Navigation
Objektnummer: FIO-10611565570 | SIP-ID: 6527-000734

Kapitalanlage mit Potenzial

Luftaufnahme Norden - Mehrfamilienhaus in 07589 Münchenbernsdorf mit 256m² kaufen
Luftaufnahme Osten - Mehrfamilienhaus in 07589 Münchenbernsdorf mit 256m² kaufen
Luftaufnahme Süden - Mehrfamilienhaus in 07589 Münchenbernsdorf mit 256m² kaufen
Außenaufnahme Süden - Mehrfamilienhaus in 07589 Münchenbernsdorf mit 256m² kaufen
Außenaufnahme Süd-Westen - Mehrfamilienhaus in 07589 Münchenbernsdorf mit 256m² kaufen
Kaufpreis

155.000 €

Wohnfläche

256 m²

Grundstücksfläche

900 m²

Adresse

07589 Münchenbernsdorf

Vollständige Adresse beim Anbieter
Frau Anne Hößelbarth
Frau Anne Hößelbarth
Sparkasse Gera-Greiz Anstalt des öffentlichen Rechts
Frau Anne Hößelbarth
Frau Anne Hößelbarth
Sparkasse Gera-Greiz Anstalt des öffentlichen Rechts

Preise und Kosten

Kaufpreis
155.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Mieteinnahmen ist
8.149,44 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die kleine Stadt Münchenbernsdorf liegt etwas versteckt und umgeben von viel Natur am westlichen Rand des Landkreises Greiz.
Die Stadt bietet ihren ca. 3200 Einwohnern alle Annehmlichkeiten des städtischen Lebens verbunden mit einem dörflichen Charakter.
Im Ort selbst befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, eine Apotheke, ein Kindergarten sowie zwei Schulen.
Verkehrstechnisch liegt Münchenbernsdorf sehr günstig in der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes, so dass man die beiden großen Autobahnen A4 und A9 in wenigen Minuten erreichen kann. Auch zur Bundesstraße 2 sind es nur wenige Fahrtminuten.
In die nächstgrößeren Städte Gera und Jena gelangt man so in ca. 20 Minuten.
Auch über den öffentlichen Nahverkehr erreichen sie die umliegenden Ortschaften / Städte bequem.
Für das soziale Leben wird in Münchenbernsdorf viel gemacht. Mit einer eigenen Bibliothek, dem idyllisch gelegenen Naturbad, dem Sportplatz mit Turnhalle, dem Kulturhaus mit Veranstaltungssaal und dem Jugendklub ist die kleine Gemeinde sehr gut aufgestellt.Die kleine Stadt Münchenbernsdorf liegt etwas versteckt und umgeben von viel Natur am westlichen Rand des Landkreises Greiz.
Die Stadt bietet ihren ca. 3200 Einwohnern alle Annehmlichkeiten des städtischen Lebens verbunden mit einem dörflichen Charakter.
Im Ort selbst befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, eine Apotheke, ein Kindergarten sowie zwei Schulen.
Verkehrstechnisch liegt Münchenbernsdorf sehr günstig in der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes, so dass man die beiden großen Autobahnen A4 und A9 in wenigen Minuten erreichen kann. Auch zur Bundesstraße 2 sind es nur wenige Fahrtminuten.
In die nächstgrößeren Städte Gera und Jena gelangt man so in ca. 20 Minuten.
Auch über den öffentlichen Nahverkehr erreichen sie die umliegenden Ortschaften / Städte bequem.
Für das soziale Leben wird in Münchenbernsdorf viel gemacht. Mit einer eigenen Bibliothek, dem idyllisch gelegenen Naturbad, dem Sportplatz mit Turnhalle, dem Kulturhaus mit Veranstaltungssaal und dem Jugendklub ist die kleine Gemeinde sehr gut aufgestellt.Die kleine Stadt Münchenbernsdorf liegt etwas versteckt und umgeben von viel Natur am westlichen Rand des Landkreises Greiz.
Die Stadt bietet ihren ca. 3200 Einwohnern alle Annehmlichkeiten des städtischen Lebens verbunden mit einem dörflichen Charakter. Im Ort selbst befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, eine Apotheke, ein Kindergarten sowie zwei Schulen.
Verkehrstechnisch liegt Münchenbernsdorf sehr günstig in der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes, so dass man die beiden großen Autobahnen A4 und A9 in wenigen Minuten erreichen kann. Auch zur Bundesstraße 2 sind es nur wenige Fahrtminuten. In die nächstgrößeren Städte Gera und Jena gelangt man so in ca. 20 Minuten. Auch über den öffentlichen Nahverkehr erreichen sie die umliegenden Ortschaften bequem.
Für das soziale Leben wird in Münchenbernsdorf viel gemacht. Mit einer eigenen Bibliothek, dem idyllisch gelegenen Naturbad, dem Sportplatz mit Turnhalle, dem Kulturhaus mit Veranstaltungssaal und dem Jugendklub ist die kleine Gemeinde sehr gut aufgestellt.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
07589 Münchenbernsdorf

Objektbeschreibung

Die im Jahre 1900 erbaute Immobilie befindet sich am Rande des Ortskerns von Münchenbernsdorf und bietet so für alle Bewohner sehr kurze Wege.
Im Erdgeschoss liegt eine ca. 82 m² große und aktuell vermietete 4-Raum-Wohnung. Gegenüberliegend gibt es Abstellräume, die durch die Mieter genutzt werden können. Am Ende vom Flur befindet sich der Heizungsraum mit einer Gastherme aus dem Jahr 2008.
Im 1. Obergeschoss existieren noch zwei weitere Einheiten, welche nicht vermietet sind. Die ca. 79 m² große 4-Raum-Wohnung ist bereits saniert. Hier steht der Gedanke im Raum, die anliegende ca. 38 m² große Einheit anzugliedern und so eine noch geräumigere Wohneinheit zu schaffen. Um diese Umbaumaßnahme durchführen zu können, wurden die Wohnungen nicht neu vermietet.
Das Dachgeschoss erweist sich als sehr geräumig. Auch hier gibt es noch weitere Lagermöglichkeiten, wobei auch ein Ausbau zu Wohnzwecken möglich wäre.
Über die Außentreppe gelangt man in die 4. Wohnung, welche ca. 57 m² groß ist und über zwei Wohnräume verfügt. Zu der Wohnung gehört ebenfalls ein Abstellraum im Erdgeschoss.
Im Jahr 2023 wurden die Außenanlagen erneuert. Dabei entstanden vier Außenstellplätze für die Mieter.
Ausstehende Arbeiten sind eine Horizontalabsperrung im Erdgeschoss und eine kleinere Dachreparatur. Die Kosten dafür beziffern sich auf ca. 35.000 €.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv

Objektdaten

PLZ
07589
Ort
Münchenbernsdorf
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
256 m²
Gesamtfläche
256 m²
Grundstücksfläche
900 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Stellplätze
3
Vermietbare Fläche
256 m²
Anzahl Wohneinheiten
3
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Zustand
Teil / Vollrenoviert
Alter
Neubau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
132,50 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1900
Ausstellungsdatum
18.01.2024
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
132,5 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen, Irrtum, Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten.
VERBRAUCHERINFORMATION 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main GF: Dietmar Bohne Tel: +49 69 66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Gera-Greiz Anstalt des öffentlichen Rechts

Schloßstraße 11, 07545 Gera
Frau Anne Hößelbarth
Frau Anne Hößelbarth