Objektnummer: FIO-10518098950 | SIP-ID: 6007
Viel Platz für verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten





+33
38 Bilder ansehen
Kaufpreis
195.000 €
Wohnfläche
155 m²
Grundstücksfläche
2545 m²
Adresse
29459 Clenze

Herr Torsten Höfer
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
29459 Clenze
Loading (MapContainer)
Im südwestlichen Teil des Landkreises Lüchow-Dannenberg und im Südzipfel des Naturparks Elbufer-Drawehn liegt das überwiegend landwirtschaftlich orientierte Gebiet der Samtgemeinde Clenze. Der Ort Clenze mit seinen ca. 2.300 Einwohnern bietet eine gute, gewachsene Infrastruktur mit sämtlichen Schulformen, Kindergärten, verschiedene Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Schwimmbad, gastronomische Betriebe und verschiedene Vereine vor Ort. Das Verkaufsobjekt ist ca. vier Kilometer von Clenze entfernt.
Für die etwa in der Mitte des Städtedreiecks Hamburg (120km) – Hannover (130km) – Berlin (210km) gelegene Samtgemeinde gilt es insbesondere, die reizvolle, dünn besiedelte endmoränen Landschaft für Erholungssuchende zu erhalten und attraktive Ferienangebote zu unterbreiten. Hier ist der „sanfte Tourismus“ nicht nur ein Schlagwort, sondern angewandte Freizeit. Radeln zu sagenhaften Steinen, verträumten Wassermühlen oder zu den Rundlingen, dem Markenzeichen unserer Region. Als Siedlungstyp mit den schönen, reich verzierten Fachwerkgiebeln sind sie in dieser Form nur hier zu finden.
Der Naturkundler findet auf seinen Wanderungen selten Exemplare der Tier- und Pflanzenwelt, Reitfreunde kommen in der Clenzer Schweiz auf Trab.
Für die etwa in der Mitte des Städtedreiecks Hamburg (120km) – Hannover (130km) – Berlin (210km) gelegene Samtgemeinde gilt es insbesondere, die reizvolle, dünn besiedelte endmoränen Landschaft für Erholungssuchende zu erhalten und attraktive Ferienangebote zu unterbreiten. Hier ist der „sanfte Tourismus“ nicht nur ein Schlagwort, sondern angewandte Freizeit. Radeln zu sagenhaften Steinen, verträumten Wassermühlen oder zu den Rundlingen, dem Markenzeichen unserer Region. Als Siedlungstyp mit den schönen, reich verzierten Fachwerkgiebeln sind sie in dieser Form nur hier zu finden.
Der Naturkundler findet auf seinen Wanderungen selten Exemplare der Tier- und Pflanzenwelt, Reitfreunde kommen in der Clenzer Schweiz auf Trab.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Massives, optisch ansprechendes Gebäude (ehemalige Gaststätte) mit Scheunendiele und mehreren Stallgebäuden.
Das Haupthaus teilt sich auf in den Eingangsbereich mit Terrazzoboden und offener Treppe in das Obergeschoss zum ehemaligen Saal. Weiterhin vier Räume (inkl. ehemaligen Gastraum), große Küche mit Küchenhexe und Ausgang in den Innenhof, Bad mit Wanne und Dusche, Speisekammer, Zugang zur Diele von der Küche, Teilkeller (zwei Räume).
Im Oberschoss befinden sich der ca. 250 m² große Saal mit kleiner Bühne, ein einfaches Zimmer und zwei weitere Abstellräume. Der über dem Saal vorhandene Dachboden ist weiter ausbaufähig. Die Fenster sind im Erdgeschosse aus Holz und isolierverglast. Die Fenster im Obergeschoss sind einfach verglast. Geheizt wird mit einem Biomassekessel als Hybrid mit einem Heizölkessel, die auch das warme Wasser bereitet. Unterstützt wird die Heizanlage mit sechs Felder Solarthermie. Die Dächer sind mit Faserzementplatten eingedeckt. In die Außenwände und Decke wurde Thermofloc eingeblasen. Die Nebengebäude haben eine Grundfläche von ca. 300 m², das angrenzende Grundstück mit einem aufstehenden Nebengebäude (Garage, Stallungen, vermietet) wird mit erworben, kein Denkmalschutz.
Das Haupthaus teilt sich auf in den Eingangsbereich mit Terrazzoboden und offener Treppe in das Obergeschoss zum ehemaligen Saal. Weiterhin vier Räume (inkl. ehemaligen Gastraum), große Küche mit Küchenhexe und Ausgang in den Innenhof, Bad mit Wanne und Dusche, Speisekammer, Zugang zur Diele von der Küche, Teilkeller (zwei Räume).
Im Oberschoss befinden sich der ca. 250 m² große Saal mit kleiner Bühne, ein einfaches Zimmer und zwei weitere Abstellräume. Der über dem Saal vorhandene Dachboden ist weiter ausbaufähig. Die Fenster sind im Erdgeschosse aus Holz und isolierverglast. Die Fenster im Obergeschoss sind einfach verglast. Geheizt wird mit einem Biomassekessel als Hybrid mit einem Heizölkessel, die auch das warme Wasser bereitet. Unterstützt wird die Heizanlage mit sechs Felder Solarthermie. Die Dächer sind mit Faserzementplatten eingedeckt. In die Außenwände und Decke wurde Thermofloc eingeblasen. Die Nebengebäude haben eine Grundfläche von ca. 300 m², das angrenzende Grundstück mit einem aufstehenden Nebengebäude (Garage, Stallungen, vermietet) wird mit erworben, kein Denkmalschutz.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Terrazzoboden
- Kaminofen
massive Bauweise, Grundriss dem Baujahr entsprechend, Lehmeinschubdecken, teilweise alte Innentüren, nachträgliche Dämmung, die Fußböden sind mit Holzdielen, Fliesen und PVC belegt, hohe Decken, Kraftstromanschlüsse, geschlossener und befestigter Innenhof, das Grundstück ist teilerschlossen (Abwasserentsorgung über eine 3-Kammer-Kleinkläranlage mit Abwasserbelüftung), die Zuwegungen sind befestigt, Rasenfläche an Rückseite angrenzend, Glasfaseranschluß vorhanden, Übergabe nach Vereinbarung.
- Terrazzoboden
- Kaminofen
massive Bauweise, Grundriss dem Baujahr entsprechend, Lehmeinschubdecken, teilweise alte Innentüren, nachträgliche Dämmung, die Fußböden sind mit Holzdielen, Fliesen und PVC belegt, hohe Decken, Kraftstromanschlüsse, geschlossener und befestigter Innenhof, das Grundstück ist teilerschlossen (Abwasserentsorgung über eine 3-Kammer-Kleinkläranlage mit Abwasserbelüftung), die Zuwegungen sind befestigt, Rasenfläche an Rückseite angrenzend, Glasfaseranschluß vorhanden, Übergabe nach Vereinbarung.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertraut haben, nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer umgehend bearbeiten können.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Lange Str. 50-52, 29439 Lüchow (Wendland)

Herr Torsten Höfer
0581/84-2302