Objektnummer: FIO-10518097290 | SIP-ID: 5864
Wo Kapitalanlage auf weitläufiges Grundstück trifft





+16
21 Bilder ansehen
Kaufpreis
165.000 €
Wohnfläche
240 m²
Grundstücksfläche
2361 m²
Adresse
29471 Gartow

Herr Daniel Schmidt
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
29471 Gartow
Loading (MapContainer)
Genießen Sie die Erholung im Luftkurort Gartow mit dem Gartower See und den diversen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das Gartower Schloss. Sie können jederzeit in die Natur der Gartower Tannen oder auf die Hahnenberge. Vor Ort finden Sie: Kinderspielkreis, Grundschule, Haupt- und Realschule, ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, Allgemeinmediziner, Zahnarzt und das Krankenhaus in Dannenberg. Es gibt viele Freizeitaktivitäten: Reitsportanlage, Sportvereine, Feuerwehren, Camping und Wassersport am See, Hallenbad mit Sauna und Thermalsole-Becken. Mit der Fähre in Schnackenburg kommen Sie über die Elbe nach Brandenburg und mit der Bahn in Dannenberg gelangen Sie nach Lüneburg und Hamburg.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Am Ortsteingang von Gartow steht dieses historische Fachwerk-Doppelhaus auf einem großzügigen Grundstück. Angeboten wird eine Doppelhaushälfte. Das Haus ist in vier kompakte Wohneinheiten aufgeteilt, welche sich im Erd- und Obergeschoss befinden. Alle Wohnungen haben die gleiche Aufteilung und sind überwiegend vermietet.
Sie betreten die Wohnungen jeweils über eine Wohnküche mit Platz zum Kochen und zum Sitzen. Eine Einbauküche mit einem Waschmaschinenanschluss ist vorhanden. In der Küche befinden sich die jeweiligen Gasheizungen, zusätzlich gibt es noch ein Duschbad und ein Durchgangswohnzimmer. Im Wohnzimmer steht ein Kachelofen, welcher früher die gesamte Wohneinheit beheizt hat. Hinter dem Durchgangszimmer ist ein Schlafzimmer mit einem kleinen Ankleideraum vorhanden. Die vierte Wohnung befindet sich im Obergeschoss und hat als einzige Wohnung einen Zugang zum Dachgeschoss. Dieses durfte der Mieter mitbenutzen. Dadurch ist hier ein Durchgangszimmer mit einem Kamin sowie ein Schlaf- und ein zusätzlicher Hobbyraum entstanden.
Hinter dem Wohnhaus befindet sich eine Fachwerkscheune. Früher waren hier die Stallungen und Platz zum Arbeiten, jetzt sind hier die Abstellräume für die Mietwohnungen. Jede Wohneinheit hat einen eigenen Abstellraum. Das weitläufige Grundstück hinter den Gebäuden ist für alle Mieter frei verfügbar. Ein Mieter hat sich auf dem hinteren Teil des Grundstücks ein Wohnmobil eingerichtet, ein anderer Mieter hat sich ein kleines Beet angelegt.
Sie betreten die Wohnungen jeweils über eine Wohnküche mit Platz zum Kochen und zum Sitzen. Eine Einbauküche mit einem Waschmaschinenanschluss ist vorhanden. In der Küche befinden sich die jeweiligen Gasheizungen, zusätzlich gibt es noch ein Duschbad und ein Durchgangswohnzimmer. Im Wohnzimmer steht ein Kachelofen, welcher früher die gesamte Wohneinheit beheizt hat. Hinter dem Durchgangszimmer ist ein Schlafzimmer mit einem kleinen Ankleideraum vorhanden. Die vierte Wohnung befindet sich im Obergeschoss und hat als einzige Wohnung einen Zugang zum Dachgeschoss. Dieses durfte der Mieter mitbenutzen. Dadurch ist hier ein Durchgangszimmer mit einem Kamin sowie ein Schlaf- und ein zusätzlicher Hobbyraum entstanden.
Hinter dem Wohnhaus befindet sich eine Fachwerkscheune. Früher waren hier die Stallungen und Platz zum Arbeiten, jetzt sind hier die Abstellräume für die Mietwohnungen. Jede Wohneinheit hat einen eigenen Abstellraum. Das weitläufige Grundstück hinter den Gebäuden ist für alle Mieter frei verfügbar. Ein Mieter hat sich auf dem hinteren Teil des Grundstücks ein Wohnmobil eingerichtet, ein anderer Mieter hat sich ein kleines Beet angelegt.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- vier Wohnungen
- eine Wohnung mit ausgebauten Dachgeschoss
- Kachelöfen
- Gaszentralheizung
- Dachboden teilausgebaut
- Fernblick
- Kaminofen
- Dachflächenfenster
Vermietete Doppelhaushälfte, Mehrparteienhaus, Massivbau EG, Fachwerk OG, Giebelseite mit Asbestpfannen verkleidet, Satteldach mit Betonpfanneneindeckung (ca. 2000), oberste Geschossdecke isoliert, Kunststoff- und Holz-Iso-Fenster, Einbauküchen, Gas-Etagenheizungen, Duschbäder, Kachelöfen, Fachwerkscheune mit Betonpfanneneindeckung, massiver Anbau, Carport, Holzlager, Grundstück voll erschlossen, eingezäunt, teilweise befestigte Zuwegung
- vier Wohnungen
- eine Wohnung mit ausgebauten Dachgeschoss
- Kachelöfen
- Gaszentralheizung
- Dachboden teilausgebaut
- Fernblick
- Kaminofen
- Dachflächenfenster
Vermietete Doppelhaushälfte, Mehrparteienhaus, Massivbau EG, Fachwerk OG, Giebelseite mit Asbestpfannen verkleidet, Satteldach mit Betonpfanneneindeckung (ca. 2000), oberste Geschossdecke isoliert, Kunststoff- und Holz-Iso-Fenster, Einbauküchen, Gas-Etagenheizungen, Duschbäder, Kachelöfen, Fachwerkscheune mit Betonpfanneneindeckung, massiver Anbau, Carport, Holzlager, Grundstück voll erschlossen, eingezäunt, teilweise befestigte Zuwegung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Verfügbar ab
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertraut haben, nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer umgehend bearbeiten können.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Mühlentor 1-3, 29451 Dannenberg (Elbe)

Herr Daniel Schmidt
0581 / 84 23010171 / 50 64 263