Objektnummer: FIO-10518143930 | SIP-ID: 13840
Ruhige Lage, Vollkeller, Sauna, Garage





+20
25 Bilder ansehen
Kaufpreis
329.000 €
Wohnfläche
146,6 m²
Grundstücksfläche
567 m²
Adresse
49134 Wallenhorst

Herr Dietmar Huppert
Sparkasse Osnabrück
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
49134 Wallenhorst
Loading (MapContainer)
Wallenhorst ist eine rundum junge Gemeinde. 1972 wurde sie aus den früheren Gemeinden Hollage, Lechtingen, Rulle und Wallenhorst gebildet. Die vier Ortsteile zählen heute insgesamt fast 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die sich auf 47 Quadratkilometer verteilen.
Die Gemeinde liegt im Norden des Osnabrücker Landes, ungefähr zehn Kilometer nördlich von Osnabrück im geographischen Mittelpunkt des gleichnamigen Landkreises. Ihre nördliche Begrenzung ist die Stadt Bramsche, östlicher Nachbar ist die Gemeinde Belm. Im Westen ist die Gemeindegrenze identisch mit der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Nachbargemeinde ist hier die Gemeinde Lotte.
In Wallenhorst prägen Wald, Felder und Flussauen das Landschaftsbild und verlocken dazu, die Natur zu entdecken. Zum Beispiel zu Fuß: Gut ausgebaute Wanderwege führen am Hollager Berg ebenso vorbei wie durch das Nettetal oder entlang der Hase. Oder auf dem Drahtesel: Die Hase-Ems-Tour, der Brückenradweg Osnabrück-Bremen, die niedersächsische Mühlentour und drei TERRA.trails (Abenteuerrouten durch den Natur- und Geopark TERRA.vita) verlaufen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten durch die Gemeinde. Auch vom Wasser aus lassen sich Teile der Gemeinde erkunden, dank vieler Wassersportmöglichkeiten auf der Hase und dem Stichkanal.
Erkunden und erleben lässt sich in Wallenhorst auch Geschichte. Zu den hervorstechendsten historischen Stätten zählen die Alte Alexanderkirche, die der Sage nach Karl der Große gründete, als eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Osnabrücker Land; die Wittekindsburg als größte frühgeschichtliche Befestigungsanlage Niedersachsens sowie die 1887 erbaute und in den 1980er Jahren restaurierte Windmühle Lechtingen.
Den Kunst- und Musikfreunden hat Wallenhorst ebenfalls Einiges zu bieten. Dank verschiedener Anbieter gibt es das ganze Jahr über Ausstellungen zu sehen, Konzerte zu hören – kurz, Kultur zu genießen! Dafür sorgt die Gemeinde ebenso wie die rund 100 Vereine und Verbände.
Wallenhorst bietet jedoch nicht nur für die Freizeitgestaltung, sondern auch zum Arbeiten und Lernen optimale Rahmenbedingungen. Arbeits- und Ausbildungsplätze finden sich in ausreichender Anzahl und Vielfalt im Gewerbegebiet sowie im benachbarten Osnabrück. Die hervorragende verkehrliche Anbindung (Autobahn A 1, Bundesstraße 68, Stichkanal) ist ein großer Pluspunkt der Gemeinde.
Für die Kinder und Jugendlichen hält Wallenhorst neun Kindertagesstätten, fünf Grundschulen sowie eine Haupt- und eine Realschule bereit. Dabei handelt es sich um Ganztagseinrichtungen. In der Freizeit sind die Kids im Jugendzentrum JAB2 sowie bei den Vereinen und Verbänden gut aufgehoben – das gilt natürlich auch für die Erwachsenen.
So schön es in Wallenhorst ist, die Gemeinde schaut doch auch über den eigenen Tellerrand hinaus. Die Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden Stawiguda (Polen, seit 2002) und Priverno (Italien, seit 2008) nimmt einen hohen Stellenwert ein. Darüber hinaus pflegt Wallenhorst freundschaftliche Beziehungen zur Stadt Mirow (Mecklenburg-Vorpommern).
Quelle: Wallenhorst.de
weniger anzeigen
Die Gemeinde liegt im Norden des Osnabrücker Landes, ungefähr zehn Kilometer nördlich von Osnabrück im geographischen Mittelpunkt des gleichnamigen Landkreises. Ihre nördliche Begrenzung ist die Stadt Bramsche, östlicher Nachbar ist die Gemeinde Belm. Im Westen ist die Gemeindegrenze identisch mit der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Nachbargemeinde ist hier die Gemeinde Lotte.
In Wallenhorst prägen Wald, Felder und Flussauen das Landschaftsbild und verlocken dazu, die Natur zu entdecken. Zum Beispiel zu Fuß: Gut ausgebaute Wanderwege führen am Hollager Berg ebenso vorbei wie durch das Nettetal oder entlang der Hase. Oder auf dem Drahtesel: Die Hase-Ems-Tour, der Brückenradweg Osnabrück-Bremen, die niedersächsische Mühlentour und drei TERRA.trails (Abenteuerrouten durch den Natur- und Geopark TERRA.vita) verlaufen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten durch die Gemeinde. Auch vom Wasser aus lassen sich Teile der Gemeinde erkunden, dank vieler Wassersportmöglichkeiten auf der Hase und dem Stichkanal.
Erkunden und erleben lässt sich in Wallenhorst auch Geschichte. Zu den hervorstechendsten historischen Stätten zählen die Alte Alexanderkirche, die der Sage nach Karl der Große gründete, als eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Osnabrücker Land; die Wittekindsburg als größte frühgeschichtliche Befestigungsanlage Niedersachsens sowie die 1887 erbaute und in den 1980er Jahren restaurierte Windmühle Lechtingen.
Den Kunst- und Musikfreunden hat Wallenhorst ebenfalls Einiges zu bieten. Dank verschiedener Anbieter gibt es das ganze Jahr über Ausstellungen zu sehen, Konzerte zu hören – kurz, Kultur zu genießen! Dafür sorgt die Gemeinde ebenso wie die rund 100 Vereine und Verbände.
Wallenhorst bietet jedoch nicht nur für die Freizeitgestaltung, sondern auch zum Arbeiten und Lernen optimale Rahmenbedingungen. Arbeits- und Ausbildungsplätze finden sich in ausreichender Anzahl und Vielfalt im Gewerbegebiet sowie im benachbarten Osnabrück. Die hervorragende verkehrliche Anbindung (Autobahn A 1, Bundesstraße 68, Stichkanal) ist ein großer Pluspunkt der Gemeinde.
Für die Kinder und Jugendlichen hält Wallenhorst neun Kindertagesstätten, fünf Grundschulen sowie eine Haupt- und eine Realschule bereit. Dabei handelt es sich um Ganztagseinrichtungen. In der Freizeit sind die Kids im Jugendzentrum JAB2 sowie bei den Vereinen und Verbänden gut aufgehoben – das gilt natürlich auch für die Erwachsenen.
So schön es in Wallenhorst ist, die Gemeinde schaut doch auch über den eigenen Tellerrand hinaus. Die Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden Stawiguda (Polen, seit 2002) und Priverno (Italien, seit 2008) nimmt einen hohen Stellenwert ein. Darüber hinaus pflegt Wallenhorst freundschaftliche Beziehungen zur Stadt Mirow (Mecklenburg-Vorpommern).
Quelle: Wallenhorst.de
weniger anzeigen
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilienhaus wurde ca.1973 auf einem ca. 567 m² großem Eigentumsgrundstück in Hollage, einem Ortsteil von Wallenhorst, errichtet.
Zum Objekt gehört eine Garage sowie Stellplatz.
Insgesamt stehen Ihnen ca. 147 m² Wohnfläche zur Verfügung. Das Erdgeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 77 m². Im Eingangsbereich ist eine schwebende Marmortreppe verbaut, die den Keller mit dem Erd- und Obergeschoss verbindet.
Im Wohnungsflur bzw. der Diele befindet sich das Familienbad mit begehbarer Dusche. Neben dem Bad ist die Garderobe und das Gäste-WC. Das Schlafzimmer auf der Süd-Westseite hat eine Größe von ca. 16 m².
1989 wurden der Hausarbeitsraum und das Wohnzimmer zusammengelegt und um einen kleinen Wintergarten, mit Blick in den Garten, erweitertet. Zwei gemauerte Rundbögen zieren jeweils die Zugänge. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf die nach Süd-Osten ausgerichtete Terrasse und in den Garten. Der Gartenpavillon bietet Ihnen Schatten und lässt Sie unabhängiger von den Wetterverhältnissen sein. Die Küche mit Elektrogeräten gehört mit zur Ausstattung.
Das Dachgeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 69 m². Es stehen ein Tageslichtbad (mit Badewanne, zwei Wachbecken, ein WC), eine Küche, drei Schlafzimmer und ein großes Wohnzimmer mit Südbalkon, zur Verfügung.
Der Vollkeller hat einen Heizungsraum, indem eine Gasheizung aus 2022 installiert ist. Der Hobbykeller ist mit Regalen und Werkzeugen ausgestattet. Der große Partyraum kann vielfältig genutzt werden. Neben dem Partyraum befindet sich ein weiterer Raum mit einer Sauna.
Der Außenkellerzugang verbindet den Garten mit Waschraum, der eine Dusche, ein WC und eine Grundwasserpumpe zur Gartenbewässerung hat.
Der Garten ist ideal angelegt und durch die Bepflanzung fast blickdicht.
Das Haus steht in einer Straße mit einem Wendehammer. Nur wenige hundert Meter entfernt sind Sie naturnah im Grünen oder am Stichkanal. Ein Kindergarten liegt in Sichtweite.
Hollage ist ein Ortsteil von Wallenhorst, der verkehrstechnisch Anbindungen über die B68 zur A1 und A30 / A33 bietet. Die Autofahrt nach Osnabrück dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Es gibt auch eine Busverbindung nach Osnabrück. Mit dem Fahrrad fahren Sie in gut 30 Minuten in die Osnabrücker Innenstadt (z.B. nahezu autofrei über den Radweg am Stichkanal und später dem Hase-Ufer-Weg).
Zum Objekt gehört eine Garage sowie Stellplatz.
Insgesamt stehen Ihnen ca. 147 m² Wohnfläche zur Verfügung. Das Erdgeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 77 m². Im Eingangsbereich ist eine schwebende Marmortreppe verbaut, die den Keller mit dem Erd- und Obergeschoss verbindet.
Im Wohnungsflur bzw. der Diele befindet sich das Familienbad mit begehbarer Dusche. Neben dem Bad ist die Garderobe und das Gäste-WC. Das Schlafzimmer auf der Süd-Westseite hat eine Größe von ca. 16 m².
1989 wurden der Hausarbeitsraum und das Wohnzimmer zusammengelegt und um einen kleinen Wintergarten, mit Blick in den Garten, erweitertet. Zwei gemauerte Rundbögen zieren jeweils die Zugänge. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf die nach Süd-Osten ausgerichtete Terrasse und in den Garten. Der Gartenpavillon bietet Ihnen Schatten und lässt Sie unabhängiger von den Wetterverhältnissen sein. Die Küche mit Elektrogeräten gehört mit zur Ausstattung.
Das Dachgeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 69 m². Es stehen ein Tageslichtbad (mit Badewanne, zwei Wachbecken, ein WC), eine Küche, drei Schlafzimmer und ein großes Wohnzimmer mit Südbalkon, zur Verfügung.
Der Vollkeller hat einen Heizungsraum, indem eine Gasheizung aus 2022 installiert ist. Der Hobbykeller ist mit Regalen und Werkzeugen ausgestattet. Der große Partyraum kann vielfältig genutzt werden. Neben dem Partyraum befindet sich ein weiterer Raum mit einer Sauna.
Der Außenkellerzugang verbindet den Garten mit Waschraum, der eine Dusche, ein WC und eine Grundwasserpumpe zur Gartenbewässerung hat.
Der Garten ist ideal angelegt und durch die Bepflanzung fast blickdicht.
Das Haus steht in einer Straße mit einem Wendehammer. Nur wenige hundert Meter entfernt sind Sie naturnah im Grünen oder am Stichkanal. Ein Kindergarten liegt in Sichtweite.
Hollage ist ein Ortsteil von Wallenhorst, der verkehrstechnisch Anbindungen über die B68 zur A1 und A30 / A33 bietet. Die Autofahrt nach Osnabrück dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Es gibt auch eine Busverbindung nach Osnabrück. Mit dem Fahrrad fahren Sie in gut 30 Minuten in die Osnabrücker Innenstadt (z.B. nahezu autofrei über den Radweg am Stichkanal und später dem Hase-Ufer-Weg).
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Garage
- Vollkeller
- Garage plus Stellplatz
- Küche im Erd- und Obergeschoss
- Isolierung der Nordseite durch ein Wärmeverbundsystem
- Sauna
- Gartenpavillon
- SAT-Anlage
- blickdichter Garten
- Gasheizung aus 2022
- Wintergarten
- Rolläden
- Südbalkon
- Marmortreppe
- gute Infrastruktur
- naturnah
- verkehrstechnisch ruhige Straße durch Wendehammer
- Rollläden
- Garage
- Vollkeller
- Garage plus Stellplatz
- Küche im Erd- und Obergeschoss
- Isolierung der Nordseite durch ein Wärmeverbundsystem
- Sauna
- Gartenpavillon
- SAT-Anlage
- blickdichter Garten
- Gasheizung aus 2022
- Wintergarten
- Rolläden
- Südbalkon
- Marmortreppe
- gute Infrastruktur
- naturnah
- verkehrstechnisch ruhige Straße durch Wendehammer
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Osnabrück
Große Straße 20, 49134 Wallenhorst

Herr Dietmar Huppert
0541 324-3003