Navigation
Objektnummer: FIO-10611570810 | SIP-ID: 5711-001677

historische Fachwerkhaus inmitten der schönen Altstadt

Haus - Mehrfamilienhaus in 35066 Frankenberg mit 229m² als Kapitalanlage kaufen
Hausvorderseite - Mehrfamilienhaus in 35066 Frankenberg mit 229m² als Kapitalanlage kaufen
Eingang - Mehrfamilienhaus in 35066 Frankenberg mit 229m² als Kapitalanlage kaufen
Hausfrontseite - Mehrfamilienhaus in 35066 Frankenberg mit 229m² als Kapitalanlage kaufen
Vogelperspektive - Mehrfamilienhaus in 35066 Frankenberg mit 229m² als Kapitalanlage kaufen
Kaufpreis

299.500 €

Adresse

35066 Frankenberg

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Jan Ristau
Herr Jan Ristau
Sparkasse Waldeck-Frankenberg
Herr Jan Ristau
Herr Jan Ristau
Sparkasse Waldeck-Frankenberg

Preise und Kosten

Kaufpreis
299.500 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
18,16
Mieteinnahmen ist
15.900 € p.a.
Mieteinnahmen soll
16.488 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Frankenberg (Eder) ist eine Kleinstadt und ein wirtschaftliches Mittelzentrum im südlichen Teil des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg. Frankenberg liegt zwischen dem Burgwald im Süden und der Breiten Struth im Nordwesten an der Einmündung der Nemphe in die Eder, in welche nördlich der Stadt bei Schreufa auch die Nuhne fließt. Das nächstgelegene Oberzentrum ist die Universitätsstadt Marburg. Frankenberg grenzt im Norden an die Stadt Lichtenfels und die Gemeinde Vöhl, im Osten an die Stadt Frankenau, im Südosten an die Gemeinde Haina, im Süden an die Gemeinde Burgwald, im Westen an die Gemeinden Allendorf und Bromskirchen (alle im Landkreis Waldeck-Frankenberg) sowie im Nordwesten an die Stadt Hallenberg im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Touristische Ziele wie Edersee, Willingen und das Sauerland sind nur wenige Minuten mit dem PKW entfernt. Mit der Bahn erreichen Sie Marburg, Gießen und Frankfurt im Süden, sowie Korbach, Willingen und Kassel im Norden von Frankenberg.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
35066 Frankenberg

Objektbeschreibung

Die ehemalige Scheune wurde Ende der 80er Jahre zu einem Mehrfamilienhaus ausgebaut. Insgesamt befinden sich 3 Wohneinheiten in der Immobilie mit einer Größe zwischen 44 und 105 qm. Alle Wohnungen verfügen über separate Gasthermen, sowie getrennte Strom und Wasserzähler. In den Jahren 2021 - 2023 wurden umfangreiche Renovierungen vorgenommen. Unter anderem wurde die Wohnung im Dachgeschoss mit der schönen Galerie im Spitzboden saniert und die gesamte Fassade ertüchtigt. Insgesamt flossen in dieser Zeit über 60 TEUR in die Renovierungen. Aktuell sind alle Wohnungen vermietet. Die Dachgeschosswohnung eignet sich aber auch ideal für Eigennutzer, da sie sehr hochwertig ausgestattet ist. Aufgrund der zentralen Lage benötigen Sie kein Auto. Bäcker, Metzger, Banken, Apotheke, Gastronomie und Lebensmittelmärkte sind fußläufig erreichbar.

Ausstattung

Heizungsart: ETAGE
Dachform: Satteldach
Bauweise: Holz

Objektdaten

PLZ
35066
Ort
Frankenberg
Wohnfläche
229 m²
Gesamtfläche
229 m²
Grundstücksfläche
129,01 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Badezimmer
3
Vermietbare Fläche
229 m²
Anzahl Wohneinheiten
3
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1800
Zustand
Teil / Vollrenoviert
Erschließung
voll erschlossen
Zuordnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG

Weitere Informationen

VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
GF: Dietmar Bohne
Tel: 069-66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info

Anbieterinformationen

Sparkasse Waldeck-Frankenberg

Uferstr. 5, 35066 Frankenberg
Herr Jan Ristau
Herr Jan Ristau