Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Ausbaureserve
- Rollläden
- Solar
Das Zweifamilienhaus ist im Jahr 1961 massiv auf einem ca. 857 qm großen Erbpachtgrundstück errichtet worden. Erbbaurechtgeber ist die Stadt Lüdenscheid; die Erbpacht beträgt günstige 400 Euro/Jahr und läuft noch bis 2059. Eine vorzeitige Verlängerung der Erbpacht ist im Rahmen des Kaufs möglich.
Die Immobilie teilt sich auf wie folgt:
EG-Wohnung (größtenteils Parkettboden, insgesamt ca. 80 qm Wohnfläche):
- Küche (ca. 12 qm)
- Wohnzimmer (ca. 28 qm) mit Zugang Terrasse
- Schlafzimmer (ca. 16 qm)
- Flur (ca. 7 qm)
- modernisiertes Tageslichtbad mit Dusche (ca. 5 qm)
- Kinderzimmer (ca. 13 qm)
OG-Wohnung (größtenteils Parkettboden):
geschnitten wie EG-Wohnung, allerdings vom Wohnzimmer Zugang zu einem West-Balkon; außerdem: Kamin-Ofen im Wohnzimmer
Dachgeschoß: Stützenfrei gebaut, Stehhöhe ca. 2,10 m, ca. 90 qm Nutzfläche, tlw. ausgebaut mit Leichtbauwänden doppelt beplankt inkl. Isolierung: Diele, Tageslichtbad mit Dusche, Schlafraum (zählt nicht zur offiziellen Wohnfläche)
Kellergeschoß: liegt dank Hanglage in Richtung Westen komplett frei, wodurch es zwei Kellerräume mit Tageslicht gibt. Eines ist als zusätzliches Kinderzimmer (mit Fenster und Heizung) ausgebaut, das andere könnte z. B. als Hobbyraum genutzt werden. Von hier gibt es Zugang zur Terrasse und Garten. Darüber hinaus gibt es eine kleine Werkstatt, eine Speisekammer, sowie den Heizungskeller mit Stellmöglichkeit für Waschmaschine; außerdem gibt es hier noch ein WC.
Abgerundet wird das Angebot von einer voll unterkellerten Doppelgarage, vor der noch zwei weitere Autos geparkt werden können. Der nicht ausgebaute Keller verfügt über große Fenster und viel Potenzial.