Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10518141300 | SIP-ID: 10922

Jugendstil trifft Neubaupotenzial mit zentralem Bauplatz

Seitliche Frontansicht - Zweifamilienhaus in 26409 Wittmund mit 112m² kaufen
Vogelperspektive - Zweifamilienhaus in 26409 Wittmund mit 112m² kaufen
Vogelperspektive - Zweifamilienhaus in 26409 Wittmund mit 112m² kaufen
Garten - Zweifamilienhaus in 26409 Wittmund mit 112m² kaufen
Grundstück/Zweiter Garten - Zweifamilienhaus in 26409 Wittmund mit 112m² kaufen
Kaufpreis

219.000 €

Wohnfläche

112 m²

Grundstücksfläche

1202 m²

Adresse

26409 Wittmund

Herr Stefan Siebolds
Herr Stefan Siebolds
Sparkasse LeerWittmund

Preise und Kosten

Kaufpreis
219.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
26409 Wittmund
Loading (MapContainer)
Wittmund ist eine Kreisstadt in Ostfriesland im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt in der Nähe der Nordseeküste und gehört zur Region Ostfriesland, die für ihre flachen Landschaften, das Wattenmeer und den Küstentourismus bekannt ist. Wittmund ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises und hat sowohl städtische als auch ländliche Gebiete.
Wittmund grenzt im Westen an Aurich, im Süden an Friedeburg und im Osten an die Stadt Jever im Landkreis Friesland. Die Nordseeküste und das Wattenmeer sind nur etwa 15–20 km entfernt, wodurch Wittmund eine beliebte Ausgangsbasis für Ausflüge zu den Ostfriesischen Inseln, wie Langeoog, ist.
Rund um Wittmund befinden sich zahlreiche Wiesen, Moorflächen und Kanäle. Der Harlingerland-Küstenabschnitt prägt die Region. Wittmund ist sowohl ein Verwaltungs- als auch ein kulturelles Zentrum in Ostfriesland und bietet eine Mischung aus historischer Atmosphäre und Nähe zur Natur.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
26409 Wittmund

Objektbeschreibung

Dieses charaktervolle Zweifamilienhaus im Jugendstil aus ca. dem Jahr 1913 bietet nicht nur viel Platz, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Weiterentwicklung. Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen und dennoch zentralen Wohnlage und ist aktuell in zwei separate Wohneinheiten aufgeteilt – jeweils eine im Erd- und Obergeschoss.
Beide Wohneinheiten sind mit jeweils eigenen Heizsystemen (Baujahr ca. 2002) ausgestattet. Ebenfalls gibt es getrennte Stromzähler, da das Objekt zuletzt sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss vermietet war.

Jetzt stehen die Wohnungen leer und sind bereit für neue Eigentümer mit neuen Ideen.

Beide Wohnungen sind räumlich ähnlich aufgeteilt. Ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Wohnzimmer, das Bad, die Küche und ein Abstellraum sind vorhanden. Das Erdgeschoss verfügt weiter über eine überdachte Terrasse und den Zugang zum Keller. Das Obergeschoss kann den Spitzboden als Lagerfläche nutzen.

Der weitläufige Garten ist groß genug für alle Bewohner des Hauses und besitzt einen positiven Bauvorbescheid zur weiteren Bebauung mit einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus.

Fazit:
Ob als Mehrgenerationenhaus, Kapitalanlage oder zur Eigennutzung mit Entwicklungsperspektive – dieses Haus bietet eine solide Grundlage und viel Raum für Ihre Ideen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie direkt einen Besichtigungstermin.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne
Boden: Fliesen, Laminat
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Garage, Freiplatz
Gartennutzung
Unterkellert: Teilunterkellert
Abstellraum
Dachform: Mansardendach
Bauweise: Massiv
Die Immobilie befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Sowohl das Dach als auch die Elektrik entsprechen nicht dem heutigen Standard und sollten erneuert werden – eine ideale Gelegenheit für Käufer mit Blick für Potenzial und Gespür für den Altbau-Charme dieses Jugendstilhauses. 1968 wurde das Haus in den Grundrissen angepasst. So wich der Bereich der Torflagerstätte und Schweineställe einer Garage und neuem Wohnraum. Ebenso erfolgte die Trennung des Wohnraums in zwei Einheiten.

Spannende Perspektive für Investoren und Bauherren:
Ein positiver Bauvorbescheid des Landkreises zur weiteren Bebauung und ggfs. Erneuerung des Altbaus liegt vor. Ziel ist es, eine Zufahrt über die Gartenstraße zu ermöglichen, um im hinteren Grundstücksbereich in zweiter Reihe einen zusätzlichen Bauplatz zu errichten.

Objektdaten

PLZ
26409
Ort
Wittmund
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
112 m²
Nutzfläche
10 m²
Grundstücksfläche
1202 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Balkon- / Terrassenfläche
10 m²
Anzahl Stellplätze
4
Einliegerwohnung
ja
Verfügbar ab
sofort

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1913
Letzte Modernisierung
2002
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
385,40 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1913
Ausstellungsdatum
27.08.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Bei mehreren Kaufangeboten behalten wir uns den Verkauf gegen Höchstgebot vor.
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse LeerWittmund

Am Markt 1, 26409 Wittmund
Herr Stefan Siebolds
Herr Stefan Siebolds