Objektnummer: FIO-10518396690 | SIP-ID: 09846
Zweiparteienhaus mit eigenen Eingängen und vier Stellplätzen





+54
Kaufpreis
459.000 €
Wohnfläche
245 m²
Grundstücksfläche
628 m²
Adresse
46397 Bocholt
Frau Helen Langfeld
S Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
46397 Bocholt
Loading (MapContainer)
Lagebeschreibung der Immobilie:
Diese Immobilie befindet sich im beliebten Bocholter Stadtteil Stenern, in unmittelbarer Nähe des St. Agnes-Hospitals. Der Langenbergpark und der Stadtwald laden zu Spaziergängen, Joggingrunden und anderen Freizeitaktivitäten ein. Auch die Innenstadt von Bocholt ist in wenigen Minuten erreichbar. Eine nahegelegene Stadtbushaltestelle bietet zudem eine schnelle Verbindung – nach nur zwei Stationen erreicht man den Bocholter Busbahnhof.
Stadtportrait Bocholt:
Bocholt ist mit rund 72.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Borken und hinter Aachen die zweitgrößte an der deutsch-niederländischen Grenze. Die Stadt gliedert sich in die Stadtteile Barlo, Stenern, Hemden, Spork, Suderwick, Holtwick, Liedern, Lowick, Bocholt, Biemenhorst und Mussum.
Highlights und Umgebung:
Das Historische Rathaus im Herzen der Innenstadt zählt zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Direkt davor findet mehrmals wöchentlich der beliebte Bocholter Wochenmarkt statt. Seit dem Jahr 2000 ergänzen die Shopping Arkaden das vielfältige Einkaufsangebot in der Innenstadt.
Bocholt und seine Umgebung sind ein echtes Paradies für Radfahrer – dank der grenznahen Lage führen zahlreiche Routen in die benachbarten niederländischen Orte Dinxperlo, Winterswijk oder Aalten. Beliebte Ausflugsziele sind auch das Schloss Anholt mit dem Biotopwildpark „Anholter Schweiz“.
Freizeit & Kultur:
Bocholt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: das Kinodrom, die Schwimm- und Saunalandschaft Bahia, das Naturschwimmbad Tonwerke oder die beliebten Nachtwächtertouren.
Zu den jährlichen Veranstaltungshighlights zählen die Herbstkirmes, das Stadtfest „Bocholt blüht“, das Weinfest sowie der Lichtersonntag.
Kulturell prägen das TextilWerk Bocholt und das entstehende KuBAaI-Kulturquartier die Stadt. Die beeindruckende Podiumsbrücke und die Versunkene Brücke verbinden die Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet am Aa-See.
Bildung & Betreuung:
Bocholt bietet ein breites Bildungsangebot mit zahlreichen Grund- und weiterführenden Schulen, dem Campus der Westfälischen Hochschule sowie einer modernen Stadtbibliothek. Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg rundet das Bildungsangebot mit vielseitigen Kursen ab.
Medizinische Versorgung:
Die medizinische Versorgung ist durch das St. Agnes-Hospital Bocholt (Teil des Klinikverbundes Westmünsterland) umfassend gesichert.
Verkehrsanbindung:
Bocholt ist über die B473 mit der A3 (E35) verbunden. Die neue B67n sorgt für eine direkte Verbindung zur A31. Darüber hinaus verfügt Bocholt über einen Bahnhof und mit dem Sprinterbus S75 über eine schnelle Verbindung in die Universitätsstadt Münster.
Diese Immobilie befindet sich im beliebten Bocholter Stadtteil Stenern, in unmittelbarer Nähe des St. Agnes-Hospitals. Der Langenbergpark und der Stadtwald laden zu Spaziergängen, Joggingrunden und anderen Freizeitaktivitäten ein. Auch die Innenstadt von Bocholt ist in wenigen Minuten erreichbar. Eine nahegelegene Stadtbushaltestelle bietet zudem eine schnelle Verbindung – nach nur zwei Stationen erreicht man den Bocholter Busbahnhof.
Stadtportrait Bocholt:
Bocholt ist mit rund 72.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Borken und hinter Aachen die zweitgrößte an der deutsch-niederländischen Grenze. Die Stadt gliedert sich in die Stadtteile Barlo, Stenern, Hemden, Spork, Suderwick, Holtwick, Liedern, Lowick, Bocholt, Biemenhorst und Mussum.
Highlights und Umgebung:
Das Historische Rathaus im Herzen der Innenstadt zählt zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Direkt davor findet mehrmals wöchentlich der beliebte Bocholter Wochenmarkt statt. Seit dem Jahr 2000 ergänzen die Shopping Arkaden das vielfältige Einkaufsangebot in der Innenstadt.
Bocholt und seine Umgebung sind ein echtes Paradies für Radfahrer – dank der grenznahen Lage führen zahlreiche Routen in die benachbarten niederländischen Orte Dinxperlo, Winterswijk oder Aalten. Beliebte Ausflugsziele sind auch das Schloss Anholt mit dem Biotopwildpark „Anholter Schweiz“.
Freizeit & Kultur:
Bocholt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: das Kinodrom, die Schwimm- und Saunalandschaft Bahia, das Naturschwimmbad Tonwerke oder die beliebten Nachtwächtertouren.
Zu den jährlichen Veranstaltungshighlights zählen die Herbstkirmes, das Stadtfest „Bocholt blüht“, das Weinfest sowie der Lichtersonntag.
Kulturell prägen das TextilWerk Bocholt und das entstehende KuBAaI-Kulturquartier die Stadt. Die beeindruckende Podiumsbrücke und die Versunkene Brücke verbinden die Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet am Aa-See.
Bildung & Betreuung:
Bocholt bietet ein breites Bildungsangebot mit zahlreichen Grund- und weiterführenden Schulen, dem Campus der Westfälischen Hochschule sowie einer modernen Stadtbibliothek. Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg rundet das Bildungsangebot mit vielseitigen Kursen ab.
Medizinische Versorgung:
Die medizinische Versorgung ist durch das St. Agnes-Hospital Bocholt (Teil des Klinikverbundes Westmünsterland) umfassend gesichert.
Verkehrsanbindung:
Bocholt ist über die B473 mit der A3 (E35) verbunden. Die neue B67n sorgt für eine direkte Verbindung zur A31. Darüber hinaus verfügt Bocholt über einen Bahnhof und mit dem Sprinterbus S75 über eine schnelle Verbindung in die Universitätsstadt Münster.
Objektbeschreibung
1. Wohnung im Erdgeschoss:
Diele, Zimmer mit Ankleideraum, zwei Kinderzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro, Bad
Keller:
Kellerraum, kleiner Lagerraum
*****
2. Wohnung im Dachgeschoss:
Diele, WC, Hauswirtschaftsraum, Wohn-/Esszimmer, Küche, Flur, Bad, zwei Zimmer, Abstellraum, Heizungs-/Abtellraum
Diele, Zimmer mit Ankleideraum, zwei Kinderzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro, Bad
Keller:
Kellerraum, kleiner Lagerraum
*****
2. Wohnung im Dachgeschoss:
Diele, WC, Hauswirtschaftsraum, Wohn-/Esszimmer, Küche, Flur, Bad, zwei Zimmer, Abstellraum, Heizungs-/Abtellraum
Ausstattung
Zweifamilienhaus mit zwei separaten Wohnungen und eigenem Gartenanteil
Dieses gepflegte Zweiparteienwohnhaus überzeugt durch seine zwei vollständig voneinander getrennten Wohneinheiten. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Eingang sowie einen individuellen Gartenanteil – ganz wie bei einem Doppelhaus.
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1956 um den ehemaligen Stallbereich erweitert. Im Jahr 1988 erfolgte der Umbau zum Zweifamilienhaus mit entsprechender Erweiterung. Durch die Aufstockung mit neuem Drempel und Dach entstand zusätzlicher Wohnraum im Dachgeschoss. Zeitgleich wurde auch eine Garage genehmigt, die jedoch nicht realisiert wurde.
Den Bewohnern stehen derzeit vier Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Die Grundstücksfläche lässt sich ideal so aufteilen, dass jede Wohnung ihren eigenen Gartenbereich erhält.
Beide Wohnungen sind seit Spätsommer 2025 frei. Die vorhandenen Einbauküchen können auf Wunsch übernommen werden.
Übersicht der baulichen Veränderungen laut Bauakte:
1945 Wiederaufbau des ursprünglichen Wohnhauses
1952 Veränderung der Straßenfront - Verlegung der Haustür von der Straßenfront auf die östliche Seite
1956 Erweiterung des Wohnhauses Richtung Norden mit neuem Drempel und neuem Dach am Bestandsgebäude (Luftschicht 5 cm) und Kellerraum mit 36,5 cm starkem Ziegelsteinmauerwerk in Wasserkalkmörtel
1961 Umbau und neue Verblendung des Wohnhauses
1988 Umbau, Aufstockung und Erweiterung zum Zweiparteienhaus und Genehmigung einer Pkw-Garage
2016 Erneuerung Gasheizung im EG und Gazbrennwerttherme im DG
Dieses gepflegte Zweiparteienwohnhaus überzeugt durch seine zwei vollständig voneinander getrennten Wohneinheiten. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Eingang sowie einen individuellen Gartenanteil – ganz wie bei einem Doppelhaus.
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1956 um den ehemaligen Stallbereich erweitert. Im Jahr 1988 erfolgte der Umbau zum Zweifamilienhaus mit entsprechender Erweiterung. Durch die Aufstockung mit neuem Drempel und Dach entstand zusätzlicher Wohnraum im Dachgeschoss. Zeitgleich wurde auch eine Garage genehmigt, die jedoch nicht realisiert wurde.
Den Bewohnern stehen derzeit vier Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Die Grundstücksfläche lässt sich ideal so aufteilen, dass jede Wohnung ihren eigenen Gartenbereich erhält.
Beide Wohnungen sind seit Spätsommer 2025 frei. Die vorhandenen Einbauküchen können auf Wunsch übernommen werden.
Übersicht der baulichen Veränderungen laut Bauakte:
1945 Wiederaufbau des ursprünglichen Wohnhauses
1952 Veränderung der Straßenfront - Verlegung der Haustür von der Straßenfront auf die östliche Seite
1956 Erweiterung des Wohnhauses Richtung Norden mit neuem Drempel und neuem Dach am Bestandsgebäude (Luftschicht 5 cm) und Kellerraum mit 36,5 cm starkem Ziegelsteinmauerwerk in Wasserkalkmörtel
1961 Umbau und neue Verblendung des Wohnhauses
1988 Umbau, Aufstockung und Erweiterung zum Zweiparteienhaus und Genehmigung einer Pkw-Garage
2016 Erneuerung Gasheizung im EG und Gazbrennwerttherme im DG
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Einliegerwohnung
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Bei Interesse freue ich mich über Ihre Anfrage!
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Kontaktformulars auf die vollständige Angabe Ihrer Kontaktdaten, damit ich Sie zeitnah erreichen kann. Nach Ihrer Anfrage können Sie über den roten Button „Zum Web-Exposé“ weitere Objektunterlagen bequem selbst abrufen.
Gerne vereinbare ich mit Ihnen auch telefonisch einen Besichtigungstermin. Da ich häufig auswärtige Termine wahrnehme, ist eine Kontaktaufnahme per Telefon in der Regel schneller möglich als eine Rückmeldung per E-Mail.
Bitte teilen Sie mir daher Ihre Mobilnummer zusätzlich zu Ihrer E-Mail-Adresse mit.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und Ihr Interesse an diesem Objekt!
****
Die visualisierten Grundrisse in diesem Exposé haben wir zwecks besserer Darstellung überarbeiten lassen. Hierbei handelt es sich lediglich um Einrichtungsbeispiele in Anlehnung an die derzeitige Nutzung. Alle im Exposé aufgeführten Angaben beruhen auf den Angaben des Verkäufers und wurden hier gewissenhaft wiedergegeben. Haftung für Irrtümer, Beschreibungsfehler und maßstabgenaue Angaben werden ausgeschlossen. Dieses Exposé dient der Erstinformation. Die genehmigten Bauunterlagen wie auch der notariell beurkundete Kaufvertrag gelten als Rechtsgrundlage.
****
Angaben zum Energieausweis:
* wesentliche Energieträger für Heizung: Gas
* wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Gas
* Energieverbrauch: 232,3 kWh/(m²*a)
* Energieeffizienzklasse: G
* Ausstellungsdatum: 31.10.2025
* Gültigkeit bis: 30.10.2035
* Baujahr des Hauses (gemäß Energieausweis): 1961
* Baujahr der Heizung (gemäß Energieausweis): 2016
* Heizungsart: Gasheizung mit Durchlauferhitzer im EG - Gasheizung mit Brennwert und Pufferspeicher im DG
Anbieter-Objekt-ID: 09846/La
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Kontaktformulars auf die vollständige Angabe Ihrer Kontaktdaten, damit ich Sie zeitnah erreichen kann. Nach Ihrer Anfrage können Sie über den roten Button „Zum Web-Exposé“ weitere Objektunterlagen bequem selbst abrufen.
Gerne vereinbare ich mit Ihnen auch telefonisch einen Besichtigungstermin. Da ich häufig auswärtige Termine wahrnehme, ist eine Kontaktaufnahme per Telefon in der Regel schneller möglich als eine Rückmeldung per E-Mail.
Bitte teilen Sie mir daher Ihre Mobilnummer zusätzlich zu Ihrer E-Mail-Adresse mit.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und Ihr Interesse an diesem Objekt!
****
Die visualisierten Grundrisse in diesem Exposé haben wir zwecks besserer Darstellung überarbeiten lassen. Hierbei handelt es sich lediglich um Einrichtungsbeispiele in Anlehnung an die derzeitige Nutzung. Alle im Exposé aufgeführten Angaben beruhen auf den Angaben des Verkäufers und wurden hier gewissenhaft wiedergegeben. Haftung für Irrtümer, Beschreibungsfehler und maßstabgenaue Angaben werden ausgeschlossen. Dieses Exposé dient der Erstinformation. Die genehmigten Bauunterlagen wie auch der notariell beurkundete Kaufvertrag gelten als Rechtsgrundlage.
****
Angaben zum Energieausweis:
* wesentliche Energieträger für Heizung: Gas
* wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Gas
* Energieverbrauch: 232,3 kWh/(m²*a)
* Energieeffizienzklasse: G
* Ausstellungsdatum: 31.10.2025
* Gültigkeit bis: 30.10.2035
* Baujahr des Hauses (gemäß Energieausweis): 1961
* Baujahr der Heizung (gemäß Energieausweis): 2016
* Heizungsart: Gasheizung mit Durchlauferhitzer im EG - Gasheizung mit Brennwert und Pufferspeicher im DG
Anbieter-Objekt-ID: 09846/La
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

S Immobilien GmbH
Neustraße 21, 46399 Bocholt

