Objektnummer: FIO-10518098980 | SIP-ID: 6010
Viel Platz für die große Familie





+35
40 Bilder ansehen
Kaufpreis
89.000 €
Wohnfläche
400 m²
Grundstücksfläche
651 m²
Adresse
29491 Prezelle

Herr Torsten Höfer
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
29491 Prezelle
Loading (MapContainer)
Die Gemeinde Prezelle mit ihren 3 Ortsteilen hat ca. 450 Einwohner und liegt im östlichen Kreisgebiet des Landkreises Lüchow-Dannenberg und bildet mit vier weiteren Gemeinden die Samtgemeinde Gartow. Bis in die Kreisstadt Lüchow (ca. 10.000 Einwohner) sind es ca. 13 Kilometer. Das Hauptdorf Prezelle ist ca. 2 Kilometer entfernte.
Die Nemitzer Heide als Naherholungsgebiet ist nicht weit entfernt. Verschiedene Vereine gibt es in Prezelle. Sämtliche weiterführenden Schulformen, diverse Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, weitere gastronomische Betriebe sind in der Kreisstadt Lüchow vorhanden. Im Umfeld bietet die weiträumige Natur einen hohen Erholungswert sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Aktivitäten.
Der öffentliche Nahverkehr ist mit Bussen organisiert, ein Bahnhof ist ca. 20 Kilometer entfernt.
Die Nemitzer Heide als Naherholungsgebiet ist nicht weit entfernt. Verschiedene Vereine gibt es in Prezelle. Sämtliche weiterführenden Schulformen, diverse Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, weitere gastronomische Betriebe sind in der Kreisstadt Lüchow vorhanden. Im Umfeld bietet die weiträumige Natur einen hohen Erholungswert sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Aktivitäten.
Der öffentliche Nahverkehr ist mit Bussen organisiert, ein Bahnhof ist ca. 20 Kilometer entfernt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Großes, unter Denkmalschutz stehendes Wohnhaus (ehemalige Molkerei) mit Garage und Carport.
Im Erdgeschoss befinden sich der Eingangsbereich mit anschließenden Flur und Ausgang zur Terrasse und Pool. Ein saniertes Duschbad, Wohnzimmer mit Kaminofen, eineinfaches Zimmer, der Wirtschaftsraum, eine große Küche, ein Freizeitraum mit einem kleinen Duschbad, sowie eine große Werkstatt mit Sauna.
Das Obergeschoss erreicht man über den Flur im Eingangsbereich, hier befindet sich ein großer Flur und insgesamt neuen Schlafzimmer (zwei Durchgangszimmer), ein renoviertes Wohnzimmer und ein Wannenbad mit elektrischer Fußbodenheizung.
Über eine weitere Treppe gelangt man auf den neu ausgedielten und ausbaufähigen Dachboden.
Das Objekt ist Teilunterkellert (leichte Feuchtigkeit). Zwei weitere Abstellräume und eine Werkstatt sind von außen zugänglich. Die Fenster sind überwiegend aus Holz und einfachverglast (teilweise mit einer zusätzlichen Glasscheibe von innnen versehen), drei Fenster sind isolierverglast. Geheizt wird mit Kaminöfen (keine Zentralheizung vorhanden), in den Bädern im Erd- und Obergeschoss sowie im Flur des Erdgeschosses wurde eine elektrische Fußbodenheizung verbaut, warmes Wasser über Durchlauferhitzer.
Die Fußböden sind mit Laminat, Fliesen, Dielen und Teppich belegt. Das Dach ist mit Schiefer eingedeckt und muss überarbeitet werden.
Glasfaser befindet sich im Haus. Des weiteren ist das Grundstück mit einem Wegerecht zu Gunsten des Dorfgemeinschaftshauses belastet. (siehe Baulastenverzeichnis, Lageplan gelb markierter Bereich, bereits vor Ort optisch mit Zaun abgetrennt).
Im Erdgeschoss befinden sich der Eingangsbereich mit anschließenden Flur und Ausgang zur Terrasse und Pool. Ein saniertes Duschbad, Wohnzimmer mit Kaminofen, eineinfaches Zimmer, der Wirtschaftsraum, eine große Küche, ein Freizeitraum mit einem kleinen Duschbad, sowie eine große Werkstatt mit Sauna.
Das Obergeschoss erreicht man über den Flur im Eingangsbereich, hier befindet sich ein großer Flur und insgesamt neuen Schlafzimmer (zwei Durchgangszimmer), ein renoviertes Wohnzimmer und ein Wannenbad mit elektrischer Fußbodenheizung.
Über eine weitere Treppe gelangt man auf den neu ausgedielten und ausbaufähigen Dachboden.
Das Objekt ist Teilunterkellert (leichte Feuchtigkeit). Zwei weitere Abstellräume und eine Werkstatt sind von außen zugänglich. Die Fenster sind überwiegend aus Holz und einfachverglast (teilweise mit einer zusätzlichen Glasscheibe von innnen versehen), drei Fenster sind isolierverglast. Geheizt wird mit Kaminöfen (keine Zentralheizung vorhanden), in den Bädern im Erd- und Obergeschoss sowie im Flur des Erdgeschosses wurde eine elektrische Fußbodenheizung verbaut, warmes Wasser über Durchlauferhitzer.
Die Fußböden sind mit Laminat, Fliesen, Dielen und Teppich belegt. Das Dach ist mit Schiefer eingedeckt und muss überarbeitet werden.
Glasfaser befindet sich im Haus. Des weiteren ist das Grundstück mit einem Wegerecht zu Gunsten des Dorfgemeinschaftshauses belastet. (siehe Baulastenverzeichnis, Lageplan gelb markierter Bereich, bereits vor Ort optisch mit Zaun abgetrennt).
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Glasfaseranschluss
- Kaminofen
- Thermofloc-Isolierung
- isolierte Geschossdecke
massive Bauweise; mit Modernisierung begonnen; Grundriss dem Baujahr entsprechend; die Innenwände (Holzfasermatten) und Decke (Isoflock) zum Dachboden wurden nachträglich gedämmt; die Wasser- und Abwasserleitungen, Stromleitungen und Absicherungen wurden teilweise erneuert; einige Innenwände mit Lehmputz; Decken als Holzbalkendecken, teilweise mit Lehmfüllung; Sichtfachwerk; Außeneingang überdacht; zusätzliche eigener Brunnen; das Grundstück ist teilerschlossen, Abwasser über Kleinkläranlage deren wasserbehördliche Genehmigung abgelaufen ist (muss nachgerüstet werden); kleine Terrasse; Außenpool; Fußwege auf dem Grundstück befestigt
- Glasfaseranschluss
- Kaminofen
- Thermofloc-Isolierung
- isolierte Geschossdecke
massive Bauweise; mit Modernisierung begonnen; Grundriss dem Baujahr entsprechend; die Innenwände (Holzfasermatten) und Decke (Isoflock) zum Dachboden wurden nachträglich gedämmt; die Wasser- und Abwasserleitungen, Stromleitungen und Absicherungen wurden teilweise erneuert; einige Innenwände mit Lehmputz; Decken als Holzbalkendecken, teilweise mit Lehmfüllung; Sichtfachwerk; Außeneingang überdacht; zusätzliche eigener Brunnen; das Grundstück ist teilerschlossen, Abwasser über Kleinkläranlage deren wasserbehördliche Genehmigung abgelaufen ist (muss nachgerüstet werden); kleine Terrasse; Außenpool; Fußwege auf dem Grundstück befestigt
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Terrassen
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Zuordnung
Weitere Informationen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertraut haben, nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer umgehend bearbeiten können.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Lange Str. 50-52, 29439 Lüchow (Wendland)

Herr Torsten Höfer
0581/84-2302