Birkenau, eine Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern, bietet seinen Bewohnern einen wunderschönen Lebensraum mit mehreren Naturschutzgebieten und eine beachtliche Anzahl von Wanderwegen.
Gleichzeitig stellt Birkenau durch seine direkte Anbindung zur Metropolregion Rhein-Neckar einen verkehrsgünstigen Standort dar. Sowohl Busverbindungen, wie auch Bahnanbindungen sind vorhanden und bieten hohe Mobilität. Die Gemeinde liegt im Weschnitztal im Odenwald etwa 25 km nördlich von Heidelberg und rund 20 km nordöstlich von Mannheim.
Birkenau, das „Dorf der Sonnenuhren“, ist nicht nur wegen seiner ca. 150 Sonnenuhren überregional bekannt. Das Historische Rathaus, 1552 erbaut, ist das älteste im Kreis Bergstraße und zeigt noch den Pranger mit Hals- und Fußkette.
Den beschaulichen Mittelpunkt der Kerngemeinde bietet das spätbarocke Schloss. Am Platz La Rochefaucauld finden diverse Veranstaltungen ihren Platz, wie zum Beispiel die Birkenauer Kerwe, der Weihnachtsmarkt und ähnliches.
Die Kerngemeinde verfügt über mehrere Kindertageseinrichtungen, eine Grundschule, eine Haupt- und Realschule, sowie ein Freibad.