Das Haus steht in sonniger, sehr ruhiger Wohnlage von Erbach/Lauerbach.
Lauerbach, ist ein Stadtteil der Kreisstadt Erbach, der sich ca. 1 km südlich von dieser befindet bzw. baulich mit dieser zusammengewachsen ist. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf ca. 420. Ein Vereinsleben wird hier noch praktiziert. Der bekannteste Verein ist die „Lauerbacher Dorfkapelle“, der über die Grenzen der Stadt Erbach hinaus sehr bekannt ist. Ein Einkaufsmarkt ist vorhanden und die Schul-Bushaltestelle zentral in der Ortsmitte gelegen.
Für die jüngeren Einwohner stehen in Erbach Kitas zur Verfügung, in denen sie z. T. ab Vollendung des 1. Lebensjahres aufgenommen werden. Neben 2 Grundschulen befinden sich in Erbach eine integr. Gesamtschule, eine freie Schule sowie die Förderschule für Praktisch Bildbare mit Abf. f. Körperbehinderte.
Das Gesundheitszentrum Odenwald mit angeschlossenem Kreiskrankenhaus deckt die gesundheitlichen Bedürfnisse weitgehend ab. Außerdem verfügt die nahegelegene Kreisstadt neben Allgemeinmedizinern auch über Fachärzte (Kinder-, Zahn-, Augenärzte, Neurologen, Orthopäden, HNO), u.a. sowie eine Tagesklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie.
Für den tägl. Bedarf stehen hier diverse Fachgeschäfte und Discounter zur Verfügung.
In Erbach erhöhen zahlreiche Freizeit– und Kulturangebote wie z. B. Sportmöglichkeiten (Fuß-und Handball, Mountainbiken, Baseball, Reiten, Motorsport, Angeln, Badminton, Tanzen, Mutter-Kind-Turnen, Gymnastik, Tennis, Schwimmen, uvm.), einen Anschluss an die NaTourBus-Linie für RadWanderer, das Freibad, der Sportpark, das Deutsche Elfenbeinmuseum, die Gräflichen Sammlungen im Schloss Erbach, das Naherholungsgebiet „Dreiseetal“, der Wildpark „Brudergrund“ sowie der „Englischen Park Eulbach“, erhöhen Ihre Lebensqualität in Erbach und Umgebung.
Lauerbach liegt an der Deutschen Ferienstraße (B 45), die den Neckar mit dem Main verbindet. Nach Darmstadt sind es ca. 55 km, nach Aschaffenburg etwa 60 km und nach Heidelberg ca. 55 km.