Objektnummer: FIO-10518010510 | SIP-ID: S1195
Baulücke in Banfe!




4 Bilder ansehen
Kaufpreis
47.250 €
Grundstücksfläche
675 m²
Adresse
57334 Bad Laasphe, Banfe

Herr Mark Schneider
Sparkasse Wittgenstein
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
57334 Bad Laasphe, Banfe
Loading (MapContainer)
--
Obwohl Banfe 1329 erstmals urkundlich erwähnt wird, ist sich die Heimatforschung einig, dass der Ort mit großer Wahrscheinlichkeit zu den ältesten Siedlungen Wittgensteins gehört. Bodenfunde, wie das Steinbeil aus der "Wachtel" sowie Topf- und Schüsselfragmente aus dem "Auerbach", belegen außerdem die Anwesenheit von Menschen schon vor 4000 und 2000 Jahren im Gebiet des heutigen Dorfes.
Nach einer kurzen Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt wurde Wittgenstein 1816 preußisch und in die fünf Ämter Arfeld, Banfe, Berghausen, Erndtebrück, Girkhausen und die beiden amtsfreien Städte Berleburg und Laasphe aufgeteilt. Zur langsam einsetzenden Aufwärtsentwicklung des Ortes trugen der Bau der sogenannten "Kunststraße" 1863 durch das Banfetal, der Bau einer gemeindlichen Wasserleitung 1898 und die Einführung des elektrischen Stroms 1921/22 bei. 1904 wurde auch das heutige Schulgebäude errichtet.
Heute leben in Banfe rund 1500 Menschen. Die Dorfgemeinschaft zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben aus. 1965 wurde das über die Region hinaus bekannte Heimatmuseum errichtet.
Quelle: www.stadt-badlaasphe.de
Obwohl Banfe 1329 erstmals urkundlich erwähnt wird, ist sich die Heimatforschung einig, dass der Ort mit großer Wahrscheinlichkeit zu den ältesten Siedlungen Wittgensteins gehört. Bodenfunde, wie das Steinbeil aus der "Wachtel" sowie Topf- und Schüsselfragmente aus dem "Auerbach", belegen außerdem die Anwesenheit von Menschen schon vor 4000 und 2000 Jahren im Gebiet des heutigen Dorfes.
Nach einer kurzen Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt wurde Wittgenstein 1816 preußisch und in die fünf Ämter Arfeld, Banfe, Berghausen, Erndtebrück, Girkhausen und die beiden amtsfreien Städte Berleburg und Laasphe aufgeteilt. Zur langsam einsetzenden Aufwärtsentwicklung des Ortes trugen der Bau der sogenannten "Kunststraße" 1863 durch das Banfetal, der Bau einer gemeindlichen Wasserleitung 1898 und die Einführung des elektrischen Stroms 1921/22 bei. 1904 wurde auch das heutige Schulgebäude errichtet.
Heute leben in Banfe rund 1500 Menschen. Die Dorfgemeinschaft zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben aus. 1965 wurde das über die Region hinaus bekannte Heimatmuseum errichtet.
Quelle: www.stadt-badlaasphe.de
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
--
Dieses voll erschlossene Baugrundstück mit einer Gesamtgröße von 675 m² befindet sich in bebauter Umgebung (Baulücke) in einem Wohngebiet von Bad Laasphe-Banfe.
Vom Grundstück aus haben Sie einen schönen Blick in die Umgebung und Sie erreichen die Stadt Bad Laasphe mit Ihren Einrichtungen des täglichen Bedarfs in etwa zehn Minuten Fahrzeit. Die Lage des Grundstücks ermöglicht Ihnen zudem kurze Wege in die Natur, um bei Spaziergängen oder Radtouren dem Alltag zu entfliehen.
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Dieses voll erschlossene Baugrundstück mit einer Gesamtgröße von 675 m² befindet sich in bebauter Umgebung (Baulücke) in einem Wohngebiet von Bad Laasphe-Banfe.
Vom Grundstück aus haben Sie einen schönen Blick in die Umgebung und Sie erreichen die Stadt Bad Laasphe mit Ihren Einrichtungen des täglichen Bedarfs in etwa zehn Minuten Fahrzeit. Die Lage des Grundstücks ermöglicht Ihnen zudem kurze Wege in die Natur, um bei Spaziergängen oder Radtouren dem Alltag zu entfliehen.
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- bebaute Umgebung im Wohngebiet
- Blick ins Grüne
- bebaute Umgebung im Wohngebiet
- Blick ins Grüne
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Erschließung
Weitere Informationen
Herzlich willkommen beim ImmobilienService der Sparkasse Wittgenstein.
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen die wichtigste und größte Investition im Leben. Da ist es gut, einen kompetenten und vertrauensvollen Partner an seiner Seite zu haben.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Immobilienberater.
Ob Sie nun eine Immobilie kaufen möchten oder ein Verkauf Ihres Eigenheims ansteht – die Sparkasse Wittgenstein ist Ihre erste Adresse bei allen Fragen rund um die Immobilie.
Als Finanzierungspartner für Ihr Kauf- oder Neubauvorhaben entwickeln wir gern mit Ihnen ein individuelles Finanzierungskonzept.
Überzeugen Sie sich von unserem Dienstleistungsangebot und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Ihr Sparkassen - Immobilienmakler in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück.
www.immobilien-wittgenstein.de
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen die wichtigste und größte Investition im Leben. Da ist es gut, einen kompetenten und vertrauensvollen Partner an seiner Seite zu haben.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Immobilienberater.
Ob Sie nun eine Immobilie kaufen möchten oder ein Verkauf Ihres Eigenheims ansteht – die Sparkasse Wittgenstein ist Ihre erste Adresse bei allen Fragen rund um die Immobilie.
Als Finanzierungspartner für Ihr Kauf- oder Neubauvorhaben entwickeln wir gern mit Ihnen ein individuelles Finanzierungskonzept.
Überzeugen Sie sich von unserem Dienstleistungsangebot und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Ihr Sparkassen - Immobilienmakler in Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück.
www.immobilien-wittgenstein.de
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Wittgenstein
Schulstraße 1, 57319 Bad Berleburg

Herr Mark Schneider
02751/922-1245