Objektnummer: FIO-10518380610 | SIP-ID: 11514
Erdgeschosswohnung plus Baurecht für Profis!





+9
14 Bilder ansehen
Grundriss
Kaufpreis
599.000 €
Wohnfläche
83 m²
Zimmer
3
Adresse
22305 Hamburg

Herr Joachim Kluge
Sparkasse Harburg-Buxtehude

Herr Joachim Kluge
Sparkasse Harburg-Buxtehude
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
22305 Hamburg
Loading (MapContainer)
Barmbek-Nord ist ein boomender Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord der Freien und Hansestadt Hamburg und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. In rund zehn Minuten erreichen Sie die Hamburger Innenstadt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Ebenso schnell und unkompliziert gelangen Sie zum Flughafen Fuhlsbüttel und zum Shopping-Center Hamburger Meile. In wenigen Gehminuten sind Sie im großen Hamburger Stadtpark, der im Sommer mit Badesee, Grillfesten, Sport und Spiel für Unterhaltung und Entspannung sorgt. Die internationalen Konzerte auf der Freilichtbühne sind beliebt, und ausgedehnte Liegewiesen bieten Erholung. Rund um die Einkaufsstraße Fuhlsbüttler Straße, ebenfalls fußläufig, finden Sie den Wochenmarkt und alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Banken, die Post und eine riesige Auswahl an Restaurants. Kindergärten, Grundschulen, Stadtteilschulen, Gymnasien und private Schulen befinden sich ebenfalls in Ihrem neuen nahen Umfeld.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die hier angebotene Erdgeschosswohnung mit 3 Zimmern und ca. 83 m² Wohnfläche befindet sich nicht nur in sehr guter Lage von Barmbek, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, zusätzlich ein weiteres Vollgeschoss plus Staffelgeschoss mit insgesamt ca. 120 m² Wohnfläche zu realisieren.
Das Recht zur Aufstockung ist in der Teilungserklärung aus dem Jahr 1999 der Erdgeschosswohnung zugeordnet worden.
Ein positiver Bauvorbescheid sowie die Abgeschlossenheitsbescheinigung liegen bereits vor. Der Erdgeschosswohnung ist das Sondernutzungsrecht an dem idyllischen, ca. 452 m² großen Garten zugewiesen. Ein Paradies in Hamburg- Barmbek!
Die 79jähige Eigentümerin möchte ihren Lebensabend weiterhin in der Erdgeschosswohnung und dem Garten genießen. Sie würde deshalb im Zusammenhang mit dem Verkauf der Wohnung ein Nießbrauch-Modell bevorzugen. Dafür trägt sie im Rahmen dieses Modells die gewöhnlichen Unterhaltskosten im Inneren der Wohnung und die Kosten der Gartenpflege. Der Nießbrauch ist mit 100.000 Euro veranschlagt und wurde bereits durch Abzug beim Kaufpreis berücksichtigt.
Das Recht zur Aufstockung ist in der Teilungserklärung aus dem Jahr 1999 der Erdgeschosswohnung zugeordnet worden.
Ein positiver Bauvorbescheid sowie die Abgeschlossenheitsbescheinigung liegen bereits vor. Der Erdgeschosswohnung ist das Sondernutzungsrecht an dem idyllischen, ca. 452 m² großen Garten zugewiesen. Ein Paradies in Hamburg- Barmbek!
Die 79jähige Eigentümerin möchte ihren Lebensabend weiterhin in der Erdgeschosswohnung und dem Garten genießen. Sie würde deshalb im Zusammenhang mit dem Verkauf der Wohnung ein Nießbrauch-Modell bevorzugen. Dafür trägt sie im Rahmen dieses Modells die gewöhnlichen Unterhaltskosten im Inneren der Wohnung und die Kosten der Gartenpflege. Der Nießbrauch ist mit 100.000 Euro veranschlagt und wurde bereits durch Abzug beim Kaufpreis berücksichtigt.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wintergarten
- Garten
Das derzeitige Zweifamilienhaus wurde ursprünglich im Jahre ca. 1920 erbaut und in der Vergangenheit mehrfach modernisiert.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über einen kompakten Grundriss mit drei gut geschnittenen Zimmern. An die zum Garten gelegene Küche ist ein ca. 13 m² großer, beheizbarer Wintergarten mit freiem Blick und direktem Zugang in den idyllischen Garten angebaut worden.
Die beiden vorhandenen Wohneinheiten werden über Gas-Etagenheizungen beheizt. Die neu zu schaffende Einheit kann entweder über eine Gasetagenheizung oder alternativ über eine Wärmepumpe beheizt werden.
Die neu zu schaffende Maisonettewohnung (2.OG plus Staffelgeschoss) kann nach Ihren Vorstellungen aufgeteilt und ausgestattet werden und erfüllt somit dem heutigen Anspruch an eine Energetische Bauweise.
Aus statischen Gründen muss die Ausführung der Aufstockung in Holzständerbauweise erfolgen. Eine statische Berechnung liegt bereits vor. Für das zusätzlich mögliche Staffelgeschoss wäre die punktuelle Verstärkung des Fundamentes erforderlich.
- Wintergarten
- Garten
Das derzeitige Zweifamilienhaus wurde ursprünglich im Jahre ca. 1920 erbaut und in der Vergangenheit mehrfach modernisiert.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über einen kompakten Grundriss mit drei gut geschnittenen Zimmern. An die zum Garten gelegene Küche ist ein ca. 13 m² großer, beheizbarer Wintergarten mit freiem Blick und direktem Zugang in den idyllischen Garten angebaut worden.
Die beiden vorhandenen Wohneinheiten werden über Gas-Etagenheizungen beheizt. Die neu zu schaffende Einheit kann entweder über eine Gasetagenheizung oder alternativ über eine Wärmepumpe beheizt werden.
Die neu zu schaffende Maisonettewohnung (2.OG plus Staffelgeschoss) kann nach Ihren Vorstellungen aufgeteilt und ausgestattet werden und erfüllt somit dem heutigen Anspruch an eine Energetische Bauweise.
Aus statischen Gründen muss die Ausführung der Aufstockung in Holzständerbauweise erfolgen. Eine statische Berechnung liegt bereits vor. Für das zusätzlich mögliche Staffelgeschoss wäre die punktuelle Verstärkung des Fundamentes erforderlich.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Terrassen
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Sand 2, 21073 Hamburg

Herr Joachim Kluge
040 76691-7666