Objektnummer: FIO-10611433890 | SIP-ID: 5283-002264
Charmantes Einfamilienhaus mit Geschichte - denkmalgeschützt und vielseitig nutzbar - in Seck





+10
15 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
159.000 €
Wohnfläche
230 m²
Grundstücksfläche
294 m²
Adresse
56479 Seck

Frau Ina Sakip
Kreissparkasse Limburg

Frau Ina Sakip
Kreissparkasse Limburg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
56479 Seck
Loading (MapContainer)
Seck, eine idyllische Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, bietet eine einzigartige Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Die Gemeinde, die zur Verbandsgemeinde Rennerod gehört, zählt etwa 1.150 Einwohner und liegt inmitten einer malerischen Landschaft.
In dieser charmanten Umgebung befindet sich ein wunderschönes Einfamilienhaus, nur 300 Meter südwestlich vom Stadtzentrum entfernt. Die ländliche, idyllische Lage bietet eine Oase der Ruhe, während die nächste Bushaltestelle direkt vor der Haustür liegt, sodass die Verbindung in die umliegenden Orte leicht und bequem ist. Für weitere Reisen ist die Zugstation Wilsenroth in etwa 4,9 km Entfernung erreichbar und die Autobahnauffahrt Diez an der A 3 liegt etwa 19,1 km entfernt.
Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie REWE XL Hundertmark, Penny und Lidl, sowie eine Bäckerei, Drogeriemärkte wie dm und Baumärkte wie Kurt Göbel. Für die Bildung und Entwicklung der Kinder stehen eine Grundschule, eine Realschule und ein Kindergarten in näherer Umgebung zur Verfügung.
Das Wohl der Bewohner wird durch eine Augenheilkunde, eine Allgemeinmedizin und zwei Apotheken in der Nähe gewährleistet. Die Freizeit kann in verschiedenen Restaurants, wie dem Restaurant Damaskus oder dem Restaurant Arthemis, oder in einem der Cafés, wie dem Hofcafé Dapprich, genossen werden. Für ein abwechslungsreiches Nachtleben sorgen eine Kneipe, wie die Kneipe Jagdhütte Oberhirzberg oder die Kneipe B54 Pub.
Die Umgebung bietet auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, wie den Besuch eines Wasserparks, die Nutzung von Sportvereinen, wie der Carl-Lefknecht-Halle oder der Mehrzweckhalle, sowie die Erklärung von Kletteranlagen. Für die Naherholung stehen Parks wie der Park Liegewiese, das Naturreservat Holzbachdurchbruch oder der Park "Alten Schmiedeplatz" zur Verfügung, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß leicht erreichbar sind.
In dieser charmanten Umgebung befindet sich ein wunderschönes Einfamilienhaus, nur 300 Meter südwestlich vom Stadtzentrum entfernt. Die ländliche, idyllische Lage bietet eine Oase der Ruhe, während die nächste Bushaltestelle direkt vor der Haustür liegt, sodass die Verbindung in die umliegenden Orte leicht und bequem ist. Für weitere Reisen ist die Zugstation Wilsenroth in etwa 4,9 km Entfernung erreichbar und die Autobahnauffahrt Diez an der A 3 liegt etwa 19,1 km entfernt.
Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie REWE XL Hundertmark, Penny und Lidl, sowie eine Bäckerei, Drogeriemärkte wie dm und Baumärkte wie Kurt Göbel. Für die Bildung und Entwicklung der Kinder stehen eine Grundschule, eine Realschule und ein Kindergarten in näherer Umgebung zur Verfügung.
Das Wohl der Bewohner wird durch eine Augenheilkunde, eine Allgemeinmedizin und zwei Apotheken in der Nähe gewährleistet. Die Freizeit kann in verschiedenen Restaurants, wie dem Restaurant Damaskus oder dem Restaurant Arthemis, oder in einem der Cafés, wie dem Hofcafé Dapprich, genossen werden. Für ein abwechslungsreiches Nachtleben sorgen eine Kneipe, wie die Kneipe Jagdhütte Oberhirzberg oder die Kneipe B54 Pub.
Die Umgebung bietet auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, wie den Besuch eines Wasserparks, die Nutzung von Sportvereinen, wie der Carl-Lefknecht-Halle oder der Mehrzweckhalle, sowie die Erklärung von Kletteranlagen. Für die Naherholung stehen Parks wie der Park Liegewiese, das Naturreservat Holzbachdurchbruch oder der Park "Alten Schmiedeplatz" zur Verfügung, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß leicht erreichbar sind.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses charaktervolle Wohnhaus mit historischem Flair steht unter Denkmalschutz und bietet eine seltene Gelegenheit, Wohnen und Tradition zu verbinden.
Das Wohnhaus befindet sich in gut sichtbarer Lage am Ortseingang und besticht durch seine repräsentative Fassade und kann als Einfamilienhaus oder auch als Zweifamilienhaus genutzt werden.
Ein kleines, pflegeleichtes Gartengrundstück vor dem Gebäude sorgt für einen freundlichen Empfang, während die großzügige Garage mit Abstellraum zusätzlichen Komfort schafft. Von hier aus führt ein separater Ausgang hinter das Haus – praktisch zum Erreichen des überdachten Holzlagers, ideal für den Kaminofen im Erdgeschoss und Obergeschoss.
Das Erdgeschoss teilt sich auf in ein Kinderzimmer als Durchgangszimmer zum Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Dusche und Zugang zum Schlafzimmer, ein Abstellraum, ein Wohnzimmer mit Kaminofen und Zugang zur Küche.
Im Obergeschoss befindet sich das gemütliche Wohn-Esszimmer mit Kaminofen, eine Küche, ein Hauswirtschaftsraum, zwei weitere Zimmer, ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche, ein Gäste WC und eine Loggia.
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und bietet großes Potenzial für zusätzlichen Wohnraum, z.B. ein Atelier oder Studiowohnung.
Das Wohnhaus ist teilweise unterkellert.
Das Wohnhaus befindet sich in gut sichtbarer Lage am Ortseingang und besticht durch seine repräsentative Fassade und kann als Einfamilienhaus oder auch als Zweifamilienhaus genutzt werden.
Ein kleines, pflegeleichtes Gartengrundstück vor dem Gebäude sorgt für einen freundlichen Empfang, während die großzügige Garage mit Abstellraum zusätzlichen Komfort schafft. Von hier aus führt ein separater Ausgang hinter das Haus – praktisch zum Erreichen des überdachten Holzlagers, ideal für den Kaminofen im Erdgeschoss und Obergeschoss.
Das Erdgeschoss teilt sich auf in ein Kinderzimmer als Durchgangszimmer zum Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Dusche und Zugang zum Schlafzimmer, ein Abstellraum, ein Wohnzimmer mit Kaminofen und Zugang zur Küche.
Im Obergeschoss befindet sich das gemütliche Wohn-Esszimmer mit Kaminofen, eine Küche, ein Hauswirtschaftsraum, zwei weitere Zimmer, ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche, ein Gäste WC und eine Loggia.
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und bietet großes Potenzial für zusätzlichen Wohnraum, z.B. ein Atelier oder Studiowohnung.
Das Wohnhaus ist teilweise unterkellert.
Ausstattung
Baujahr ca. 1909 - Denkmalschutz-
1995: Öl Heizung; Gasanschluss liegt bereits im Haus
1998: Doppelverglaste Kunststofffenster
großzügige Garage
Hoffläche bietet Platz für zwei Pkw
1995: Öl Heizung; Gasanschluss liegt bereits im Haus
1998: Doppelverglaste Kunststofffenster
großzügige Garage
Hoffläche bietet Platz für zwei Pkw
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen, Irrtum, Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Kreissparkasse Limburg
Schiede 41, 65549 Limburg

Frau Ina Sakip
+49 6431 202 722 22