Objektnummer: FIO-10518257250 | SIP-ID: 13887
Solide Immobilie mit viel Wohnfläche





+14
19 Bilder ansehen
Kaufpreis
349.000 €
Wohnfläche
225,7 m²
Grundstücksfläche
1040 m²
Adresse
49214 Bad Rothenfelde

Frau Simone Mahne
Sparkasse Osnabrück
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
49214 Bad Rothenfelde
Loading (MapContainer)
Bad Rothenfelde
Wohnen in Bad Rothenfelde!
Bad Rothenfelde liegt zwischen den Städten Osnabrück, Bielefeld und Münster und grenzt unmittelbar an Ostwestfalen und an das Münsterland. "Sole, Salz und Sinnesfreuden" lautet der Slogan des Heilbades. Sole ist es, die an den beiden imposanten Gradierwerken auf 10.000 m² Rieselfläche die Atemluft so frisch wie eine Meeresbrise macht. Doch das Neue Gradierwerk dient nicht nur Kurzwecken.
Das Äußere des Werkes steht zur "Lichtsicht Biennale" im Mittelpunkt, wenn mehr als 50 Beamer den Gradierwall in voller Länge und Höhe als Lichtkunstwerk bespielen. Neben täglichen Kurkonzerten oder Kleinkunst auf der Bühne füllen zusätzlich Lesungen, Bilderausstellungen, Kabarett und Chorvorträge das ganze Jahr den Veranstaltungskalender. Bekannt ist das Heilbad aber auch für seine großen Feste und Märkte in der Sommersaison. Mit dem "Salzmarkt", der "Rosenzeit" und dem "Winzerfest" beweisen die Einheimischen, was sie seit Salzsieders Zeiten richtig gut können: fröhliche Feste feiern.
Wohnen in Bad Rothenfelde!
Bad Rothenfelde liegt zwischen den Städten Osnabrück, Bielefeld und Münster und grenzt unmittelbar an Ostwestfalen und an das Münsterland. "Sole, Salz und Sinnesfreuden" lautet der Slogan des Heilbades. Sole ist es, die an den beiden imposanten Gradierwerken auf 10.000 m² Rieselfläche die Atemluft so frisch wie eine Meeresbrise macht. Doch das Neue Gradierwerk dient nicht nur Kurzwecken.
Das Äußere des Werkes steht zur "Lichtsicht Biennale" im Mittelpunkt, wenn mehr als 50 Beamer den Gradierwall in voller Länge und Höhe als Lichtkunstwerk bespielen. Neben täglichen Kurkonzerten oder Kleinkunst auf der Bühne füllen zusätzlich Lesungen, Bilderausstellungen, Kabarett und Chorvorträge das ganze Jahr den Veranstaltungskalender. Bekannt ist das Heilbad aber auch für seine großen Feste und Märkte in der Sommersaison. Mit dem "Salzmarkt", der "Rosenzeit" und dem "Winzerfest" beweisen die Einheimischen, was sie seit Salzsieders Zeiten richtig gut können: fröhliche Feste feiern.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Für eine solide Immobilie mit viel Wohnfläche wird ein neuer Eigentümer gesucht.
1966 wurde sie als Zweifamilienhaus in massiver Bauweise auf einem jetzt ca. 1.040 m² großen Eigentumsgrundstück erbaut. Das Dachgeschoss ist in den 70er Jahren zu weiterer Wohnfläche ausgebaut worden. Somit ergibt sich eine Gesamtwohnfläche von aktuell ca. 255 m² verteilt über drei Etagen.
Die Wohneinheiten im Erdgeschoss und im Obergeschoss sind baugleich geschnitten und bieten je Einheit eine Wohnfläche von ca. 82 m² bei einem optimalen Grundriss. Sie enthalten jeweils zwei Schlafzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer, eine Küche incl. angrenzendem Abstellraum, ein Tageslichtbadezimmer und den Flur.
Im Erdgeschoss steht den Bewohnern eine geräumige und in Teilen überdachte Terrasse zum Entspannen zur Verfügung. Die große Gartenfläche kann mit etwas Liebe und dem nötigen Geschick zu einem schönen Rückzugsort gestaltet werden. Im Obergeschoss kann man auf dem Balkon die Sonnen genießen.
Im Dachgeschoss sind nachträglich eine kleine Wohnung und ein Gäste-Zimmer mit separatem Badezimmer entstanden.
Der Dachboden bietet den Bewohnern ausreichend Stauraum. Im gepflegten Vollkeller befinden sich u.a. ein Waschraum, einzelne Kellerräume für das Hab und Gut der Bewohner, ein weiteres Badezimmer, sowie die Ölheizung mit dem dazugehörigen Tank. Es stehen zwei Garagen zur Verfügung, die jeweils einen direkten Zugang in den Garten bieten.
Die Wohnung im Erdgeschoss ist aktuell nicht mehr bewohnt und auch die Einheiten im Dachgeschoss stehen frei zur Verfügung. Die Miete für die Wohnung im Obergeschoss beläuft sich derzeit auf ca. 687 Euro Warmmiete p.a.. Der Mietvertrag mit der zuverlässigen Mieterin besteht seit 2016.
Haben Sie Interesse an dieser interessanten Immobilie? Verschaffen Sie sich gerne weitere Einblicke über die im Exposé enthaltenen Videobesichtigungen. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin vor Ort können Sie sich dann weiter von der Immobilie beindrucken lassen.
1966 wurde sie als Zweifamilienhaus in massiver Bauweise auf einem jetzt ca. 1.040 m² großen Eigentumsgrundstück erbaut. Das Dachgeschoss ist in den 70er Jahren zu weiterer Wohnfläche ausgebaut worden. Somit ergibt sich eine Gesamtwohnfläche von aktuell ca. 255 m² verteilt über drei Etagen.
Die Wohneinheiten im Erdgeschoss und im Obergeschoss sind baugleich geschnitten und bieten je Einheit eine Wohnfläche von ca. 82 m² bei einem optimalen Grundriss. Sie enthalten jeweils zwei Schlafzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer, eine Küche incl. angrenzendem Abstellraum, ein Tageslichtbadezimmer und den Flur.
Im Erdgeschoss steht den Bewohnern eine geräumige und in Teilen überdachte Terrasse zum Entspannen zur Verfügung. Die große Gartenfläche kann mit etwas Liebe und dem nötigen Geschick zu einem schönen Rückzugsort gestaltet werden. Im Obergeschoss kann man auf dem Balkon die Sonnen genießen.
Im Dachgeschoss sind nachträglich eine kleine Wohnung und ein Gäste-Zimmer mit separatem Badezimmer entstanden.
Der Dachboden bietet den Bewohnern ausreichend Stauraum. Im gepflegten Vollkeller befinden sich u.a. ein Waschraum, einzelne Kellerräume für das Hab und Gut der Bewohner, ein weiteres Badezimmer, sowie die Ölheizung mit dem dazugehörigen Tank. Es stehen zwei Garagen zur Verfügung, die jeweils einen direkten Zugang in den Garten bieten.
Die Wohnung im Erdgeschoss ist aktuell nicht mehr bewohnt und auch die Einheiten im Dachgeschoss stehen frei zur Verfügung. Die Miete für die Wohnung im Obergeschoss beläuft sich derzeit auf ca. 687 Euro Warmmiete p.a.. Der Mietvertrag mit der zuverlässigen Mieterin besteht seit 2016.
Haben Sie Interesse an dieser interessanten Immobilie? Verschaffen Sie sich gerne weitere Einblicke über die im Exposé enthaltenen Videobesichtigungen. Bei einem persönlichen Besichtigungstermin vor Ort können Sie sich dann weiter von der Immobilie beindrucken lassen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- überdachte Terrasse
- Stall-/Nebengebäude
- Rollläden
- Garage
-Als Zweifamilienhaus 1966 erbaut. -In den 70er Jahren wurde das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut. -Die Ölheizung stammt aus dem Jahr 2020. -Die Heizkörper sind vor ca. 20 Jahren im gesamten Haus ausgetauscht worden. -Das Bad im EG wurde vor ca. 20 Jahren erneuert, sowie das Bad in der DG-Wohnung. -Das Bad im Keller sowie das zweite Bad im DG sind bereits deutlich älter. -Das Bad im OG wurde vor ca. 10 Jahren erneuert. -Die Wohneinheit im Obergeschoss wurde vor ca. 10 Jahren renoviert. -Die anderen Wohneinheiten sind in Teilen sanierungsbedürftig. -Bei den Fenstern handelt es sich um Holzfenster, bei denen bisher nur die Scheiben ausgetauscht wurden.
- überdachte Terrasse
- Stall-/Nebengebäude
- Rollläden
- Garage
-Als Zweifamilienhaus 1966 erbaut. -In den 70er Jahren wurde das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut. -Die Ölheizung stammt aus dem Jahr 2020. -Die Heizkörper sind vor ca. 20 Jahren im gesamten Haus ausgetauscht worden. -Das Bad im EG wurde vor ca. 20 Jahren erneuert, sowie das Bad in der DG-Wohnung. -Das Bad im Keller sowie das zweite Bad im DG sind bereits deutlich älter. -Das Bad im OG wurde vor ca. 10 Jahren erneuert. -Die Wohneinheit im Obergeschoss wurde vor ca. 10 Jahren renoviert. -Die anderen Wohneinheiten sind in Teilen sanierungsbedürftig. -Bei den Fenstern handelt es sich um Holzfenster, bei denen bisher nur die Scheiben ausgetauscht wurden.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es wäre für die Verkäufer wünschenswert, wenn die Käufer die Räumung der Immobilie übernehmen würden.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Osnabrück
Kurze Straße 1, 49196 Bad Laer

Frau Simone Mahne
0541 324-3003