Objektnummer: FIO-10518209520 | SIP-ID: 2116
Penthousewohnung mit Dachterrasse Nähe Bahnhof





+19
24 Bilder ansehen
Grundriss
Kaufpreis
480.100 €
Wohnfläche
110,2 m²
Zimmer
3
Adresse
27472 Cuxhaven

Frau Ulrike König-Haack
Stadtsparkasse Cuxhaven
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
27472 Cuxhaven
Loading (MapContainer)
Im Nordseeheilbad Cuxhaven befindet sich mit der Kugelbake der nördlichste Punkt Niedersachsens. Das hölzerne Bauwerk zeigt an, wo die Elbe endet und das offene Meer beginnt. Besonders die langen Strände, der alte und neue Fischereihafen sowie Geschäftsstraßen mit besonderem Charme verleihen der Stadt eine maritime Atmosphäre.
Die Stadt Cuxhaven ist selbstständige Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis und somit ein wichtiges Dienstleistungs- und Versorgungszentrum für die Region. Insgesamt verzeichnet die Stadt Cuxhaven eine Einwohnerzahl von 48.164 (Stand: 31.12.2019), verteilt auf einer Fläche vom 161,92 km². Bereits heute ist fast jeder dritte Einwohner 65 Jahre oder älter. Dieser Anteil wird sich laut Prognosen des statistischen Landesamtes Niedersachsen bis zum Jahr 2027 weiter auf dann 31,6% erhöhen.
Wohnen zwischen Hafen, Innenstadt und Schloss Ritzebüttel - Die "Residenz am Störtebekerbogen" entsteht auf einem zentral in der Stadt gelegenen Grundstück an der Störtebeker Straße/ Ecke Wernerstraße. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Innenstadt mit Fußgängerzone und wesentlichen Versorgungseinrichtungen wie Supermarkt, Bäcker, Friseur, Bank und Apotheke. Zudem sind kulturelle Einrichtungen, viele Sehenswürdigkeiten wie die Wahrzeichen "Kugelbake" und "Alte Liebe", das Kino sowie der der alte und neue Fischereihafen nahe gelegen. Auch die Sandstrände und Strandpromenaden in den Stadtteilen Duhnen, Döse und Sahlenburg sowie diverse Restaurants und Cafés sind gut zu erreichen.
Die Stadt Cuxhaven ist selbstständige Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis und somit ein wichtiges Dienstleistungs- und Versorgungszentrum für die Region. Insgesamt verzeichnet die Stadt Cuxhaven eine Einwohnerzahl von 48.164 (Stand: 31.12.2019), verteilt auf einer Fläche vom 161,92 km². Bereits heute ist fast jeder dritte Einwohner 65 Jahre oder älter. Dieser Anteil wird sich laut Prognosen des statistischen Landesamtes Niedersachsen bis zum Jahr 2027 weiter auf dann 31,6% erhöhen.
Wohnen zwischen Hafen, Innenstadt und Schloss Ritzebüttel - Die "Residenz am Störtebekerbogen" entsteht auf einem zentral in der Stadt gelegenen Grundstück an der Störtebeker Straße/ Ecke Wernerstraße. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Innenstadt mit Fußgängerzone und wesentlichen Versorgungseinrichtungen wie Supermarkt, Bäcker, Friseur, Bank und Apotheke. Zudem sind kulturelle Einrichtungen, viele Sehenswürdigkeiten wie die Wahrzeichen "Kugelbake" und "Alte Liebe", das Kino sowie der der alte und neue Fischereihafen nahe gelegen. Auch die Sandstrände und Strandpromenaden in den Stadtteilen Duhnen, Döse und Sahlenburg sowie diverse Restaurants und Cafés sind gut zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Im Zentrum der Stadt Cuxhaven hat die SeniorenConcept Bau GmbH das Wohnprojekt "Störtebekerbogen" realisiert.
Im nördlichen Gebäudeteil ist die "Residenz am Störtebekerbogen" mit 30 barrierefreien, komfortabel ausgestatteten Seniorenwohnungen sowie einem großen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss entstanden. Das Treppenhaus sowie ein Personenaufzug erschließen alle Etagen, von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss.
Das Wohnkonzept der "Residenz am Störtebekerbogen" richtet sich an Senioren, die selbstbestimmt und selbstständig in der eigenen Wohnung leben möchten. Im Rahmen eines Servicevertrages werden in Anlehnung an die DIN 77800 grundlegende Betreuungsleistungen vereinbart. Eine Betreuungskraft ist als fester Ansprechpartner regelmäßig vor Ort. Bei Bedarf können individuelle Service- und weiterführende Betreuungsleistungen in Anspruch genommen werden. Der eingerichtete Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss bietet Platz für gemeinsame Aktivitäten der Hausgemeinschaft oder private Anlässe.
Erdgeschoss: Wohnraum mit Küchenzeile, Schlafzimmer mit Bad ensuite, Gästezimmer, Flur, Duschbad und Gäste-WC.
Im nördlichen Gebäudeteil ist die "Residenz am Störtebekerbogen" mit 30 barrierefreien, komfortabel ausgestatteten Seniorenwohnungen sowie einem großen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss entstanden. Das Treppenhaus sowie ein Personenaufzug erschließen alle Etagen, von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss.
Das Wohnkonzept der "Residenz am Störtebekerbogen" richtet sich an Senioren, die selbstbestimmt und selbstständig in der eigenen Wohnung leben möchten. Im Rahmen eines Servicevertrages werden in Anlehnung an die DIN 77800 grundlegende Betreuungsleistungen vereinbart. Eine Betreuungskraft ist als fester Ansprechpartner regelmäßig vor Ort. Bei Bedarf können individuelle Service- und weiterführende Betreuungsleistungen in Anspruch genommen werden. Der eingerichtete Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss bietet Platz für gemeinsame Aktivitäten der Hausgemeinschaft oder private Anlässe.
Erdgeschoss: Wohnraum mit Küchenzeile, Schlafzimmer mit Bad ensuite, Gästezimmer, Flur, Duschbad und Gäste-WC.
Ausstattung
Kunststoffisofenster mit 3-fach-Verglasung und Fensterfalzlüftung, Einbauküche, barrierefreies Duschbad, Wärmepumpe (Bj. ca. 2022), Fußbodenheizung, Ost-Dachterrasse, Vinyl-Designbodenbelag, Personenaufzug, Tiefgaragenstellplatz, gem. Fahrradraum und Abstellraum für Elektro-Seniorenmobile in der Tiefgarage.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Wir bieten Ihnen ein "Rundum-Paket" und haben nicht nur das richtige Objekt für Sie, sondern auch eine passende Finanzierung und umfassende Absicherung - genau abgestimmt auf Ihre Zukunftsplanung, Ihre familiäre, berufliche und persönliche Situation. Sprechen Sie uns an!
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Stadtsparkasse Cuxhaven
Rohdestraße 6, 27472 Cuxhaven

Frau Ulrike König-Haack
04721-109259