laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein.

Die Bundesstraße 281 mit Anbindung an die Autobahnen A4 (Jena) und A9 (Triptis) sowie zwei Bahnstrecken sorgen für einen guten Anschluss an die Region und überregionale Ziele.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
07381 Pößneck

Objektbeschreibung

Das Ende der 1920er / Anfang der 1930er Jahre errichtete Wohnhaus gehört zu einer kleinen Siedlung von Doppelhäusern.

Für Sie stehen auf den beiden Etagen jeweils vier Räume bereit, von denen einer im Erdgeschoss als Küche genutzt wurde. Offensichtlich war auch im Obergeschoss mal eine Küche vorgesehen, die Wasseranschlüsse lassen zumindest darauf schließen. Das Bad wurde im Keller eingerichtet. Jeweils auf halber Treppe befindet sich ein WC.

Es erscheint durchaus möglich, eine neue Raumaufteilung zu schaffen. Im Erdgeschoss wurde dies bereits durch die weitgehende Zusammenlegung von zwei Räumen zu einem größeren Wohn-/Esszimmer mittels einer größeren Wandöffnung vorgenommen. Auch die Neuanordnung des Bades im Dachgeschoss erscheint in der aktuellen Ausbauvariante umsetzbar. Grundsätzlich sollte dies aber mit einem Fachplaner bzw. Fachbetrieb individuell geprüft und begleitet werden. Gleiches gilt für eine eventuelle Erweiterung der Nutzung im Dachgeschoss, welches heute nur als Abstellraum genutzt wird.
Der Keller des Hauses ist in einer für das Baujahr typischen Weise errichtet worden, die teilweise eine sichtbare Feuchtigkeit zur Folge hat. Hier ist vermutlich eine Trockenlegung, sowie Maßnahmen innen an den Kellerwänden dienlich.

Bereits modernisiert wurden neben den Fenstern auf der Frontseite (ca. 2009) auch das Dach (ca. 2001) und die Heizung (ca. 2000). Auch der Kanalanschluss ist bereits erfolgt.
Mit Blick auf heute übliche Ansprüche an Wohnraum sind noch weitere Maßnahmen im Bereich Elektrik, Sanitär sowie Isolierung neben einer allgemeinen Renovierung notwendig.
Auch die Erhöhung des Wohnkomforts durch einen Kaminofen könnte umsetzbar sein. Aktuell stehen im Haus mehrere Schornsteinzüge bereit. Wie üblich sind hier die Planungen mit dem zuständigen Schornsteinfeger abzustimmen.

Das befindet sich direkt an der Hauptstraße, die Pößneck quert. Durch den Baukörper des Hauses ist der rückwärtige Garten vor allzu neugierigen Blicken von der Straße aus geschützt. Die Zufahrt sowie der Hof vor der Garage sind wasserdurchlässig befestigt. Ein kleines Nebengebäude bietet Platz für Gartengeräte, Brennholz und Fahrräder.

Besichtigungsanfragen mit Vorlage einer Bereitschaftserklärung eines Kreditinstitutes zur Finanzierung von Kaufpreis und Kaufnebenkosten (ca. 15 %) oder Ihrem allgemeinen Finanzierungsrahmen werden bevorzugt terminiert.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir die für Ihre Immobilie passende Finanzierung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei unseren Spezialisten unter 03663/461-0 oder service@ksk-saale-orla.de und lassen sich von unserer Finanzierungsberatung begeistern.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Wanne
Boden: Teppich, Dielen, Linoleum
Kamin
Heizungsart: Ofenheizung, Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas, Holz
Stellplatzart: Garage
Gartennutzung
Kabel Sat TV
UMTS Empfang
Unterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Gäste WC
- Kunststofffenster mit Außenrollläden straßenseitig, Holzverbundfenster rückseitig
- Gaszentralheizung
- Kanalanschluss
- teilweise Dielenböden (unter Bodenbelag)
- Eingangsbereich mit robustem Terrazzo
- vollständig unterkellert
- strukturierter Garten mit Blüh- und Wiesenflächen
- kleine Garage und solides Nebengbeäude

Objektdaten

PLZ
07381
Ort
Pößneck
Wohnfläche
100 m²
Nutzfläche
50 m²
Grundstücksfläche
541 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl separate WC
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1928
Letzte Modernisierung
2009
Zustand
Gepflegt
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
298,87 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas, Holz
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1930
Ausstellungsdatum
22.07.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas, Holz
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
298,87 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (Email, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung. Aufgrund des Geldwäschegesetzes sind wir verpflichtet bei Aufnahme der Geschäftsbeziehung die Identifikationsdaten bei Ihnen anzufordern.

Unsere Angebote sind frei bleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt. Alle Angaben, Maße und Flächenberechnungen wurden uns vom Veräußerer übermittelt und ohne eigene Nachprüfung übernommen. Gerichtsstand ist Offenbach. VERBRAUCHERINFORMATION 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main GF: Dietmar Bohne Tel: +49 69-66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Kreissparkasse Saale-Orla

Am Sparkassenplatz 1, 07907 Schleiz
Herr Steffen Patzer
Herr Steffen Patzer