Der Dortmunder Stadtteil Derne liegt im Nordosten der Stadt und gehört zum Bezirk Scharnhorst. Geprägt von einer Mischung aus historischer Bergbauvergangenheit und modernen Wohnsiedlungen, bietet Derne eine attraktive Wohnlage für Familien, Paare und Pendler.
Derne verfügt über eine hervorragende Nahversorgung. Mehrere Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zudem stehen Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen zur Verfügung, was den Stadtteil besonders familienfreundlich macht. Ärztliche Versorgung ist durch diverse Arztpraxen und Apotheken gesichert, während größere medizinische Einrichtungen und Krankenhäuser in den benachbarten Stadtteilen schnell erreichbar sind.
Die Verkehrsanbindung in Derne ist ausgezeichnet. Der Bahnhof Dortmund-Derne bietet Anschluss an die S-Bahn-Linie S2, die eine schnelle Verbindung nach Dortmund-Mitte sowie in die umliegenden Städte ermöglicht. Mehrere Buslinien sorgen für eine flexible Mobilität innerhalb des Stadtgebiets. Mit dem Auto ist die Bundesstraße B236 in wenigen Minuten erreichbar, sodass auch die Autobahnen A2 und A1 eine gute Anbindung in alle Richtungen bieten.
Für Erholung und Freizeitgestaltung stehen zahlreiche Grünflächen und Naherholungsgebiete zur Verfügung. Der nahegelegene Süggelwald lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Fahrradtouren ein. Auch Sportvereine, Fitnessstudios und Freizeitangebote wie Schwimmbäder oder Spielplätze sind in der Umgebung vorhanden.