Wallefels ist der kleinste der fünf Ortsteile der Gemeinde Siegbach im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis und ein Sackgassendorf.
Die 13 Anwesen von Wallenfels liegen, eingebettet im Schelder Wald am Ende einer ca. 2,5 km langen Stichstraße (ab der K 54), hufeisenförmig um den Burgberg herum im Gladenbacher Bergland. Die Burg verfiel schon im 15. Jahrhundert und wurde danach gezielt zur Gewinnung von Baumaterial, wohl auch für den Ausbau der nahegelegenen Burg Tringenstein, abgebrochen.
Im Nachbarort Oberndorf und Eisemroth befinden sich ein Kindergarten und eine Grundschule. Eine Busanbindung ist gegeben.
Mehr als die Hälfte der Gemeindefläche ist mit urgewachsenen, unverbrauchten Laub-, Nadel- und Mischwäldern, bewaldet, die reich an Fauna und Flora sind. Die erfrischende und ozonreiche Luft des angenehmen Mittelgebirgsklima lässt dabei Wohlbefinden aufkommen.
In den Nachbardörfern und -gemeinden gibt es Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie schulische, medizinische, soziale und kulturelle Einrichtungen. Ein Highlight ist das Naturerlebnisbad in Eisemroth mit großer Liegewiese, Sprungfelsen und Beachvolleyballfeld.
Es besteht Busanbindung nach Herborn, mit Bahnanbindung und Auffahrt zur A45, die das Rhein-Main-Gebiet mit dem Ruhrgebiet verbindet.