Navigation
Objektnummer: FIO-10611598730 | SIP-ID: 5153-004117

Seltene Gelegenheit - Herrschaftliches Forsthaus in idyllischer Randlage

Mitten im Grünen - Einfamilienhaus in 64760 Oberzent mit 603m² kaufen
Mitten im Grünen - Einfamilienhaus in 64760 Oberzent mit 603m² kaufen
Traumhafte Sandsteinfassade - Einfamilienhaus in 64760 Oberzent mit 603m² kaufen
Herrliche Randlage - Einfamilienhaus in 64760 Oberzent mit 603m² kaufen
Luftbild - Einfamilienhaus in 64760 Oberzent mit 603m² kaufen
Kaufpreis

599.000 €

Wohnfläche

603,2 m²

Grundstücksfläche

2542 m²

Herr Sven Neff
Herr Sven Neff
Sparkasse Odenwaldkreis
Herr Sven Neff
Herr Sven Neff
Sparkasse Odenwaldkreis

Preise und Kosten

Kaufpreis
599.000 €
Kaufpreis pro m²
993,10 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Das Forsthaus befindet sich in idyllischer Randlage von Oberzent - Schöllenbach.

Schöllenbach befindet sich direkt an der Landesgrenze Hessen / Baden-Württemberg und gehört zur Stadt Oberzent. Schöllenbach hat ca. 265 Einwohnern und liegt herrlich eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen am südwestlichsten Zipfel des Odenwaldkreises.

Durch die Odenwaldbahn haben Sie eine schnelle Anbindung an die Städte Eberbach (ca. 10 Minuten) und Erbach (ca. 15 Minuten). Mit dem Auto erreichen Sie Eberbach über die L3108 in ca. 15 Minuten, nach Beerfelden dauert es etwa 20 Minuten. Auch die Kreisstadt Erbach erreichen Sie mit dem Auto in ca. 25 Minuten. In jeder der drei Städte finden Sie diverse Fachmärkte und Discounter, sowie eine gute medizinische Versorgung vor. In Eberbach und Erbach befinden sich die nächst gelegenen Gesundheitszentren samt angegliedertem Krankenhaus.

Breitband Internetanschlüsse sind auch im ländlichen Schöllenbach verfügbar. Der lokale Provider entega bietet je nach Verfügbarkeit (bitte dort erfragen) Anschlüsse mit bis zu 50 MBit/s an.

Für die Kleinsten bietet der Kindergarten im Ortsteil Kailbach eine heimatnahe Betreuung ab der Vollendung des 1. Lebensjahres. Grundschulen befinden sich im nahegelegenen Sensbachtal, sowie in Beerfelden und Eberbach. Weiterführende Schulen finden Sie in Beerfelden, Michelstadt und Eberbach, wobei die beiden zuletzt genannten Schulen auch über eine gymnasiale Oberstufe verfügen.

Das Vereinsleben in Schöllenbach ist sehr musikalisch geprägt. Hier können Sie sowohl im Gesangsverein „Sängerkranz Schöllenbach“ sowie im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Schöllenbach aktiv werden. Weiterhin verfügt die Freiwillige Feuerwehr auch über eine Einsatzabteilung, in der Sie ihr ehrenamtliches Engagement zeigen können. Sportlich aktiv werden Sie im nahegelegenen Kailbach, dort bietet der Sportverein die Sparten Fußball, Radsport und Gymnastik an.

Größere Städte wie Heidelberg (ca. 44 km) oder Mannheim (ca. 62 km) sind in gut einer Stunde mit dem Auto zu erreichen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
64760 Oberzent

Objektbeschreibung

Dieses herrschaftliche Forsthaus besticht durch seine imposante Sandsteinfassade und liegt in einer malerischen, idyllischen Umgebung. Mit einer großzügigen Wohnfläche von 268 Quadratmetern verteilt auf 9,5 Zimmer, bietet dieses Anwesen viel Platz. Die hohen Decken und die alten Dielenböden verleihen dem Haus einen einzigartigen Charme und erinnern an vergangene Zeiten. Die originalen, historischen Innentüren und der Terrazzoboden im Eingangsbereich unterstreichen das stilvolle Ambiente dieses beeindruckenden Gebäudes.

Ein besonderes Highlight dieses Anwesens ist der verträumte Garten mit gewachsenem Baumbestand, der von einer charmanten Sandsteinmauer mit schmiedeeisernem Zaun umrahmt wird. Der stilgerecht geschotterte Hof mit historischem Brunnen bietet einen wundervollen Blick ins Grüne und schafft eine harmonische Verbindung zur Natur.

Neben dem Forsthaus befindet sich eine ehemalige Scheune, die Reihenhaus ähnlich mit drei Wohnungen umgebaut wurde. Eine der Wohnungen steht derzeit leer und wird ausschließlich mit Holz- bzw. Elektroöfen beheizt. Die anderen beiden Wohnungen, sowie das Forsthaus verfügen über eine Öl-Zentralheizung.

Das Nebengebäude bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie drei Garagen, mehrere Kellerräume und eine Wildkammer. Diese Räumlichkeiten bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und ergänzen das Gesamtangebot dieses außergewöhnlichen Anwesens.

Fazit

Dieses herrschaftliche Forsthaus in idyllischer Lage vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Die imposante Sandsteinfassade, die hohen Decken, die alten Dielenböden und Innentüren schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Der verträumte Garten, der historische Brunnen und die vielseitig nutzbaren Nebengebäude machen dieses Anwesen zu einem wahren Juwel. Ideal für Liebhaber historischer Architektur und Naturliebhaber gleichermaßen. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Anwesen verzaubern und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Ausstattung

Kategorie: Gehoben
Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Stein, Teppich, Dielen
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl, Holz
Stellplatzart: Garage, Freiplatz
Gartennutzung
Unterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- ehemaliges Forsthaus mit aufwendiger Sandsteinfassade
- drei separate Wohnungen im Nebengebäude;

Haupthaus (EFH):

- Großzügige 9 Zimmer, Küche, 2 Bäder
- Hohe Decken (EG ca. 3,20 Meter, OG ca. 2,95)
- Sandsteinwände mit aufwendig gestalteter Fassade
- Historische Innentüren
- Teilweise Holzdielenböden
- Terrazzoböden im Flur und Eingang
- Mehrere Kaminzüge, Kachelofen im Wohnbereich bzw. der Bibliothek
- Dacheindeckung vor ca. 25 Jahren erneuert
- Hohe Holzsprossenfenster (Bj. 1981 und 1990iger)
- Öl-Zentralheizung (Viessmann, Bj. 2010)
- Sandsteingewölbekeller
- Großer Garten mit Brunnen und Sandsteinmauern

Nebengebäude (Fachwerkhaus auf Sandsteinkeller 3x Wohnungen)

- Ab 1996 Um-/ Ausgebaut bzw. modernisiert
- Holzfenster 2-fach verglast
- Öl-Zentralheizung (Fa. Wolf, Bj. 1996)
- 3 Garagen
- Wildkammer
- Terrassen
- Aktuelle mtl. Mieteinnahme 900 € (kalt)
- Whg. Nr. 1: 4,5 ZKB mit ca. 117 m² (steht leer; keine Zentralheizung)
- Whg. Nr. 2: 4 ZKB mit ca. 70 m² (vermietet)
- Whg. Nr. 3: 3 ZKB mit ca. 147 m² (vermietet)

Für die Mietverhältnisse kann ein Sonderkündigungsrecht bestehen, sollten Sie diese nicht übernehmen wollen, bitte sprechen Sie uns an.

Objektdaten

PLZ
64760
Ort
Oberzent
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
603,16 m²
Grundstücksfläche
2542 m²
Anzahl Zimmer
21
Anzahl Schlafzimmer
13
Anzahl Badezimmer
5
Anzahl Balkone
1
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Stellplätze
6
Einliegerwohnung
ja
Verfügbar ab
3-4 Monate nach KV

Zustand und Energieausweis

Letzte Modernisierung
2010
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
434,80 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl, Holz
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1870
Ausstellungsdatum
23.07.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl, Holz
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
434,8 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
GF: Dietmar Bohne
Tel: +49 69 66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Odenwaldkreis

Werner-von-Siemens-Straße 19, 64711 Erbach
Herr Sven Neff
Herr Sven Neff