Objektnummer: FIO-10518175710 | SIP-ID: 3593
Rarität! Denkmalgeschütztes Wohn- u. Geschäftshaus im historischen Teil von Düsseldorf-Urdenbach!





+22
27 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.630.000 €
Wohnfläche
463 m²
Grundstücksfläche
531 m²
Adresse
40593 Düsseldorf

Herr Dirk Winn
KSK-Immobilien Düsseldorf
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
Mieteinnahmen ist
Mieteinnahmen soll
Lage
Straße nicht freigegeben
40593 Düsseldorf
Loading (MapContainer)
Dieses denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im beliebten Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach. Dieser liegt im südlichen Teil von Düsseldorf und gehört seit jeher, aufgrund des hohen Freizeitwertes und bester Infrastruktur, zu den bevorzugten Wohngebieten Düsseldorfs. Die unmittelbare Nähe zum Rhein, die Urdenbacher Kämpe und den Schlosspark Benrath heben die attraktive Lage besonders hervor und laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Die umliegenden Häuser sind individuell gebaut worden und stehen teilweise ebenfalls unter Denkmalschutz. Der historische Teil von Urdenbach zählt an die 50 Baudenkmäler.
Über das öffentliche Verkehrsnetz - die Haltestellen der Buslinien 730 und 784 befinden sich in der Nähe - ist die Düsseldorfer Innenstadt bequem zu erreichen. Auch die Anbindung an das Autobahnnetz ist sehr gut.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte und Apotheken befinden sich in der näheren Umgebung und sind in wenigen Minuten erreichbar.
Über das öffentliche Verkehrsnetz - die Haltestellen der Buslinien 730 und 784 befinden sich in der Nähe - ist die Düsseldorfer Innenstadt bequem zu erreichen. Auch die Anbindung an das Autobahnnetz ist sehr gut.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte und Apotheken befinden sich in der näheren Umgebung und sind in wenigen Minuten erreichbar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus befindet sich auf einem ca. 531 m² großen Grundstück. Das Wohn- und Geschäftshaus wurde als Fachwerkhaus ca. um 1795 errichtet, ca. 1991 saniert und um einen Anbau mit Garagen erweitert. Das gesamte Gebäude unterliegt seit 1983 dem Denkmalschutz - ein Energieausweis ist für denkmalgeschützte Gebäude nicht erforderlich.
Das Haupthaus, als Fachwerkhaus, verfügt im Erdgeschoss über eine Gewerbeeinheit mit ca. 160 m² Gewerbefläche. Diese Fläche ist ohne großen Aufwand teilbar in 2 Gewerbeeinheiten (separate Eingänge von der Straße aus vorhanden!) mit ca. 104 m² und ca. 56 m² Gewerbefläche - hierbei verfügt die größere Gewerbeeinheit über eine Teeküche mit anliegendem Duschbad und die kleinere Gewerbeeinheit über 2 WC´s.
Weiterhin befinden sich im Ober- und Dachgeschoss des Hauses insgesamt 4 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 361 m². Bei den Wohnungen handelt es sich um drei 3-Zimmer-Wohnungen und eine 4-Zimmer-Wohnung. Die 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG verfügt über eine Terrasse (auf dem Dach der Einzelgarage). Die übrigen Wohnungen haben keine Balkone.
Das Haupthaus ist teil unterkellert (als Gewölbekeller). Hier befindet sich die zentrale Heizungsanlage für das Haupthaus, sowie die Abstellkeller (Holzverschläge) für die Mietwohnungen. Außerdem sind hier die Hausanschlüsse für die gesamte Immobilie (2 Gasuhren, 2 Wasseruhren, Kabelfernsehen, Stromanschluss und Stromverteilerkasten) vorhanden. Ebenfalls wurden hier zwei Waschmaschinenanschlüsse (mit Hebeanlage) installiert.
Der Anbau und die Garagen wurden ca. 1991 in Massivbauweise errichtet. Der Anbau verfügt über eine Wohnung (Haus im Haus Charakter) mit einer Wohnfläche von ca. 102 m². Die Wohnfläche verteilt sich im EG auf ein Wohn-/ Esszimmer, eine Küche, eine Diele/ Flur und ein Gäste-WC. Im OG/ DG sind 3 Zimmer (mit Schrägen), ein Duschbad und eine Terrasse vorhanden. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Blick auf den Hofbereich des Anwesens. Eine zweite Terrasse befindet sich vor dem Eingangsbereich zur Wohnung. Der Anbau ist unterkellert mit ca. 38 m² Nutzfläche, verteilt auf einen Heizkeller, einen Waschkeller und einen Abstell-/ Hobbykeller mit Heizung und kleinem Fenster.
Die beiden großen Garagen sind mit elektrisch betriebenen Rolltoren ausgestattet und verfügen über 7 Doppelparkerstellplätze (Hebebühnen) und einen Abstellbereich für Fahrräder. Weiterhin ist eine separate Einzelgarage vorhanden - diese wurde bisher den Gewerbeeinheiten zugeordnet.
Das Haupthaus, als Fachwerkhaus, verfügt im Erdgeschoss über eine Gewerbeeinheit mit ca. 160 m² Gewerbefläche. Diese Fläche ist ohne großen Aufwand teilbar in 2 Gewerbeeinheiten (separate Eingänge von der Straße aus vorhanden!) mit ca. 104 m² und ca. 56 m² Gewerbefläche - hierbei verfügt die größere Gewerbeeinheit über eine Teeküche mit anliegendem Duschbad und die kleinere Gewerbeeinheit über 2 WC´s.
Weiterhin befinden sich im Ober- und Dachgeschoss des Hauses insgesamt 4 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 361 m². Bei den Wohnungen handelt es sich um drei 3-Zimmer-Wohnungen und eine 4-Zimmer-Wohnung. Die 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG verfügt über eine Terrasse (auf dem Dach der Einzelgarage). Die übrigen Wohnungen haben keine Balkone.
Das Haupthaus ist teil unterkellert (als Gewölbekeller). Hier befindet sich die zentrale Heizungsanlage für das Haupthaus, sowie die Abstellkeller (Holzverschläge) für die Mietwohnungen. Außerdem sind hier die Hausanschlüsse für die gesamte Immobilie (2 Gasuhren, 2 Wasseruhren, Kabelfernsehen, Stromanschluss und Stromverteilerkasten) vorhanden. Ebenfalls wurden hier zwei Waschmaschinenanschlüsse (mit Hebeanlage) installiert.
Der Anbau und die Garagen wurden ca. 1991 in Massivbauweise errichtet. Der Anbau verfügt über eine Wohnung (Haus im Haus Charakter) mit einer Wohnfläche von ca. 102 m². Die Wohnfläche verteilt sich im EG auf ein Wohn-/ Esszimmer, eine Küche, eine Diele/ Flur und ein Gäste-WC. Im OG/ DG sind 3 Zimmer (mit Schrägen), ein Duschbad und eine Terrasse vorhanden. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Blick auf den Hofbereich des Anwesens. Eine zweite Terrasse befindet sich vor dem Eingangsbereich zur Wohnung. Der Anbau ist unterkellert mit ca. 38 m² Nutzfläche, verteilt auf einen Heizkeller, einen Waschkeller und einen Abstell-/ Hobbykeller mit Heizung und kleinem Fenster.
Die beiden großen Garagen sind mit elektrisch betriebenen Rolltoren ausgestattet und verfügen über 7 Doppelparkerstellplätze (Hebebühnen) und einen Abstellbereich für Fahrräder. Weiterhin ist eine separate Einzelgarage vorhanden - diese wurde bisher den Gewerbeeinheiten zugeordnet.
Ausstattung
Alle Wohnungen im Haupthaus wurden bereits komplett saniert. Die Wohnräume sind überwiegend mit Holzböden (Laminat-/ Parkett- oder Dielenboden) und die Küchen mit Fliesenböden ausgestattet. Viele Bäder verfügen über Tageslicht und sind mit Wanne und Dusche ausgestattet. Die Bäder sind überwiegend weiß gefliest.
Die Fenster bestehen alle aus Holzisolierglas mit innenliegenden Sprossen. Die Fenster stammen aus dem Jahr 1995. Das Haupthaus verfügt über eine eigene Gaszentralheizung. Die Heizungsanlage der Fa. Buderus stammt aus dem Jahr 2009. Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls über die Heizungsanlage. Im Gewölbekeller sind 2 Waschmaschinenanschlüsse vorhanden. Die übrigen Waschmaschinenanschlüsse befinden sich in den Wohnungen. Ein Kabelfernsehanschluss ist im Haupthaus vorhanden.
Die Wohnräume im Anbau sind mit Laminat- und Parkettboden ausgestattet. Der Küchen- und Flurbereich sind grau gefliest. Das Gäste-WC (mit Fenster) im Erdgeschoss und das Duschbad (innenliegend) im Dachgeschoss sind einheitlich mit dunklen Boden- und weißen Wandfliesen ausgestattet. Die Fenster bestehen auch hier aus Holzisolierglas mit innenliegenden Sprossen. Die Fenster im Erdgeschoss verfügen über Rollläden und sind abschließbar. Die Rollläden sind teilweise elektrisch betrieben. Ein Waschmaschinenanschluss befindet sich im Kellerbereich des Anbaus. Hier befindet sich auch die zweite Heizungsanlage. Auch diese stammt von der Fa. Buderus aus dem Jahr 2009. Die Warmwasserbereitung läuft auch hier über die Heizungsanlage. Da der Anbau über eigene Versorgungsanschlüsse verfügt, rechnet der Mieter mit den Versorgern direkt ab.
Die Fenster bestehen alle aus Holzisolierglas mit innenliegenden Sprossen. Die Fenster stammen aus dem Jahr 1995. Das Haupthaus verfügt über eine eigene Gaszentralheizung. Die Heizungsanlage der Fa. Buderus stammt aus dem Jahr 2009. Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls über die Heizungsanlage. Im Gewölbekeller sind 2 Waschmaschinenanschlüsse vorhanden. Die übrigen Waschmaschinenanschlüsse befinden sich in den Wohnungen. Ein Kabelfernsehanschluss ist im Haupthaus vorhanden.
Die Wohnräume im Anbau sind mit Laminat- und Parkettboden ausgestattet. Der Küchen- und Flurbereich sind grau gefliest. Das Gäste-WC (mit Fenster) im Erdgeschoss und das Duschbad (innenliegend) im Dachgeschoss sind einheitlich mit dunklen Boden- und weißen Wandfliesen ausgestattet. Die Fenster bestehen auch hier aus Holzisolierglas mit innenliegenden Sprossen. Die Fenster im Erdgeschoss verfügen über Rollläden und sind abschließbar. Die Rollläden sind teilweise elektrisch betrieben. Ein Waschmaschinenanschluss befindet sich im Kellerbereich des Anbaus. Hier befindet sich auch die zweite Heizungsanlage. Auch diese stammt von der Fa. Buderus aus dem Jahr 2009. Die Warmwasserbereitung läuft auch hier über die Heizungsanlage. Da der Anbau über eigene Versorgungsanschlüsse verfügt, rechnet der Mieter mit den Versorgern direkt ab.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Anzahl Gewerbeeinheiten
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Zuordnung
Weitere Informationen
Die vorhandenen Mietverträge werden vom Erwerber übernommen. Bei allen Wohnungsmietverträgen wurden Mietkautionen vereinbart. Die 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 81 m² im 2.OG des Haupthauses wurde zum 31.08.2025 gekündigt. Die Nebenkosten werden mit den Mietern jährlich abgerechnet.
Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss des Haupthauses sind nicht vermietet und werden bezugsfrei übergeben. Durch die bezugsfreien Gewerbeeinheiten und der frei werdenden 3-Zimmer-Wohnung ergeben sich auch die Möglichkeiten zur Eigennutzung.
Die Garagenstellplätze sind an die Mieter im Haus vermietet. Ein Garagenstellplatz (Doppelparkerstellplatz) und die Einzelgarage, die bisher dem Gewerbe zugeordnet war, sind nicht vermietet.
Bei einer Vollvermietung belaufen sich jährlichen Netto-Mieteinnahmen (Soll-Miete) auf ca. 70.400,00 EUR p.a.. Die derzeitige Ist-Miete liegt bei mtl. ca. 4.137,00 EUR.
In den vergangenen Jahren wurde laufend investiert, um für den Werterhalt der Immobilie zu sorgen. Weitere Informationen, Bilder zu einzelnen Wohneinheiten und die Grundrisse zu den Etagen erhalten Sie mit Zustellung bzw. Abruf unseres Exposés. Die dem Exposé beigefügten Grundrisse entsprechen nicht in allen Punkten der aktuellen Aufteilung.
Wir würden uns freuen einen Kaufinteressenten zu finden, der die besondere Art und Weise dieser denkmalgeschützten Immobilie in einer einmaligen Lage zu schätzen weiß. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Immobilie bei einem persönlichen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Die Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss des Haupthauses sind nicht vermietet und werden bezugsfrei übergeben. Durch die bezugsfreien Gewerbeeinheiten und der frei werdenden 3-Zimmer-Wohnung ergeben sich auch die Möglichkeiten zur Eigennutzung.
Die Garagenstellplätze sind an die Mieter im Haus vermietet. Ein Garagenstellplatz (Doppelparkerstellplatz) und die Einzelgarage, die bisher dem Gewerbe zugeordnet war, sind nicht vermietet.
Bei einer Vollvermietung belaufen sich jährlichen Netto-Mieteinnahmen (Soll-Miete) auf ca. 70.400,00 EUR p.a.. Die derzeitige Ist-Miete liegt bei mtl. ca. 4.137,00 EUR.
In den vergangenen Jahren wurde laufend investiert, um für den Werterhalt der Immobilie zu sorgen. Weitere Informationen, Bilder zu einzelnen Wohneinheiten und die Grundrisse zu den Etagen erhalten Sie mit Zustellung bzw. Abruf unseres Exposés. Die dem Exposé beigefügten Grundrisse entsprechen nicht in allen Punkten der aktuellen Aufteilung.
Wir würden uns freuen einen Kaufinteressenten zu finden, der die besondere Art und Weise dieser denkmalgeschützten Immobilie in einer einmaligen Lage zu schätzen weiß. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Immobilie bei einem persönlichen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
KSK-Immobilien Düsseldorf
Kasernenstraße 69, 40213 Düsseldorf

Herr Dirk Winn
0211/87317220