Navigation
Objektnummer: FIO-10611483490 | SIP-ID: 6635-001318

Zwischen Finne und Ziegelrodaer Forst mit Blick auf die Unstrut

Umgebung - Einfamilienhaus in 06571 Roßleben-Wiehe mit 100m² kaufen
Vorderansicht - Einfamilienhaus in 06571 Roßleben-Wiehe mit 100m² kaufen
Straßenansicht - Einfamilienhaus in 06571 Roßleben-Wiehe mit 100m² kaufen
Straßenansicht - Einfamilienhaus in 06571 Roßleben-Wiehe mit 100m² kaufen
Straßenansicht - Einfamilienhaus in 06571 Roßleben-Wiehe mit 100m² kaufen
Kaufpreis

29.500 €

Wohnfläche

100 m²

Grundstücksfläche

618 m²

Adresse

06571 Roßleben-Wiehe

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Ramon Winker
Herr Ramon Winker
Kyffhäusersparkasse
Herr Ramon Winker
Herr Ramon Winker
Kyffhäusersparkasse

Preise und Kosten

Kaufpreis
29.500 €
Käuferprovision
keine zusätzliche

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Schönewerda ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Roßleben-Wiehe in Thüringen. Der Ort liegt im Ostteil des Kyffhäuserkreises und hat ca. 850 Einwohner.
Schönewerda liegt nördlich der Unstrut in der Aue zwischen Finne und Ziegelrodaer Forst. Der Ort befindet sich nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Durch das Dorf führt die Landesstraße 1218. Die Kerngemeinde Stadt Roßleben liegt südöstlich von Schönewerda direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Der heutige Ort Schönewerda wurde aus zwei Ortsteilen gebildet. Dies ist noch heute von seiner Unstrutseite oder aus der Luft zu erkennen. Erst 1936 wurden die Orte Eßmannsdorf und Schönewerda zur Gemeinde Schönewerda vereinigt. Wobei das östlich gelegene Eßmannsdorf weitaus älter als Schönewerda ist.
Am 1. April 1999 wurde Schönewerda nach Roßleben eingemeindet.[1] Die Stadt Roßleben wiederum fusionierte am 1. Januar 2019 mit der Stadt Wiehe sowie den Gemeinden Donndorf und Nausitz zu der neuen Stadt- und Landgemeinde Roßleben-Wiehe, die damit aus folgenden Ortsteilen besteht: Roßleben, Wiehe, Bottendorf, Schönewerda, Donndorf, Kleinroda, Hechendorf, Klosterdonndorf, Garnbach, Langenroda, Nausitz.
Roßleben liegt ca. 7 km von Schönewerda entfernt, über die Landstraße L 1214 ca. 9 Fahrminuten.
Verkehrsanbindung: Autobahnen A38 und A71, Bundesstraßen 85 und 86.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
06571 Roßleben-Wiehe

Objektbeschreibung

Raumaufteilung
Kellergeschoss - KG: Gewölbekeller im Nebengebäude
Erdgeschoss - EG: Eingangsbereich, Flur, Küche, Speisekammer, Bad, Wohnzimmer
Obergeschoss - OG: Flur, 2 Schlafzimmer, Abstellkammer, Arbeitszimmer

Nebengebäude: vorhanden, Waschküche/Abstellfläche
Grundstückszufahrt: nicht vorhanden
Besonderheiten: ruhige Lage, Gartengrundstück über einen Weg zu erreichen

Standorttest / Kurzbewertung: (max. 5 Punkte)
Straßenzustand: 4
Anbindung an öffentlichen Nahverkehr: 4
Wohnqualität: 4
Kinderfreundlichkeit: 3
Natur: 4
Medizinische Versorgung: 2
Einkaufen / Gastronomie: 2
Freizeitwert: 4

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Dielen, Linoleum
Kamin
Heizungsart: Ofenheizung
Wesentlicher Energieträger: Kohle, Holz
Gartennutzung
Kabel Sat TV
Unterkellert: Teilunterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Garten
- teilweise Rollläden
- Stallgebäude
- Nebengebäude
- ruhige Lage
- Kamin / Kaminofen
- Parkplätze im öffentlichen Bereich vorhanden

Objektdaten

PLZ
06571
Ort
Roßleben-Wiehe
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
100 m²
Grundstücksfläche
618 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Letzte Modernisierung
1992
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
385,40 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Kohle, Holz
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1900
Ausstellungsdatum
26.06.2023
Gebäudeart
Wohngebäude
Zuordnung
TH-2023-004605589
Wesentlicher Energieträger
Kohle, Holz
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
385,4 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Hinweise:
Es können nur Interessenten mit vollständigen Angaben zu Namen, Anschrift und Telefonnummer / e-Mail-Adresse ein Exposé erhalten sowie einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Miet- oder Mietkaufangebote können leider nicht berücksichtigt werden.

Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH. Alle Objektangaben basieren auf den uns erteilten Informationen, daher ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum sowie Zwischenverkauf / -vermietung vorbehalten.

Weitere Informationen und unser komplettes Angebot unter
www.kyffhaeusersparkasse.de

Bitte beachten Sie noch folgenden Hinweis:
Aufgrund der teilweise sehr hohen Anzahl von Anfragen durch Interessenten führen wir Objektbesichtigungen derzeit nur durch, wenn uns gegenüber das ernsthafte Kauf-/ Mietinteresse nachgewiesen wird.
Reichen Sie uns deshalb bitte eine Finanzierungsbestätigung oder einen Eigenkapitalnachweis, bei Mietangeboten eine Selbstauskunft, Vormieterbescheinigung und SCHUFA-Auskunft ein (per Post oder E-Mail).
___________________________________________________________________________
Termine für Objektbesichtigungen vereinbaren wir ausschließlich telefonisch. Rufen Sie an.
VERBRAUCHERINFORMATION 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer, Anschrift,Beschwerdeadressat Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main GF: Dietmar Bohne Tel: +49 69-66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Kyffhäusersparkasse

Ferdinand-Schlufter-Str. 23-25, 99706 Sondershausen
Herr Ramon Winker
Herr Ramon Winker